Tourexpi
Der
Koalitionsausschuss hat sich im Rahmen der Haushaltsverhandlungen für 2026 auf
ein Maßnahmenpaket verständigt, das den Luftverkehrsstandort Deutschland
stärken soll. Der internationale Airline-Verband BARIG sieht darin einen
ersten, notwendigen Schritt. Besonders positiv bewertet wird die Rücknahme der
Luftverkehrsteuererhöhung von 2024. Zugleich betont der Verband, dass
zusätzliche Reformen erforderlich bleiben, um die Wettbewerbsfähigkeit
nachhaltig zu sichern.
„Ein
Anfang ist gemacht“
BARIG-Chairman
und Executive Director Michael Hoppe unterstreicht die Bedeutung des
Beschlusses:
„Ein
Anfang ist gemacht. Die Bundesregierung erkennt die Bedeutung des Luftverkehrs
in Deutschland an und setzt mit den verschiedenen Maßnahmen ein erstes
wichtiges Signal für die Industrie. […] Die Entlastung von rund 400 Millionen
Euro ist ein Schritt in die richtige Richtung. Doch um den negativen Trend zu
stoppen und den Luftverkehr sowie die Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs zu
bringen, braucht es mehr.“
Gebührenlast
weiterhin hoch
In
den vergangenen Monaten hatte die Branche wiederholt auf die Folgen der
staatlich verursachten Kosten hingewiesen. Diese hätten zu einer spürbaren
Schwächung des Standorts geführt und beträchtliche volkswirtschaftliche
Auswirkungen. Trotz der nun beschlossenen Korrekturen liegt Deutschland bei den
Standortkosten im europäischen Vergleich weiterhin zurück. Die Entlastung
reduziert die aktuelle Gebührenlast von rund 4 Milliarden Euro lediglich um
etwa zehn Prozent.
„Wir
vertrauen darauf, dass die Bundespolitik versteht, dass weitere Maßnahmen
folgen müssen, um Luftverkehr und Wirtschaft in Deutschland wieder zu stärken“,
so Hoppe.
Fünf
Maßnahmen zur Entlastung
Das
Maßnahmenpaket umfasst Prozessoptimierungen, strukturelle Anpassungen und
Absenkungen staatlicher Kosten. Konkret beschlossen wurden:
·
Stabile Flugsicherungskosten: kein
weiterer Anstieg im Jahr 2026, erste Absenkungen bereits beschlossen; bis 2029
soll die Reduktion deutlich über zehn Prozent liegen.
·
Günstigere Luftsicherheitskontrollen:
Effizienz- und Prozessverbesserungen sollen die Kosten an Flughäfen spürbar
senken, unter Einbindung der Länder.
·
Neue Regelung bei der Einfuhrsteuer:
die Umstellung auf ein Verrechnungsmodell soll Wettbewerbsnachteile deutscher
Flughäfen gegenüber europäischen Nachbarn ausgleichen.
·
Streichung der nationalen PtL-Quote:
die Quote für synthetische Kraftstoffe soll schnellstmöglich wegfallen.
·
Senkung der Luftverkehrsteuer: zum 1.
Juli 2026 soll die Steuer wieder das Niveau vor dem 1. Mai 2024 erreichen.
Ausblick
BARIG
sieht in den Beschlüssen ein wichtiges Signal, erwartet aber weitere politische
Schritte, um die Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrs nachhaltig
wiederherzustellen.
Bildnachweis:
© BARIG
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Mit allen Sinnen durch Italien: trendtours präsentiert neue Reise in die Emilia Romagna
Acht Tage zwischen Kultur, Kulinarik und Küstenflair – mit Rimini als Ausgangspunkt
Lesen Sie die Nachrichten

Gebeco eröffnet neues Kapitel der Ägyptenreisen mit dem Grand Egyptian Museum
Neue Studienreise führt Kulturinteressierte in das Herz der altägyptischen Geschichte – erstmals mit umfassendem Besuch des spektakulären Museums von Gizeh
Lesen Sie die Nachrichten

Leinen los zur festlichen Christmas Gala
Coral Travel und NG Phaselis Bay laden zu einem Abend voller Glanz, Genuss und Begegnung ein
Lesen Sie die Nachrichten

SKR Reisen erweitert Fernreiseprogramm 2026
36 neue Reisetermine und bis zu 200 Euro Preisnachlass – Nachhaltige Entdeckungsreisen in kleinen Gruppen
Lesen Sie die Nachrichten

Air Europa schließt Beteiligungsdeal mit Turkish Airlines und tilgt SEPI-Darlehen vollständig
Türkische Fluggesellschaft übernimmt 26 % – Bewertung von rund 1,175 Milliarden Euro / Neue Eigentümerstruktur und finanzielle Unabhängigkeit
Lesen Sie die Nachrichten

SunExpress lädt Touristiker zum SunExpress Golf Cup an die Türkische Riviera
Exklusive Turnierwoche in Belek verbindet Sport, Networking und Urlaubsflair / Fünftes Jubiläumsturnier in Belek
Lesen Sie die Nachrichten

Air Astana setzt auf Wachstum mit bis zu 15 neuen Boeing Dreamlinern
Kasachstans nationale Fluggesellschaft baut ihre Langstreckenflotte massiv aus – Investitionssumme rund 7 Milliarden US-Dollar
Lesen Sie die Nachrichten

Ein Fest für die Besten: Glanzvolle Ehrung mit den Starway Awards 2025
Coral Travel zeichnet an der türkischen Riviera die Top-Reisebüros aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden aus
Lesen Sie die Nachrichten

Dem All auf See ganz nah – Swan Hellenic startet ‘Explore Space at Sea’
Ab März 2026 reisen Gäste mit Wissenschaftlern von SETI und NASA in die Tiefen des Universums / Wissenschaft trifft Entdeckergeist
Lesen Sie die Nachrichten

Gelungene Premiere: Bentour Reisen begeistert mit dem ‘Club of the Best’ in Izmir
Rund 200 Reisebüropartner erleben in Özdere ein neues Veranstaltungskonzept – Austausch, Impulse und gemeinsames Wachstum im Mittelpunkt
Lesen Sie die Nachrichten

VIVA Cruises startet mit über 50 Adventsreisen durch Europa
Flusskreuzfahrten ab Düsseldorf, Frankfurt, Passau, Berlin, Prag, Wien und Paris – Kurzreisen zwischen vier und sechs Tagen
Lesen Sie die Nachrichten

MSC Seascape startet erste Karibiksaison ab Galveston
Neuer Heimathafen in Texas markiert weiteres Wachstum von MSC Cruises in Nordamerika
Lesen Sie die Nachrichten

Leinen los für die siebte AIDA Weltreise
AIDAdiva startet zu 133 Tagen rund um den Globus – 112. AIDA-Anlauf im Hamburger Hafen in diesem Jahr
Lesen Sie die Nachrichten

Pleite von Sonder erschüttert die Hotellerie – Gäste in Spanien stranden nach Bruch mit Marriott
US-Unternehmen meldet Insolvenz an – Hotels in Barcelona, Madrid und Málaga betroffen
Lesen Sie die Nachrichten

Bayou Villas gewinnen ‘Best Service’-Award bei den Condé Nast Johansens Awards 2026
Luxusresort aus der Türkei überzeugt mit außergewöhnlicher Servicequalität
Lesen Sie die Nachrichten

TUI übertrifft Jahresprognose 2025
Vorläufiger EBIT-Anstieg auf 1,459 Milliarden Euro – starkes Plus dank Hotels & Resorts und Kreuzfahrten
Lesen Sie die Nachrichten

Antalya steuert auf neuen Besucherrekord zu
Über 16,3 Millionen internationale Gäste in den ersten zehn Monaten – Gouverneur erwartet weiteres Wachstum bis Jahresende / Stärkster Oktober aller Zeiten
Lesen Sie die Nachrichten

Neues 5-Sterne-Schiff MS Thurgau Avanti startet 2027 auf Rhein, Main und Donau
Thurgau Travel investiert 30 Millionen Euro in nachhaltige Flusskreuzfahrt der Premiumklasse
Lesen Sie die Nachrichten

Reclame Code Commissie rügt Booking wegen irreführender Sternebewertung
DEHOGA setzt sich erfolgreich für Transparenz und fairen Wettbewerb in der Hotellerie ein/ Irreführende Darstellung aufgedeckt
Lesen Sie die Nachrichten

Turespaña führt Rückgang der Flugkapazitäten aus Deutschland auf Proteste und Preise zurück
Behörde meldet in ihrem neuen Bericht einen Rückgang der geplanten Flugplätze um 2,4 Prozent für die Wintersaison – Warnung vor „selektiver Anspannung“ im deutschen Markt
Lesen Sie die Nachrichten

Licht, Klang und Magie – Hongkong verwandelt sich in ein Winterwunderland
Das Hong Kong WinterFest bringt vom 14. November bis 4. Januar die Skyline zum Leuchten und macht Central zur Bühne eines einmaligen Festes aus Licht, Musik und Architektur
