Tourexpi
Ferne
Ziele wie die Malediven oder Neuseeland stehen hoch im Kurs – doch wenn Geld,
Zeit oder Entfernung keine Rolle spielen, zieht es die Mehrheit der Deutschen
in die Heimat. Laut der neuen, repräsentativen HolidayCheck Studie „Reiseträume
2025“ würden 74 Prozent am liebsten eine Deutschland-Rundreise unternehmen.
Damit steht das eigene Land deutlich vor Kanada (73 %), den Malediven (71 %)
und Neuseeland (69 %).
Heimat
als Sehnsuchtsziel
Die
Ergebnisse überraschen selbst die Studienautoren. „Das überraschende Ergebnis
unserer Studie ist eine Liebeserklärung an das Reiseland Deutschland“, sagt
Nina Hammer, Reiseexpertin bei HolidayCheck. „Die Deutschen haben offenbar eine
tiefe Verbundenheit zu ihrem Land und wissen die Vielfalt von Nordsee bis zu
den Alpen zu schätzen.“
Die
Befragung zeigt: Deutschland punktet durch Nähe, Sicherheit und landschaftliche
Abwechslung – von Küsten über Mittelgebirge bis zu den Alpen. Gleichzeitig
wächst das Bedürfnis nach Reisen, die Nachhaltigkeit und Entschleunigung
vereinen.
Die
Top 5 der Traumziele
·
Deutschland-Rundreise – das eigene
Land entdecken (74 %)
·
Kanada – Seen, Wälder und Nordlichter
(73 %)
·
Malediven – Baden im türkisblauen
Paradies (71 %)
·
Neuseeland – Naturwunder am anderen
Ende der Welt (69 %)
·
Japan – Von Kyoto bis zur Kirschblüte
(64 %)
Auf
Platz 6 folgt eine Europa-Tour mit dem Interrail-Ticket (63 %). Auch Roadtrips
durch die USA oder Island, Abenteuer im Outback oder Naturerlebnisse auf den
Galápagos-Inseln liegen im Trend. Selbst der Weltraum taucht mit 27 Prozent auf
der Bucket List auf.
Traumhafte
Reisearten – zwischen Luxus und Erlebnis
Am
beliebtesten sind Strandurlaub im Luxusresort (73 %), Weltreisen (70 %) und
Besuche der sieben Weltwunder (66 %). Kreuzfahrten, kulinarische Rundreisen
oder Wellness-Retreats folgen knapp dahinter. Besonders gefragt sind exklusive
Reiseformen mit individuellem Charakter – von Privatführungen über Glamping bis
hin zur Safari in Afrika.
Wunsch
nach Zeit und Tiefe
21
Prozent der Befragten träumen von mehr als drei Wochen Urlaub, 19 Prozent sogar
von bis zu drei Monaten. „Dieser Wunsch zeigt, dass viele nicht nur Abstand vom
Alltag suchen, sondern echte Erlebnisse und Tiefgang wollen“, erklärt Hammer.
Auch kürzere Reisen bleiben attraktiv: 18 Prozent wünschen sich zwei bis drei
Wochen, 13 Prozent bis zu zwei Wochen – ein Zeichen für eine gewisse
Bodenständigkeit beim Fernweh.
Geld
bleibt größtes Hindernis
Trotz
großer Reiselust sind die Möglichkeiten begrenzt: 38 Prozent nennen fehlendes
Geld als Hauptgrund, warum sie weniger reisen konnten, 28 Prozent
gesundheitliche Probleme, 18 Prozent Zeitmangel. Rund ein Drittel berichtet, in
den vergangenen zwei Jahren keinerlei Einschränkungen erlebt zu haben – ein
Hinweis auf wachsende Reiselust trotz wirtschaftlicher Herausforderungen.
Fazit:
Große Träume, bodenständige Wünsche
Die
HolidayCheck Reisestudie 2025 offenbart eine spannende Mischung aus Fernweh und
Heimatliebe. Die Deutschen träumen groß – aber realistisch. Genuss, Natur und
Erholung stehen im Vordergrund. Zwischen Strandurlaub, Roadtrip und Wellness
liegt das Herz vieler Reisenden näher, als man denkt: in Deutschland selbst.
Bildnachweis:
© Tourexpi
Die meistgelesenen Nachrichten


Die Landpartie sucht neue Reiseleitungen: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Reisen begleiten, Menschen verbinden, Natur erleben – sinnstiftende Tätigkeit für Aktive und Einsteiger gleichermaßen


SKR Reisen jetzt auch über UI Office buchbar
Neuer Vertriebskanal erleichtert Reisebüros den Zugang zu weltweiten Kleingruppenreisen


Biken in der Türkei: Drei Traumrouten zwischen Mittelmeer, Tuffstein und Schwarzem Meer
Ideale Temperaturen, spektakuläre Landschaften und gute Erreichbarkeit mit SunExpress


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


Studiosus präsentiert Europa-Katalog 2026: Mit Muße reisen und neue Horizonte entdecken
Von Korfu bis Lappland – nachhaltige Studienreisen mit Bahn, Bus und inspirierenden Begegnungen


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Ras Al Khaimah: Marjan Beach wird zum Leuchtturmprojekt für Investitionen und nachhaltigen Tourismus
Visionäres Stadtentwicklungsprojekt vereint Wohnen, Tourismus und Innovation – rund 12.000 Hotelzimmer und 22.000 Wohneinheiten geplant


AGK-Webinar: Familienreisen und Strandurlaub in der Karibik
Kostenfreies Online-Event am 16. Oktober mit Tipps, Trends und Famtrip-Gewinnchance


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


Helsinki erneut weltweit führend in Nachhaltigkeit
Finnlands Hauptstadt belegt zum zweiten Mal in Folge Platz 1 im Global Destination Sustainability Index


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


JUMAS des Eigenvertriebs von Reiseland und rtk starten eigenen Podcast
So klingt die nächste Generation im Reisevertrieb


ASA Goes Africa 2025: Expedienten entdecken den Kontinent neu
Inforeisen durch Namibia, Botswana und Südafrika mit Branchentreffen in Johannesburg


ADAC Reisevertrieb übernimmt Reisezentrum Jena
Neuer Standort stärkt Präsenz in Thüringen und erweitert das bundesweite Netzwerk


Dominikanische Republik erwartet 6 000 neue Hotelzimmer bis Jahresende
Präsident Luis Abinader rechnet 2025 mit rund fünf Milliarden US-Dollar an touristischen Investitionen


Flightbuilder jetzt in der paxlounge integriert
Schmetterling Air Conso und paxconnect vernetzen ihre Systeme – die Integration des Flightbuilders erweitert die Beratungsfunktionen der paxlounge für Reisebüros erheblich
