200 Jahre Köln-Düsseldorfer: Eine Schifffahrtsgeschichte voller Menschen, Momente und Magie - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
200 Jahre Köln-Düsseldorfer: Eine Schifffahrtsgeschichte voller Menschen, Momente und Magie
2026 feiert die KD ihr 200-jähriges Jubiläum – mit Festen auf dem Rhein, einem Kreativwettbewerb, kostenlosen Fahrten für Schulklassen und einem Blick zurück auf zwei Jahrhunderte bewegter Geschichte
200 Jahre Köln-Düsseldorfer: Eine Schifffahrtsgeschichte voller Menschen, Momente und Magie

Die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH (KD) wird 200 Jahre alt. Gegründet am 11. Juni 1826 als Preußisch-Rheinische Dampfschiffahrts-Gesellschaft, steht das Unternehmen seit zwei Jahrhunderten für Mobilität, Technik und Emotion auf dem Rhein. Zum Jubiläum im Jahr 2026 lädt die KD zu einem vielfältigen Programm aus Feiern, Mitmachaktionen und Erinnerungen ein – eine Hommage an die Geschichte der Rheinschifffahrt und an die Menschen, die sie geprägt haben.

Vom Seitenraddampfer zur Eventflotte

Mit dem hölzernen Dampfer „Concordia“ begann 1827 der Linienverkehr zwischen Köln und Mainz. Seitdem hat die KD jede Epoche der Schifffahrtsgeschichte mitgestaltet – von Stahl- und Dieselschiffen über Tragflügelboote bis hin zu modernen Eventkatamaranen. Heute ist sie Marktführerin im Personenschiffsverkehr auf Rhein, Main und Mosel.

„Seit 200 Jahren sind wir eng mit den Menschen und Städten am Rhein verbunden – jetzt möchten wir etwas von dieser Verbundenheit zurückgeben“, erklärt Nina Luig, Geschäftsführerin der KD.

Ein Jahr voller Feste und Entdeckungen

Die Jubiläumssaison startet am 25. April 2026 mit einer festlichen Fahrt des historischen Schaufelraddampfers RMS Goethe. Am 11. Juni, dem Gründungstag, folgt ein offizieller Festakt auf dem Rhein. Höhepunkt wird das erste Augustwochenende: Am 1. August finden die traditionellen Kölner Lichter statt, am 2. August lädt die KD zum „Tag des offenen Decks“ mit Führungen, Familienprogramm und Sonderfahrten ein.

Wettbewerb und Mitmachaktionen

Ein Kreativwettbewerb ruft dazu auf, persönliche „KD-Momente“ künstlerisch zu gestalten. Das Siegerdesign wird 2026 das Etikett des offiziellen KD-Jubiläumsweins schmücken, den Winzerin Juliane Eller keltern wird. Über den besten Entwurf entscheidet eine Jury um Nina Luig, Barbara Foerster (Kulturamt Köln), Dr. Marie-Christine Frank und Juliane Eller.

Für Kinder und Jugendliche gibt es ein besonderes Geschenk: 200 Schulklassen aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen können 2026 kostenlos an Bord gehen und den Rhein auf einer Panoramafahrt erleben.

Geschichten, Gesichter und Geheimnisse

Unter dem Hashtag #kdmoments erzählt die KD online und in ihrem Magazin „RheinZeit“ 200 Episoden aus ihrer Geschichte – von historischen Meilensteinen über Kuriositäten bis zu bislang unbekannten Archivfunden. Grundlage ist die neu digitalisierte Sammlung des Unternehmens, aufbereitet vom Rheinisch-Westfälischen Wirtschaftsarchiv unter Leitung von Dr. Ulrich Soénius.

„Unsere Geschichte ist eng mit der Wirtschaftsgeschichte des Rheinlands verwoben“, betont KD-Marketingchefin Nicole Becker. „Wir möchten sie bewahren und für alle erlebbar machen.“

Zwischen Vergangenheit und Zukunft

Auf der Jubiläumswebsite www.k-d.com/200-jahre-kd finden sich interaktive Meilensteine, Fotos, Filme und ein eigens entworfenes Jubiläumslogo, das Tradition und Moderne verbindet. Neben besonderen Gastronomie-Angeboten an Bord – etwa einer eigens kreierten Jubiläums-Currysauce – sind auch neue Merchandise-Artikel und eine Sonderedition der Welterbe Storybox „Oberes Mittelrheintal“ geplant.

Wenn 2026 die Schiffe der KD über den Rhein gleiten, erzählen sie mehr als nur die Geschichte einer Reederei – sie erzählen die Geschichte einer Region, die seit 200 Jahren in Bewegung ist.

Bildnachweis: © Michael Palm


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,