Tourexpi
Prof. Dr. Alfred Bauer vom Bayerischen Zentrum für Tourismus verwies zu Beginn auf die Bedeutung des Themas für die Branche: „Der Wintertourismus steht vor einem Wandel. Wir müssen Strategien entwickeln, um ihn nachhaltig und wirtschaftlich tragfähig zu gestalten.“
Positive Entwicklungen trotz Herausforderungen
Laut dem Deutschen Wetterdienst „war der Winter mehrheitlich mild, geprägt von frühlingshaften Schüben, aber auch von vorübergehenden, teils markanten Frostphasen“, so Prof. Dr. Jürgen Schmude vom Bayerischen Zentrum für Tourismus. „Für uns war es die bislang längste Wintersaison“ bilanzierte Henrik Volpert, Vorstand der Oberstdorfer Bergbahn AG und des Verbands Deutscher Seilbahnen. Trotz gestiegener Preise seien mehr Skifahrerinnen und Skifahrer als je zuvor auf die Pisten geströmt. „Die Sehnsucht nach Schnee ist ungebrochen“, erklärte er.
Auch im Bayerischen Wald verlief die Wintersaison sehr erfreulich. Andreas Stadler, Marketingleiter der Arber Bergbahn, konnte auf ein Besucherplus von zehn Prozent verweisen, trotz herausfordernder Wetterbedingungen und gestiegener Preise.
Von einer „schwierigen Saison“ in Winterberg im Sauerland trotz stabiler Schneeverhältnisse berichtete Tourismusförderin Michaela Grötecke angesichts weniger Tagesgäste und einem Minus bei den Besucherinnen und Besuchern aus den Niederlanden.
Klimawandel und Transformation als zentrale Themen
Philipp Corradini vom Forschungszentrum Eurac Research in Bozen betonte die langfristigen Auswirkungen des Klimawandels auf den Wintertourismus und stellte das Forschungsprojekt "BeyondSnow" vor, das sich mit Anpassungsstrategien für Schneetourismusdestinationen beschäftigt. „Destinationen müssen sich anpassen, um langfristig konkurrenzfähig zu bleiben. Eine Kombination aus infrastrukturellen Anpassungen und Angebotsdiversifizierungen kann hierfür sehr zielführend sein.“, so Corradini.
Alfred Bauer stellte in diesem Zusammenhang die Ergebnisse der Studie "Szenarien für den Wintertourismus in Bayern 2050" vor, die mögliche Zukunftsmodelle des Wintertourismus beschreiben. Im Fokus stehen dabei nachhaltige und klimafreundliche Schneeerlebnisse sowie der verstärkte Ausbau des Ganzjahrestourismus.
Investitionen in die Zukunft
Die Expertenrunde machte deutlich, dass sich der Wintertourismus in einem Wandel befindet, und die Branche gefordert ist, innovative Konzepte zu entwickeln, um den Herausforderungen des Klimawandels einerseits und den Gästeerwartungen andererseits gerecht zu werden. Trotz technologischer Fortschritte bei der Beschneiung und Investitionen in eine nachhaltige Infrastruktur bauen alle Destinationen auf einen Ganzjahrestourismus mit wetterangepassten Angeboten. Flexible Marketingstrategien, etwa die zeitgenaue Bewerbung von Skifahren und Wandern, sind dabei entscheidend für erfolgreiche Saisonen. Digitale Lösungen und eine optimierte Besucherlenkung tragen unterstützend die Bemühungen in die Nachhaltigkeit.
Bildnachweis: @ erge
Die meistgelesenen Nachrichten
Reiseland, rtk und TVG mit Partner Coral Travel und Anda Barut Hotels auf Inforeise in die Türkei
Eine Inforeise, die weit mehr war als ein klassischer Hotelbesuch: Ende April 2025 erlebten 14 Reiseprofis aus den Kooperationen Reiseland, rtk und TVG eine besondere Reise an die türkische Ägäis – organisiert von Coral Travel in Zusammenarbeit
Karriere-Kick-off bei TUI Franchise: Start der Young Stars Academy
Förderprogramm für Nachwuchskräfte aus Reisebüros gestartet.
Gebeco erweitert Fernreiseprogramm: Neue Erlebnisreisen nach Südostasien
Der Reiseveranstalter Gebeco erweitert sein Fernreiseangebot mit zwei neuen Erlebnisreisen nach Südostasien.
20 Jahre TLT Urlaubsreisen: Jubiläumstagung auf hoher See
Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens feiert die mobile Reisevertriebsorganisation TLT Urlaubsreisen (TLTU) die größte Jahrestagung ihrer Geschichte.
Expi-Vorteil mit jeder Buchung beio Coral Touristik
Neue Reisebüro-Aktion bei Coral Travel & FERIEN Touristik: Bis zu 50 Prozent Rabatt auf eigene Reisen.
Airbnb plant Modellwechsel: Fokus auf Hotels und Konkurrenz zu Booking
Der Unterkunftsvermittler Airbnb erwägt eine strategische Neuausrichtung: Künftig sollen vermehrt Hotels auf der Plattform angeboten werden.
Geheimtipp Türkische Ägäis: alltours empfiehlt Kultur, Natur und Strand
Die Türkische Ägäis gewinnt als facettenreiches Reiseziel zunehmend an Beliebtheit. Während die Türkische Riviera im Süden der Türkei weiterhin ein Touristenmagnet bleibt, entdecken immer mehr Urlauber die malerische Ägäis im Südwesten.
TUI setzt Expansion in Asien fort: Erste Hoteleröffnung in Kambodscha
Der Touristikkonzern TUI baut seine Präsenz in Asien weiter aus. In dieser Woche eröffnete TUI Hotels & Resorts erstmals ein Hotel in Kambodscha und führte die Marke TUI Suneo in China ein. Insgesamt sind fünf weitere Hoteleröffnungen in Asien i
Neckermann erweitert Andalusien-Angebot: Neue Rundreisen mit Bus, Zug und Mietwagen
Der Reiseveranstalter Neckermann Reisen baut sein Angebot in Spanien weiter aus und bietet ab Mai neue Rundreisen in Andalusien an.
Ausgewanderte Local Guides von Weltweitwandern berichten über ihre neue Heimat
Die Reiseveranstalter von Weltweitwandern setzen auf Local Guides, die ihre neue Heimat mit Leidenschaft und Insiderwissen präsentieren.
Barut Hotels präsentiert neue App und verbessert das Aufenthaltserlebnis
Pünktlich zum Start der Sommersaison 2025 setzen die Barut Hotels ihre digitale Serviceoffensive fort.
Sidetours Vertreter von Eurowings Holidays auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel
Der kürzlich gestartete Reiseveranstalter Eurowings Holidays hat das mallorquinische Incoming-Reisebüro Sidetours Incoming Services als exklusiven Vertreter auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel ernannt.
Sansibar zum Verlieben: Neues Boutiquehotel Sunshine Azure direkt am Traumstrand
Direkt am endlos weißen Sandstrand von Matemwe im Nordosten Sansibars eröffnet das Sunshine Azure – ein Boutiquehotel, das Urlaubsgefühle pur verspricht.
Wandern in der Türkei: Neue Wege abseits von Strand und Sonne entdecken
Die Türkei bietet Wanderbegeisterten eine beeindruckende Vielfalt: von dichten Wäldern und zerklüfteten Küsten bis hin zu majestätischen Gebirgen wie dem Kaçkar-Gebirge.
Outdoorabenteuer im Skandi-Style
Nordisch by nature: Live-Erlebnisse in unberührter Wildnis.
Siyam World Maldives unter den Top 10 Hotels weltweit ausgezeichnet
Das Resort Siyam World Maldives hat bei den diesjährigen Tripadvisor Travellers' Choice Awards Best of the Best gleich mehrere Auszeichnungen erhalten und setzt damit neue Maßstäbe im Luxustourismus.
Neues Hotelzimmer im Boutiquehotel Ochsen: Tradition trifft Moderne
Das Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig präsentiert stolz sein neues DESIGNED TO STAY-Zimmer.
Türkische Tourismusbranche fordert mehr Fachkompetenz
Hotelierverband POYD setzt auf leistungsbasierte Personalentwicklung.
Antalya auf Kurs: 18 Millionen Touristen bis Jahresende
Antalya steuert mit großen Schritten auf das Ziel von 18 Millionen ausländischen Touristen im Jahr 2025 zu.
Emirates Group meldet Rekordgewinn von 6,2 Milliarden USD im Geschäftsjahr 2024-25
Die Emirates Group hat im Geschäftsjahr 2024-25 einen Rekordgewinn von 6,2 Milliarden USD erzielt und sich zur profitabelsten Luftfahrtgruppe der Welt entwickelt.
Erfolgreiche Spendengala ‘Neighbours by Dorint’ in Düsseldorf
Die zweite Spendengala der „Neighbours by Dorint“-Stiftung fand am Samstagabend im Hotel Kö59 Düsseldorf statt und zog zahlreiche prominente Gäste aus Kultur, Sport und Wirtschaft an.
