Tourexpi
Denn einige Betriebe sprechen ein generelles Verbot
für die tierischen Gäste aus. Die angeführten Gründe hierfür sind vielfältig –
von Hygiene-Aspekten bis hin zu Sicherheitsgründen. Doch greift ein Hausverbot
auch bei Assistenzhunden? Oder sind diese im Sinne der Inklusion davon
auszunehmen?
„Zunächst einmal ist die Rechtslage eindeutig“,
betont Frank Denker, Kreisvorsitzender DEHOGA Lübeck. „Denn seit 2021 regelt
das Behindertengleichstellungsgesetz, dass Menschen mit Behinderungen
grundsätzlich von ihren Assistenzhunden begleitet werden dürfen und ihnen der
Zutritt beispielsweise zu Einrichtungen des Hotel- und Gaststättengewerbes
nicht verweigert werden darf.“ Doch dies ist mancherorts noch nicht bekannt, so
dass immer wieder in Betrieben und im Einzelhandel auf das Hausrecht
hingewiesen und auch Assistenzhunden der Zugang versagt wird. Dabei haben
Assistenzhunde einen wichtigen Job für ihren Menschen und sind als solche eben
auch einfach zu erkennen. Denn die im Jahr 2023 in Kraft getretene
„Assistenzhundeverordnung“ sieht ein einheitliches Kennzeichen für
Assistenzhunde und einen Ausweis für die Mensch-Assistenzhund-Gemeinschaft vor.
Beides wird nur staatlich anerkannten oder zertifizierten Assistenzhunden
erteilt. So ist leicht erkennbar, dass die Hunde in Begleitung der Menschen mit
Behinderungen gut ausgebildete und offiziell anerkannte Assistenzhunde
sind.
Eine Umfrage in Schleswig-Holstein unter
gastronomischen Betrieben zeigte vor kurzem, dass mit rund 81 Prozent der
Befragten bereits die große Mehrheit der Gastronomen Hunde generell in ihren
Räumen akzeptieren. Die anderen Betreiber begründeten ihr Hundeverbot
beispielsweise mit der Erfüllung der Hygieneauflagen, zu eng bemessenen
Abständen zwischen den Tischen, störendem, gegenseitigen „Ankläffen“ der Tiere,
Angst von Gästen und Personal vor Hunden, der potenziellen Gefahr für
Mitarbeitende durch Hundeleinen als Stolperfallen oder dem „Fellschütteln“
nasser Tiere, die von draußen kommen. „Diese Argumente gelten äußerst selten
für trainierte Assistenzhunde“, weiß die Expertin für Assistenzhunde Janina
Simone Pekrun, die sich im Bereich Lerncoaching und Bindungsenergetik in Lübeck
engagiert.
Denn der Assistenzhund lernt schon vom Welpenalter
an die Welt der Menschen und typischen Situationen des Alltags kennen, wie
Fahrten im ÖPNV, Restaurantbesuche und Einkaufsbegleitung. Der Hund ermöglicht
somit in vielen Fällen wieder die Teilhabe an gesellschaftlich ‚normalen‘
Aktivitäten, die für den einen oder anderen lange Zeit nicht mehr möglich
waren. Das Mensch-Hund-Team lernt über einen langen Zeitraum gemeinsam auf
vielen Ebenen und gehört schließlich untrennbar zusammen. Ein Assistenzhund
hat, je nach Art, lebenserleichternde und lebensrettende Aufgaben. Er ist daher
sachlich betrachtet ein wichtiges und oft unverzichtbares medizinisches
„Hilfsmittel“ für Menschen mit Behinderung. Denn Assistenzhunde führen nicht
nur Menschen mit Sehbehinderungen, sondern können als Warnhunde auch auf
gesundheitliche Notsituationen wie Epilepsie, Unterzuckerung, Migräne oder
Schlaganfall aufmerksam machen. Als Signalhunde zeigen sie Schwerhörigen
wichtige Geräusche an oder unterstützen bei psychosozialen Beeinträchtigungen
aufgrund von PTBS, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Schizophrenie oder
Panikattacken. Ebenso gibt es spezielle Hunde für Autismus oder Demenz, die in
ihrer Rolle sowohl Assistenz- als auch Therapiehund sind.
„Auch wenn nicht immer sofort ersichtlich ist, in
welchem Bereich der Hund unterstützt, so ist er für den Menschen essenziell
wichtig, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können“, so Janina Simone
Pekrun. Daher hofft sie, dass Menschen in Begleitung von Assistenzhunden nicht
nur in Restaurants oder Hotels nach dem Gesetz „geduldet“ werden, sondern sich
auch durch aufgeklärte beziehungsweise geschulte Mitarbeiter willkommen und
angenommen fühlen können. Ein „selbstverständlich ist der Assistenzhund mit
dabei“ von Seiten des Gastgebers und ein „auf diese Weise gehen wir damit um“,
ermöglicht auch den anderen Menschen an der Integration der Mensch-Hund-Teams
mitzuwirken. „Als Gastgeber aus Leidenschaft möchten wir allen unseren Gästen
ein gutes Gefühl geben und im positiven Sinne unvergessliche Momente schaffen“,
stellt Frank Denker fest und möchte die Teams in Hotellerie und Gastronomie
motivieren, „in jedem Fall nach einer Lösung zu suchen, um den Restaurantbesuch
für jeden, Unternehmer und Gast, zu einem angenehmen Erlebnis zu machen.“
Hintergrund zum Thema Assistenzhund
Nach einer Prüfung, die das Mensch-Hund-Team vor
offiziell bestimmten Prüfern ablegt und sein Können und gesellschaftliche
Kompatibilität unter Beweis stellt, ist die Assistenzhundegemeinschaft
begründet. Eine offizielle Anerkennung erfolgt dann noch durch das zuständige
Landesamt für soziale Dienste. Diese Hunde sind an einer Kenndecke, einem
Halstuch, einem Führgeschirr mit der Aufschrift „Assistenzhund“ oder durch eine
Plakette zu erkennen. Der Halter oder die Halterin verfügt über eine
Bescheinigung über die Mensch-Assistenzhunde-Gemeinschaft vom Landesamt für
soziale Dienste. Des Weiteren verfügt das Team über eine Versicherung, die
eventuelle Schäden durch den Hund abdeckt. Solche Regelungen sind in der
sogenannten Assistenzhundeverordnung (AHundV) festgelegt. Weitere Rechtsquellen
sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) sowie das Allgemeines
Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Weitere Informationen unter www.pfotenpiloten.org , www.assistenzhundezentrum.de und
beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales unter www.bmas.de in der
Rubrik Soziales – Teilhabe und Inklusion.
Bildnachweis:
© DEHOGA Lübeck
Die meistgelesenen Nachrichten
Bentour Reisen startet Saison mit großer Reiseleiterschulung 2025
Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bentour Reisen trafen sich am vergangenen Samstag im neuen Headoffice in Antalya zur diesjährigen Reiseleiterschulung.
Thomas Bösl erhält Freundschaftspreis
Für sein jahrzehntelanges Engagement im Aufbau und der Pflege deutsch-türkischer Beziehungen im Tourismus ist Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RT
Marella Cruises testet wiederverwendbare Kaffeebecher an Bord der Marella Explorer
Gemeinsam mit dem Hotel-Logistikpartner Apollo Group testet Marella Cruises derzeit wiederverwendbare Kaffeebecher an Bord der Marella Explorer – ein weiterer Schritt, um das Engagement der TUI Group im Rahmen der Global Tourism Plastics Initiative
Kurs auf Safari-Abenteuer, weiße Sandstrände und die Weiten des Meeres
Neue Wohlfühlreisen mit der Mein Schiff 4, Mein Schiff 5 und Mein Schiff 6.
Norwegens größte emissionsfreie Fähre auf Überführungsreise
Ursprünglich Anfang 2024 geliefert werden sollte die im April 2022 von dem norwegischen Betreiber Torghattan Nord AS bei der türkischen Cemre Shipyard als Bau-Nr. 1091 kontrahierte Doppelend-Fähre Hinnøy. Nach seiner Übergabe ist der als bisher
Romantic Getaway – Zweisamkeit im Naturemirat
Abseits vom Trubel des Alltags bietet Ras Al Khaimah die perfekte Kulisse für Zeit zu zweit, Entspannung und unvergessliche Momente – ob beim Glamping oder im luxuriösen 5-Sterne-Spa.
Zwei unvergessliche Urlaubswochen auf Krk – Musik, Strände, Hinterland und kulinarische Entdeckungen
Der Sommerurlaub auf der Insel Krk im Juli 2025 verspricht eine perfekte Mischung aus Erholung, Kultur und kulinarischen Genüssen. Mit etwas Planung können Paare ihre Urlaubszeit abwechslungsreich gestalten und sich auf ein unvergessliches Erlebnis
Quartiere zu Ostern rund zur Hälfte gebucht
Zwei Drittel Belegung könnten erreicht werden / Feiertage markieren Saisonstart / Dreiviertel der Gastgebenden offerieren besondere Osterangebote / Ausblick: Himmelfahrt und Pfingsten
Hamburg Airport verbessert Gepäckservice mit ‘Bag&Go’
Mit „Bag&Go“ nach der Landung schnell informiert: QR-Code scannen, Gepäckband und Wartezeit mobil abrufen – für entspanntes Ankommen und weniger Warten.
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
DB: Mit dem Sommerdeal drei Tage lang 15 Prozent Rabatt auf alle Sparpreise
ICE-Fahren ab 15,29 Euro, auf der Kurzstrecke ab 8,49 Euro • Zusätzlich 25 Prozent für BahnCard-Besitzer:innen • Aktionszeitraum vom 22. bis 24. April • Für Reisen vom 1. Mai bis 13. Dezember • Buchbar über bahn.de oder in der App DB Navi
Hoch hinaus am Flughafen Hannover mit der DTM
Vom 25. bis 27. April startet die DTM in der Motorsport Arena Oschersleben in die neue Saison. Fans erwartet packender Rennsport mit 24 DTM-Boliden, ein Blick hinter die Kulissen bei freiem Fahrerlagerzugang, Autogrammstunden, Action in der Fanzone u
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Unentdeckte Reiseziele für die nächste Firmenveranstaltung
In einer Zeit, in der rasch ausgebuchte Tagungshotels und ausgetretene Pfade zu wenig Raum für Innovation lassen, erlangen verborgene Reiseziele für geschäftliche Zusammenkünfte immer mehr Anziehungskraft. Abseitige Regionen mit kulturhistorische
Zwei Hongkonger Restaurants erreichen Top-3-Platzierungen bei Asia’s 50 Best Restaurants 2025
Gemeinsam mit Platz 1 bei Asia’s 50 Best Bars glänzt Hongkong als kulinarische Weltstadt.
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
