Tourexpi
Die Halle 45 in Mainz war am vergangenen Samstag fest in touristischer Hand: Über 1.300 Fachbesucherinnen und Fachbesucher kamen zum zweiten QTA Reisesommer und machten die Veranstaltung erneut zum größten Vertriebs-Event des Jahres. Gegenüber dem Vorjahr verzeichnete das Event ein Wachstum von über 30 Prozent. Mehr als 120 Aussteller aus allen Bereichen der Touristik präsentierten ihre Angebote und Innovationen – von europäischen Top-Destinationen über Veranstalter und Airlines bis zu internationalen Partnern aus Übersee wie beispielsweise Kanada.
Gemeinschaft, Wissen und Inspiration
Die zweite Auflage des QTA Reisesommers erwies sich erneut als gelungene Mischung aus Kongress, Messe, Workshops, Networking und Event-Erlebnis. Mehr als 30 praxisorientierte Masterclasses und interaktive Workshops mit über 40 Referentinnen und Referenten boten geballtes Know-how und Impulse für die kommende Reisesaison. Rund 150 Key-Account-Partner trafen sich bereits am Vortag zum Pre-Event, bevor der Veranstaltungstag selbst ganz im Zeichen des Austauschs und der Branchenverbundenheit stand.
Impulse für die Zukunft des Reisevertriebs
Thematisch stand die Veranstaltung im Zeichen des Blicks nach vorn: In Vorträgen und Panels ging es unter anderem um die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Reisevertrieb, um das Thema Nachhaltigkeit aus neuen Perspektiven sowie um Nachwuchs und Nachfolge im stationären Vertrieb. Auch die Initiative „MACHERINNEN #Touristik powered by Reiseland“ fand großen Zuspruch und zeigte, wie vielfältig die Branche inhaltlich und personell aufgestellt ist.
Eine Veranstaltung für alle
Der QTA Reisesommer hat sich als offenes Branchenevent etabliert, das Dialog und die Zusammenarbeit über Gruppengrenzen hinweg fördert. „Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der gesamten Branche. Hier geht es nicht um Logos, sondern um Menschen, Ideen und die gemeinsame Zukunft des Reisevertriebs“, betont QTA-Sprecher Thomas Bösl. Sein Dank galt den vielen Sponsoren, die ein solches Großevent erst möglich machen. Ganz besonders begrüßte er die wichtigsten Gäste: die Vertreterinnen und Vertreter der Reisebüros. Ein besonderer Erfolg: Rund ein Drittel der teilnehmenden Reisebüros gehören nicht zur QTA. „Es freut mich besonders, dass die ganze Branche zusammengekommen ist, um miteinander und nicht übereinander zu sprechen“, so Bösl in seiner Begrüßung.
Politik und Prominenz in Mainz
Die Bedeutung des QTA Reisesommers zeigte sich auch in der hochkarätigen Gästeliste: Neben dem neuen DRV-Präsidenten Albin Loidl und BTW-Präsident Sören Hartmann nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter der Landespolitik teil, so die Mainzer Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz sowie Alexander Schweitzer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. „Für Rheinland-Pfalz ist der Tourismus ein bedeutender Wirtschafts- und Standortfaktor. Mit seinen rund 13.500 Betrieben zählt der Tourismus zu den wichtigsten Branchen im Land, diese Wirtschaftsstärke gilt es langfristig zu sichern. Im ständigen Austausch mit den Tourismusakteuren haben wir beispielsweise zur Bewältigung der Folgen der Pandemie passgenaue Förderprogramme entwickelt und das Marketing mit starken Kampagnen massiv hochgefahren“, erklärt Alexander Schweitzer. Der Ministerpräsident weiter: „Die Tourismusstrategie des Landes wurde kürzlich evaluiert und weiterentwickelt. Nachhaltigkeit ist dabei ein zentraler Handlungsschwerpunkt. Unser Bundesland hat für die Gäste und Reisenden unfassbar viel zu bieten und wir freuen uns, die Branche in ihrem weiteren Wachstum zu unterstützen.“ Schweitzer hob besonders das Engagement der QTA für das durch die Flut gebeutelte Ahrtal hervor. Seit rund einem Jahr ist die QTA strategischer Partner des Ahrtal Marketings.
Für Albin Loidl war es sein erster öffentlicher Auftritt seit seiner Wahl zum DRV-Präsidenten. Statt der verbreiteten Politik-Schelte erinnerte er an eine Errungenschaft, für die die Tourismuswirtschaft bis heute dankbar sei. An den Ministerpräsidenten gerichtet, sagte Loidl: „Ohne die Überbrückungshilfen würde es die Branche in dieser Form heute nicht mehr geben.“ Außerdem sprach er die Themen Bürokratisierung, Pauschalreiserichtlinie und Abgabenlast an. Loidl: „Die Abgaben müssen sinken, für einen fairen Preis, damit sich weiterhin alle einen Urlaub leisten können.“
Zuvor hatte sich bereits Thomas Bösl an den Ministerpräsidenten gerichtet und diesen gebeten, sich auf politischer Ebene für die Senkung der Luftverkehrssteuer einzusetzen. „Wir wollen wettbewerbsfähig bleiben“, so Thomas Bösl.
Und Sören Hartmann brach eine Lanze für die aktuelle Koalition: „Es gab noch nie eine Regierung, in deren Koalitionsvertrag so viele touristische Punkte aufgenommen wurden.“
Ein Tag voller Begegnungen und Emotionen
Zwischen Messeständen, Fachgesprächen und Workshops blieb ausreichend Raum für Begegnungen. Das Networking zog sich durch den gesamten Tag – von der ersten Masterclass bis zum abendlichen Showfinale. Für ein stimmungsvolles Ende sorgte der musikalische Top-Act „New City Beats“, der die Halle 45 in eine pulsierende Partylocation verwandelte. „Wer hart arbeitet, kann auch ordentlich feiern. Lasst es krachen!“, forderte Thomas Bösl die Gäste auf. Die ließen sich das nicht zweimal sagen!
„Das, was hier entstanden ist, geht über eine Fachveranstaltung hinaus“, resümiert Dennis Conrads, Bereichsleiter Marketing & Einkauf und Initiator des Reisesommers. „Unser Ziel war es, den QTA Reisesommer noch größer, informativer und inspirierender zu gestalten und genau das ist uns gelungen.“
Destination Canada als Top-Partner
Besonders sichtbar war in diesem Jahr der internationale Fokus. Destination Canada, offizieller Top-Partner des QTA Reisesommers 2025, präsentierte sich mit einem aufwendig gestalteten Auftritt, spannenden Fachvorträgen und landestypischem Flair. Das Reiseland zwischen Atlantik und Pazifik begeisterte die Gäste und machte Lust auf Fernweh und neue Zielgebiete.
Mit der zweiten Auflage hat sich der QTA Reisesommer bereits als feste Größe im touristischen Veranstaltungskalender etabliert. „Unser Weg ist klar: Wir wollen Brücken bauen zwischen Menschen, Märkten und Ideen und die Begeisterung für das Reisen immer wieder neu entfachen“, sagt Thomas Bösl. Der nächste QTA Reisesommer ist bereits in Planung und dürfte nach diesem Erfolg wieder zum Pflichttermin für die Branche werden.
Bildnachweis: © QTA
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

SKR Reisen erweitert Fernreiseprogramm 2026
36 neue Reisetermine und bis zu 200 Euro Preisnachlass – Nachhaltige Entdeckungsreisen in kleinen Gruppen
Lesen Sie die Nachrichten

TUI übertrifft Jahresprognose 2025
Vorläufiger EBIT-Anstieg auf 1,459 Milliarden Euro – starkes Plus dank Hotels & Resorts und Kreuzfahrten
Lesen Sie die Nachrichten

Premiere: Bavaria Fernreisen bietet Ski-Urlaub in Kasachstan als Pauschalreise
Der Rundreisespezialist bündelt Flug, Skipässe und Ausrüstung – einzigartiges Angebot für Wintersport in Zentralasien
Lesen Sie die Nachrichten

Aktivurlaub neu gedacht: Wie Millennials das Reisen verändern
Wikinger-CEO Janek Kraus über Bedürfnisse, Werte und den Zukunftsblick einer ganzen Generation
Lesen Sie die Nachrichten

Mit Abfall neue Perspektiven schaffen: Upcycling-Projekt startet in Cancún
Die TUI Care Foundation und Sustentur reduzieren Plastik- und Glasabfälle und stärken lokale Kreislaufwirtschaft in Cancún, Holbox und Isla Mujeres
Lesen Sie die Nachrichten

Phoenix Reisen verabschiedet sich 2026 von der MS Deutschland
Nach Auslaufen des Chartervertrags geht das Traditionsschiff letztmalig unter türkisblauer Phoenix-Banderole auf Reisen
Lesen Sie die Nachrichten

P&O Cruises bietet Webinar für Reisebüros an
Online-Seminar am 26. November informiert über Flotte und Programme
Lesen Sie die Nachrichten

AMADEUS Mira startet 2027 aufs Wasser
Neubau mit Hybrid-Elektroantrieb für Rhein, Main und Donau angekündigt
Lesen Sie die Nachrichten

P&O Cruises stellt Winterprogramm 2027-28 vor
Neue Routen zu den Kanaren mit Abstechern nach Nordafrika, zwei Schiffe in der Karibik und eine viermonatige Weltreise ab Southampton
Lesen Sie die Nachrichten

RTG Eigenvertrieb: Wo Sonne, Sand und Strategie aufeinandertreffen
„Stronger- together we rise“ – RTG Eigenvertrieb formt Zukunft auf Jahrestagung an der Costa de la Luz
Lesen Sie die Nachrichten

Crystal stellt Neubau Crystal Grace vor
Erstes Hochseeschiff seit 25 Jahren – Premiere 2028, Buchungsstart im April 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Licht, Klang und Magie – Hongkong verwandelt sich in ein Winterwunderland
Das Hong Kong WinterFest bringt vom 14. November bis 4. Januar die Skyline zum Leuchten und macht Central zur Bühne eines einmaligen Festes aus Licht, Musik und Architektur
Lesen Sie die Nachrichten

Reiseprofis entdecken die Azoren neu
alltours Inforeise führt Counterprofis nach São Miguel – Hotels, Naturwunder und starke Eindrücke
Lesen Sie die Nachrichten

Spanierin Eva Blasco zur Präsidentin der World Travel Agents Associations Alliance gewählt
WTAAA vertritt mehr als 70 % der weltweiten über Reisebüros vermittelten Flugverkäufe
Lesen Sie die Nachrichten

Türkei meldet starkes Tourismuswachstum
50 Millionen internationale Besucher und 50 Milliarden US-Dollar Einnahmen in den ersten neun Monaten 2025
Lesen Sie die Nachrichten

Neue XENA-Version überzeugt – Lizenzzahlen steigen deutlich
Reisebüros loben Alltagstauglichkeit und smarte Funktionen des Relaunches
Lesen Sie die Nachrichten

‘Eine völlig neue Phase’: Wie KI die Reiseberatung verändert
solamento-Chef Sascha Nitsche im Gespräch über Effizienz, Individualisierung und die Zukunft der mobilen Beratung
Lesen Sie die Nachrichten

KNOVVEMBER bei Lernidee: Drei kostenlose Webinare für Reiseprofis
Praxisnahe Einblicke zu Lappland, Schiffsreisen und Nordamerika im November 2025
Lesen Sie die Nachrichten

Weine mit Zukunft: Die Algarve zeigt ihr verborgenes Potenzial
Fünf Weingüter, jahrtausendealte Tradition und moderne Vinifikation
Lesen Sie die Nachrichten

Meliá vereinbart Ausbau in Saudi-Arabien
Memorandum of Understanding für mindestens 1.000 neue Zimmer in zentralen Wachstumsregionen
Lesen Sie die Nachrichten

Kerzner International expandiert nach Jeddah
Neue Atlantis- und One&Only-Resorts entstehen in Partnerschaft mit Midad Real Estate
