Tourexpi
„Intelligent
vernetzt – Denkanstöße für die smarte Destination“ - unter diesem Motto trafen
sich auf Einladung der Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) 200 Vertreter aus
Touristik, Politik und Wirtschaft in der Kugelbake-Halle in Cuxhaven. Die
Teilnehmer waren sich einig, dass der Weg zur smarten Destination vor allem
über eine digitale Gästekarte, Mobilitäts-Stationen und digitale Services
führt. Besonders groß war die Freude beim Park der Gärten und den
Verantwortlichen des Weihnachtsmarktes im Wittmunder Wald – beide wurden mit
dem Goldenen Leuchtfeuer ausgezeichnet.
Hochkarätige
Vorträge und Denkanstöße für die Region
Die
zum zweiten Mal organisierte Tagung war hochkarätig besetzt. Allen voran
wussten die Keynotespeaker Zukunftsforscher und Stadtgeograf Dr. Stefan
Carsten, Sophia Oberjakober, Geschäftsführerin des Mobilitätskonsortiums
Südtirol, und Dieter van Acken als Botschafter der Tobit.Software mit wichtigen
Denkanstößen für den Tourismus an der Nordsee zu begeistern.
Dr.
Stefan Carsten machte deutlich, dass ein integriertes Mobilitätsangebot in
Tourismusregionen derzeit noch eine Besonderheit darstellt – sich dies jedoch
in Zukunft grundlegend verändern wird. „Sharing-Modelle, autonomes Fahren und
vernetzte Mobilitätsstationen werden zunehmend an Bedeutung gewinnen“, so
Carsten. Diese Entwicklungen seien entscheidend, um die Erreichbarkeit und
Attraktivität der Region sowohl für Gäste als auch für Einheimische nachhaltig
zu verbessern.
Die
Nordsee als smarte Region
Neben
den Vorträgen wurden die Teilnehmenden aktiv eingebunden und zu verschiedenen
Themen befragt. Die zentrale Frage lautete: Was braucht es am dringendsten,
damit die Nordsee eine smarte Region wird? Die Ergebnisse zeigten, dass
Zusammenarbeit, Netzabdeckung, Geld, Bürokratieabbau, eine digitale Gästekarte
und Mobilitäts-Stationen die wichtigsten Services sind, um die Region für den
Gast und den Einheimischen zukunftsfähig aufzustellen. Die Akzeptanz der Gäste
für autonomes Fahren wurde von den Teilnehmenden mit vorsichtigen 40% gesehen.
Dahingegend sind über 80% der Teilnehmenden überzeugt, dass digitale Rundgänge
und Avatare bei der Urlaubsplanung immer wichtiger werden.
Bereichert
wurde die Tagung in der zweiten Hälfte durch Vorträge mit anschließenden
Diskussionen. Carina Jahnke, Leitung Kommunikation & Leitung Fachkräfte bei
der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH, Olaf Raffel,
Geschäftsführer Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, Marion Schmitz, Stv.
Tourismusdirektorin bei Arosa Tourismus, und Verena Berger, 2. Vorsitzende des
BDFFA und Eigentümerin von Berger Touristik in Cuxhaven, fanden allesamt ihr
Publikum zu Themen wie Arbeitskräftegewinnung, Digitalisierung, neuen
Netzwerken und KI-Kampagnen.
Preisverleihung
Goldenes Leuchtfeuer
Am
Ende der Fachtagung wurde das Goldene Leuchtfeuer verliehen – ein
Tourismus-Award, der besonders innovative und nachhaltige Projekte der
Tourismusbranche an der niedersächsischen Nordsee auszeichnet.
TANO-Geschäftsführer
Mario Schiefelbein zeigte sich begeistert von den insgesamt 18 Bewerbungen aus
der gesamten Region und damit vier mehr als im Vorjahr: “Das zeigt uns, dass
der Award bereits nach kurzer Zeit eine hohe Akzeptanz erfährt. Auch die Qualität
war wieder sehr hoch, so dass wir am liebsten allen Finalisten einen Preis
übergeben hätten.” Am Ende ging in der Kategorie Jurypreis das Projekt
„Inklusive und barrierefreie Spielplätze im Park der Gärten“ der Park der
Gärten gGmbH als Sieger durchs Ziel.
Der
Gewinner des Publikumspreises ist der „Weihnachtsmarkt im Wittmunder Wald“ des
Landkreises Wittmund. Der Wettbewerbsbeitrag legt einen Fokus auf die
Nachhaltigkeit und Regionalität. Mit regionalen Ausstellern, umweltfreundlichem
Mehrwegsystem und kreativen Angeboten für Kinder schafft der Landkreis Wittmund
ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie inmitten der Natur.
Starkes
Netzwerk für die Zukunft
Am
Ende eines bereits nach zwei Jahren etablierten Veranstaltungsformates waren
sich die Teilnehmenden einig: Mit dem NordseeTourismusTag hat die TANO wichtige
Diskussionen angeregt, das regionale Netzwerk gestärkt und das Bewusstsein für
smarte Destinationen geschärft.
Bildnachweis: © Tourismus-Agentur
Nordsee GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Flugreisen: Bruchlandung bei Fluggastrechten verhindern
vzbv-Stellungnahme zur Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen über die Revision der Fluggastrechte-Verordnungen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
