Tourexpi
Die
Lindner Hotels AG hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung seit Eröffnung
am 1. März 2025 innerhalb weniger Monate erfolgreich abgeschlossen. Nachdem der
Insolvenzplan einstimmig von den Gläubigern angenommen wurde, erfolgte am 26.
August 2025 die gerichtliche Bestätigung. Das Unternehmen kehrt wirtschaftlich
restrukturiert und stabilisiert in den regulären Geschäftsbetrieb zurück.
„Wir
haben den Sanierungsprozess in einer wirtschaftlich angespannten Zeit mit
Konsequenz und Klarheit innerhalb kurzer Zeit umgesetzt. Dass die Lindner
Hotels AG nun wieder uneingeschränkt handlungsfähig ist, ist ein großer
gemeinsamer Erfolg“, resümiert Dr. Frank Kebekus, Generalbevollmächtigter der
Lindner Hotels AG. „Wichtig ist: Der Finanzplan wurde vollständig eingehalten,
der Betrieb lief reibungslos weiter – und alle Beteiligten haben die
notwendigen Schritte mitgetragen.“
Prof.
Dr. Dirk Andres, gerichtlich bestellter Sachwalter, ergänzt: „Die Lindner
Hotels AG ist heute entschuldet und operativ stabil. Das ist in dieser Form
keineswegs selbstverständlich.“
Neue
Geschäftsführung
Mit
Abschluss des Verfahrens geht auch ein Wechsel in der Unternehmensführung
einher: Adrian Lindner übernimmt als Vorstandsvorsitzender und Chief Executive
Officer gemeinsam mit dem bisherigen CFO Dr. Christoph Scherk die Leitung.
Frank Lindner, bisher Chief Technical Officer, wird dem Unternehmen weiterhin
beratend zur Seite stehen, gibt jedoch die operative Vorstandsverantwortung ab.
„Die
Priorität war von Anfang an klar: den Hotelbetrieb aufrechterhalten,
Arbeitsplätze sichern und unsere Organisation zukunftsfähig aufstellen“,
erklärt Adrian Lindner. „Unser Erfolg ist dem großartigen Einsatz unseres Teams
und der konstruktiven Zusammenarbeit mit allen Partnern zu verdanken. Wir
schätzen es sehr, dass uns so viele die Treue gehalten haben und möchten allen
dafür herzlich danken.“
Mit
Adrian Lindner übernimmt ein Vertreter der dritten Generation der
Unternehmerfamilie. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften sammelte
er Erfahrung in einer Unternehmensberatung in München und New York. Während der
Covid-Pandemie wechselte er in die Lindner Unternehmensgruppe, übernahm
Führungsaufgaben und steuerte das Hotelunternehmen gemeinsam mit Dr. Scherk und
Frank Lindner durch das Insolvenzverfahren.
Standorte
bleiben erhalten
Ein
wesentliches Ergebnis der Sanierung: Kein einziges Hotel musste infolge der
Insolvenz geschlossen werden. Die Häuser auf Sylt und am Nürburgring schieden
planmäßig aus, da die Verträge im Jahr 2025 ausliefen. Auch das Main Plaza
Frankfurt wird abgegeben, da der Verpächter mittelfristig eine andere Nutzung
vorsieht.
Bereits
im Frühjahr wurden mit zahlreichen Verpächtern unprofitabler Häuser
konstruktive Vereinbarungen getroffen. Dadurch konnten Schließungen verhindert
und der Betrieb fortgeführt werden. Aktuell bestehen Fortführungsvereinbarungen
für alle betroffenen Standorte, teilweise auf temporärer Basis. Gespräche zu
langfristigen Lösungen laufen.
Das
Hotelportfolio wurde anhand wirtschaftlicher Kriterien optimiert: Häuser in
Hochgurgl, Oberstaufen und am Wiesensee wurden an andere Betreiber abgegeben.
Die
Arbeitsplätze in den Hotels sind vollständig gesichert. Anpassungen betrafen
ausschließlich die Verwaltung. So wurden die Ebene der Senior Vice Presidents
sowie die Abteilung Architecture & Technical Services abgeschafft. Diese
Maßnahmen dienen der Effizienzsteigerung und Zukunftsfähigkeit der
Organisation.
Bildnachweis:
© Lindner Hotels AG
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Dennis Schrahe wird Hauptgeschäftsführer der alltours Gruppe
Rückkehr nach über 20 Jahren – erfahrener Tourismusexperte übernimmt zentrale operative Verantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

For Family Reisen startet mit neu gestalteter Website in die nächste digitale Phase
Relaunch stärkt Nutzerfreundlichkeit, macht Bewertungen transparenter und erleichtert die Reiseplanung
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Xcel feierlich getauft – ein neues Flaggschiff für außergewöhnliche Kreuzfahrten
Janaína Torres übernimmt Patenschaft – Das jüngste Edge-Class-Schiff startet in der Karibik und kommt 2026 nach Europa
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal
