Tourexpi
Die
Lindner Hotels AG hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung seit Eröffnung
am 1. März 2025 innerhalb weniger Monate erfolgreich abgeschlossen. Nachdem der
Insolvenzplan einstimmig von den Gläubigern angenommen wurde, erfolgte am 26.
August 2025 die gerichtliche Bestätigung. Das Unternehmen kehrt wirtschaftlich
restrukturiert und stabilisiert in den regulären Geschäftsbetrieb zurück.
„Wir
haben den Sanierungsprozess in einer wirtschaftlich angespannten Zeit mit
Konsequenz und Klarheit innerhalb kurzer Zeit umgesetzt. Dass die Lindner
Hotels AG nun wieder uneingeschränkt handlungsfähig ist, ist ein großer
gemeinsamer Erfolg“, resümiert Dr. Frank Kebekus, Generalbevollmächtigter der
Lindner Hotels AG. „Wichtig ist: Der Finanzplan wurde vollständig eingehalten,
der Betrieb lief reibungslos weiter – und alle Beteiligten haben die
notwendigen Schritte mitgetragen.“
Prof.
Dr. Dirk Andres, gerichtlich bestellter Sachwalter, ergänzt: „Die Lindner
Hotels AG ist heute entschuldet und operativ stabil. Das ist in dieser Form
keineswegs selbstverständlich.“
Neue
Geschäftsführung
Mit
Abschluss des Verfahrens geht auch ein Wechsel in der Unternehmensführung
einher: Adrian Lindner übernimmt als Vorstandsvorsitzender und Chief Executive
Officer gemeinsam mit dem bisherigen CFO Dr. Christoph Scherk die Leitung.
Frank Lindner, bisher Chief Technical Officer, wird dem Unternehmen weiterhin
beratend zur Seite stehen, gibt jedoch die operative Vorstandsverantwortung ab.
„Die
Priorität war von Anfang an klar: den Hotelbetrieb aufrechterhalten,
Arbeitsplätze sichern und unsere Organisation zukunftsfähig aufstellen“,
erklärt Adrian Lindner. „Unser Erfolg ist dem großartigen Einsatz unseres Teams
und der konstruktiven Zusammenarbeit mit allen Partnern zu verdanken. Wir
schätzen es sehr, dass uns so viele die Treue gehalten haben und möchten allen
dafür herzlich danken.“
Mit
Adrian Lindner übernimmt ein Vertreter der dritten Generation der
Unternehmerfamilie. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften sammelte
er Erfahrung in einer Unternehmensberatung in München und New York. Während der
Covid-Pandemie wechselte er in die Lindner Unternehmensgruppe, übernahm
Führungsaufgaben und steuerte das Hotelunternehmen gemeinsam mit Dr. Scherk und
Frank Lindner durch das Insolvenzverfahren.
Standorte
bleiben erhalten
Ein
wesentliches Ergebnis der Sanierung: Kein einziges Hotel musste infolge der
Insolvenz geschlossen werden. Die Häuser auf Sylt und am Nürburgring schieden
planmäßig aus, da die Verträge im Jahr 2025 ausliefen. Auch das Main Plaza
Frankfurt wird abgegeben, da der Verpächter mittelfristig eine andere Nutzung
vorsieht.
Bereits
im Frühjahr wurden mit zahlreichen Verpächtern unprofitabler Häuser
konstruktive Vereinbarungen getroffen. Dadurch konnten Schließungen verhindert
und der Betrieb fortgeführt werden. Aktuell bestehen Fortführungsvereinbarungen
für alle betroffenen Standorte, teilweise auf temporärer Basis. Gespräche zu
langfristigen Lösungen laufen.
Das
Hotelportfolio wurde anhand wirtschaftlicher Kriterien optimiert: Häuser in
Hochgurgl, Oberstaufen und am Wiesensee wurden an andere Betreiber abgegeben.
Die
Arbeitsplätze in den Hotels sind vollständig gesichert. Anpassungen betrafen
ausschließlich die Verwaltung. So wurden die Ebene der Senior Vice Presidents
sowie die Abteilung Architecture & Technical Services abgeschafft. Diese
Maßnahmen dienen der Effizienzsteigerung und Zukunftsfähigkeit der
Organisation.
Bildnachweis:
© Lindner Hotels AG
Die meistgelesenen Nachrichten


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Finnland feiert den Internationalen Tag des Kaffees
Vier Tassen pro Tag: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee getrunken wie im hohen Norden


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe
