Neue Gourmetideen auf hoher See: Hapag-Lloyd Cruises feiert kulinarische Premieren - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Neue Gourmetideen auf hoher See: Hapag-Lloyd Cruises feiert kulinarische Premieren
Vegetarischer Kaviar und Pop-up-Fischrestaurant bereichern das Feinschmeckerangebot an Bord der Flotte
Neue Gourmetideen auf hoher See: Hapag-Lloyd Cruises feiert kulinarische Premieren

Mit zwei innovativen Konzepten beweist Hapag-Lloyd Cruises erneut kulinarische Experimentierfreude: Auf der EUROPA eröffnet das neu gestaltete Restaurant Pearls mit einer exklusiven Karte rund um vegetarischen Kaviar, während auf den Expeditionsschiffen ein temporäres Pop-up-Fischrestaurant namens Le Petit Poisson Premiere feiert. Beide Projekte stehen unter der kreativen Leitung der Corporate Executive Chefs Timon Lohrengel und Marcel Jücker, die die gastronomische Weiterentwicklung der gesamten Flotte verantworten.

Vegetarischer Kaviar im Pearls: Tradition trifft Avantgarde

Im Zuge der Modernisierung der EUROPA entstand mit dem Pearls das erste Kaviar-Restaurant auf See. Die neue Karte kombiniert klassische und vegetarische Menüs auf höchstem Niveau: 15 innovative Kompositionen rund um pflanzlich erzeugte Kaviarperlen ergänzen das bisherige Angebot. Durch Sphärifizierung – eine Technik der Molekularküche – entstehen aus aromatisierten Flüssigkeiten wie Yuzu, Safran-Tapioka oder Granny Smith kleine, geschmacksintensive Perlen.

„Wir wollten zeigen, dass Genuss und Raffinesse keine Frage bestimmter Produkte sind, sondern der Idee dahinter“, erklärt Timon Lohrengel, Senior Corporate Executive Chef. „Dieses Menü steht sinnbildlich für den Innovationsgeist, der uns antreibt.“

Pop-up-Konzept Le Petit Poisson: Ein Wunsch wird Wirklichkeit

Auch die Expeditionsflotte erhält ein neues kulinarisches Highlight: Le Petit Poisson, ein Pop-up-Fischrestaurant, öffnet künftig auf Reisen ab 14 Tagen Dauer an vier Abenden seine Türen. Rund 35 Gäste genießen dort Gerichte wie Surf and Turf mit Langusten-Medaillon, Steinbutt à la Marseille oder Königskrabbe. Die Idee entstand aus Gästewünschen nach einem reinen Fischrestaurant.

„Das Konzept ist unser kulinarisches Echo auf diesen Wunsch – frisch, regional inspiriert und auf jeder Route ein wenig anders“, sagt Marcel Jücker, Corporate Executive Chef.

Zwei Spitzenköche, eine Vision

Timon Lohrengel und Marcel Jücker bringen gemeinsam jahrzehntelange Erfahrung in der Spitzengastronomie an Bord von Hapag-Lloyd Cruises ein. Lohrengel, seit 2022 Senior Corporate Executive Chef, arbeitete zuvor unter anderem im Steigenberger Grandhotel Belvedere in Davos. Jücker, seit 2024 Corporate Executive Chef, sammelte internationale Erfahrung – unter anderem im legendären Eleven Madison Park in New York.

Gemeinsame Handschrift für die gesamte Flotte

Als kulinarisches Führungsduo gestalten sie die gastronomische Zukunft auf allen fünf Schiffen – von der EUROPA bis zur HANSEATIC spirit. Sie verantworten die Qualitätssicherung, Produktentwicklung und Trendbeobachtung für die gesamte Flotte. „Unsere Arbeit lebt davon, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden“, betont Jücker. „Jede Mahlzeit an Bord soll ein Moment der Entdeckung bleiben – geprägt von Kreativität, Qualität und Leidenschaft.“

Ein begleitendes Video zeigt Einblicke in ihre Arbeit – von der Auswahl der Zutaten bis zur finalen Präsentation an Bord:

Video auf YouTube ansehen

Bildnachweis: © Hapag-Lloyd Cruises


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,