Tourexpi
Und
sie gehören darüber hinaus zum unverwechselbaren Erscheinungsbild entlang der
Romantischen Straße, Deutschlands einziger Qualitätsferienstraße mit
internationalem Ansehen. Auch im 75. Jubiläumsjahr der Romantischen Straße
stellen sie das ganze Jahr hindurch attraktive Ausflugsziele dar, die mit ihrem
kulturhistorischen Wert, ihren zahlreichen Ausstellungen und Festveranstaltungen
den Erlebnischarakter an der Romantischen Straße bereichern. In den fürstlichen
und herzoglichen Schlössern, wehrhaften Burgen und Kombinationen aus beiden,
die das Mittelalter sowohl in Glanz und Gloria als auch in seinen Fehden und
Kämpfen auferstehen lassen, kann man eintauchen in die Geschichte, und auch der
Bezug zur Gegenwart gelingt hier eindrucksvoll.
Zwischen
Wertheim und Tauberbischofsheim liegt malerisch über dem Flusstal der Tauber
mit der Burg und dem Burgpark Gamburg ein bedeutendes Kulturerbe von
europäischem Rang, das mit seinem romanischen Saalbau und den imposanten
Arkaden zu den wichtigsten Zeugnissen der Stauferzeit gehört. Auch die
„Barbarossa-Fresken“ genannten Malereien mit Szenen des Kreuzzuges sind von
größter kulturgeschichtlicher Bedeutung. Um 1200 entstanden, gelten sie
doch als die ältesten weltlichen Wandmalereien nördlich der Alpen. Die Burg
wurde selbst während der Zeit der Bauernkriege nie zerstört, ein Umstand, den
sie auch dem berühmten Ritter Götz von Berlichingen verdankt. Der barocke
Burgpark mit seltenen Pflanzen und Gewächsen und der beeindruckende
Nymphen-Brunnen geben der Burg ein einmaliges Flair. Die Anlage kann von April
bis November mit Führungen an den Wochenenden und an Feiertagen besichtigt
werden. Auch ein charmantes Café lädt zum Verweilen ein. https://burg-gamburg.de/
Vom
Barockschloss der Fürsten von Hohenlohe-Schillingsfürst bietet sich ein
grandioser Blick über die Frankenhöhe, die hier auch die europäische
Wasserscheide zwischen Main und Donau bildet. Von April bis Oktober verzaubert
das Schloss und seine Anlagen mit historischem Ambiente und barocker
Architektur die Gäste. Erstmals erwähnt wurde es im Jahre 1000 in einer Urkunde
Kaisers Otto III., der einen Wildbann, ein besonderes Jagdrecht, an das
Hochstift Würzburg verleiht. Ab 1313 ging das Schloss ins Besitztum der
Hohenlohe über. Nach wechselnden Hausherren, Niedergängen und Wiederaufbauten
kümmert sich die Fürstliche Familie Hohenlohe-Schillingsfürst um den Erhalt und
die Restaurierung des Schlosses. Neben dem eindrucksvollen Schlossmuseum, einem
Legionärs- und dem Falknerei-Museum bezeugt auch das Franz Liszt-Zimmer die
große kulturgeschichtliche Bedeutung. Beeindruckende Greifvögel-Flugkünste kann
man im Fürstlichen Falkenhof bestaunen. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht,
Verständnis zu wecken für den Schutz der Greifvögel in der freien Natur. Ob
Falke, Adler, Geier, Eule, Kauz, Uhu oder Milan, rund 50 Greifvögel sind im
Fürstlichen Falkenhof zu Hause, in einer gepflegten Anlage zu Füßen des
Schlosses, das einen attraktiven Hintergrund für die Flug- und Vorführschau
bildet. Von der imposanten Schlossbrücke aus schickt der Falkner seine
Schützlinge auf die Reise, die wie ein kräftiger Windstoß über die Köpfe der
Zuschauer rauschen und sicher wieder auf dem Lederhandschuh landen. www.schloss-schillingsfuerst.de
Das
Wittelsbacher Schloss in Friedberg geht auf eine hochmittelalterliche Burg
zurück, die um 1257 unter Herzog Ludwig II. dem Strengen entstanden ist.
Nachdem ein Brand 1541 die Anlage fast vollständig zerstört hatte, wurde das
Bauwerk bis 1559 als Jagd- und Lustschloss im Renaissance-Stil wiedererrichtet.
Im Jahre 1567 wählte Herzogin Christina von Lothringen das Schloss als
Witwensitz, wodurch Friedberg für kurze Zeit zu einem Mittelpunkt des höfischen
Lebens in Bayern wurde. Während des Dreißigjährigen Krieges kam es erneut zu
starken Beschädigungen, die aber durch Hofbaumeister Marx Schinnagl beseitigt
wurden. Zwischen 1754 und 1768 ließ der bayerische Kurfürst im Schloss Fayencen
herstellen. Bereits seit 1886 ist das sehenswerte städtische Museum im Schloss
beheimatet. Die Stadt Friedberg erwarb die Vierflügelanlage vom Freistaat
Bayern und sanierte sie umfassend. Jetzt ist das Wittelsbacher Schloss
gesellschaftlicher Mittelpunkt und Kulturzentrum zugleich. www.friedberg.de
Auch
das Schloss und der Schlossgarten Rain am Lech gehört zu den Schmuckstücken
mittelalterlicher Architektur. Das herzogliche Schloss im Nordosten der
Stadt ist ein spätgotischer Bau aus dem 15. Jahrhundert. Der Wittelsbacher
Herzog Stefan II. begann seine Errichtung nach der Zerstörung der im
südöstlichen Stadtbereich gelegenen Burg. Sein Sohn, Herzog Ludwig der Bärtige
von Bayern-Ingolstadt, vollendete ihn nach 1421. Neben dem heutigen Eingang
sind Fundamente eines runden Turms erkennbar, den Charakter eines
Wasserschlosses mit Zugbrücke verlor das Schloss im Jahre 1960 mit der
Verschüttung der Gräben. Es diente hauptsächlich als Amtssitz des Rainer
Landrichters, seit 1880 des Amtsgerichtsdirektors. Später diente es als
Vertriebenenunterkunft, für Schulklassen und schließlich bis heute als
Vereinshaus. Der dazugehörige Schlossgarten zieht mit einem romantischen
Ambiente aus farbenprächtigen Blumen und Beeten die Besucher/innen an. Auf dem
Schlossgelände findet alljährlich am dritten Adventswochenende auch die weithin
beliebte „Rainer Schlossweihnacht“ statt. https://rain.de/tourismus/
Weitere
Informationen zur Romantischen Straße, den Festveranstaltungen, ihren Orten,
Kulturveranstaltungen und Sehenswürdigkeiten findet man unter www.romantischestrasse.de.
Die Romantische Straße Touristik-Arbeitsgemeinschaft GbR ist in Berlin auf der
ITB 2025 vom 04.-06.03.2025 in der Halle hub27 – Stand 201 vertreten.
Bildnachweis:
© PRB
Die meistgelesenen Nachrichten
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
Außergewöhnliche Restaurants und Outdoor-Kunstgenuss: Neues aus Greater Fort Lauderdale
Die Urlaubsdestination im Süden Floridas kündigt spannende Neueröffnungen für 2025 an.
Reiseveranstalter Eurowings Holidays startet eigene Last-Minute-Reisemarke
Eurowings, eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, hat beschlossen, einen eigenen Reiseveranstalter zu gründen: Eurowings Holidays, der Anfang April unter der Leitung von Irina Haselmann seinen Betrieb aufnehmen wird.
Neuer ‘Summer in the City’-Katalog mit noch mehr Saison-Specials
Günstige Städtereisen im Sommer mit bis zu 30 Prozent Ermäßigung.
Nachhaltigkeit in der Hotellerie im Fokus
Servitex-Wäschereien bauen Engagement weiter aus
Neuestes Phoenix Reisen Flussschiff in Bonn getauft
Neubau MS Aurelia des Bonner Kreuzfahrtveranstalters erfolgreich in Fahrt
alltours Inforeisen im Mai: Rhodos und Kreta live erleben
Anmeldung über CRS, Rail & Fly-Ticket inklusive.
Debüt im Sommer 2025: Amoh, a Luxury Collection Resort, Rhodes
Designorientiertes griechisches Luxus-Resort eröffnet am 28. Juli.
Marabu Airlines an Bord: BARIG begrüßt weitere Touristik-Fluggesellschaft in der Community
Junge, dynamische Airline mit aktuell rund 30 Ferienzielen.
