18 Millionen Passagiere: Eurowings setzt Wachstumskurs fort - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
18 Millionen Passagiere: Eurowings setzt Wachstumskurs fort
Deutschlands größte Ferienfluggesellschaft blickt auf ein starkes Reisejahr 2025 zurück
18 Millionen Passagiere: Eurowings setzt Wachstumskurs fort

In den ersten neun Monaten beförderte die Value-Airline der Lufthansa Group mehr als 18 Millionen Gäste und erreichte dabei Bestwerte in Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit.

Starke Nachfrage und stabile Performance

Von Januar bis September 2025 absolvierte Eurowings 133.000 Flüge zu Zielen in 36 Ländern – ein Plus von über 600.000 Passagieren im Vergleich zum Vorjahr. Mit einer Zuverlässigkeitsquote von über 99 Prozent erzielte die Airline einen Branchenrekord. Auch die Kundenzufriedenheit blieb auf hohem Niveau: Der Net Promoter Score (NPS) von 42 zeigt den anhaltend starken Rückhalt der Reisenden.

„Wir blicken auf eine starke Reisesaison mit Top-Performance zurück“, erklärt Eurowings CEO Jens Bischof. „Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir unser Flugprogramm deutlich ausgeweitet und viele neue Ziele aufgenommen. Umso bemerkenswerter ist diese Leistung, weil wir uns in einem Markt mit stetig steigenden Standortkosten bewegen.“

Ausbau der Mittelstrecken – Reduktion im Inland

Im Winterflugplan 2025/26 stärkt Eurowings vor allem das Mittelstreckenangebot. Ab Düsseldorf geht es künftig dreimal pro Woche direkt nach Dubai – eine Premiere für Reisende aus der NRW-Landeshauptstadt. Insgesamt bietet die Airline 28 wöchentliche Flüge nach Dubai von Köln/Bonn, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart und Hannover an.

Neue Verbindungen führen außerdem von Stuttgart nach Amman sowie von Hannover, Salzburg, Stuttgart und Prag nach Marrakesch. Damit erweitert Eurowings ihr Netzwerk in den Nahen Osten und nach Nordafrika deutlich.

Gleichzeitig reagiert die Airline auf die hohen Gebühren am Standort Deutschland und reduziert ihr innerdeutsches Streckennetz. Verbindungen wie Nürnberg–Hamburg, Hamburg–Köln/Bonn und Dortmund–München wurden gestrichen, da sie unter den aktuellen Kostenbedingungen nicht rentabel sind.

Positives Ergebnis und wachsendes Team

Trotz der Herausforderungen steht das Point-to-Point-Segment des Lufthansa-Konzerns, bestehend aus Eurowings und der Beteiligung an SunExpress, per 30. Oktober 2025 mit einem positiven Ergebnis von 61 Millionen Euro (Adjusted EBIT) in den Büchern. Die Zahl der Mitarbeitenden stieg auf rund 5.500 – ein Zeichen, dass die Airline ihren Wachstumskurs fortsetzt und zugleich die Basis für künftige Expansion legt.

Bildnachweis: © Eurowings


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,