Tourexpi
Der
atemberaubende Bosporus wird von der Historischen Halbinsel und dem Goldenen
Horn gesäumt, was die einzigartige, geschichtsträchtige Silhouette der Stadt
unterstreicht. Unter den Sehenswürdigkeiten sticht eine bestimmte Reihe von
Bauwerken ins Auge, die eine wichtige Rolle in der Stadtsilhouette spielen: die
bemerkenswerten Türme von Istanbul. An wunderschönen Orten der Stadt gelegen,
bieten sie Besuchern faszinierende Architektur und Geschichten, die es zu
entdecken gilt.
Galata-Turm:
die zeitlose Ikone der Skyline von Istanbul
Der
Galata-Turm, der sich stolz über die Historische Halbinsel mit den
beeindruckendsten Wahrzeichen der Stadt erhebt, ist das ikonischste Symbol von Istanbul.
Als einer der ältesten Türme der Welt dominiert er die Skyline mit seiner
einzigartigen Architektur, die Ziegelmauerwerk, Bogenfenster und ein imposantes
konisches Dach kombiniert. Einer Legende zufolge flog der osmanische
Universalgelehrte Hezârfen Çelebi einst mit an seinen Armen befestigten Flügeln
von der Spitze des Turms nach Üsküdar. In ähnlicher Weise werden Besucher bei
der Erklimmung des Turms das Gefühl haben, über die schönsten Panoramablicke
der Metropole zu fliegen. Doch es sind nicht nur diese herrlichen Aussichten,
die den Galata-Turm so attraktiv machen: Das Bauwerk ist auch ein historischer
Zeuge der Vergangenheit der Stadt. Ursprünglich im Jahr 528 vom oströmischen
Kaiser Justinian erbaut und 1384 von einer Gemeinschaft italienischer Einwanderer
wieder aufgebaut, erlebte der Turm den Aufstieg und Fall von Imperien und
diente verschiedenen Zwecken. Der Galata-Turm ist also das ultimative
Wahrzeichen, um in die vielschichtige Vergangenheit Istanbuls einzutauchen. Ein
Gerücht besagt zudem, dass die Person, mit der man den Turm besteigt, diejenige
ist, den man heiraten sollte.
Jungfernturm:
der stille Beobachter des Bosporus
Der
Jungfernturm, eines der berühmtesten und meistbesuchten Wahrzeichen Istanbuls,
sticht durch seine exklusive Lage auf einer kleinen Insel in der Meerenge des
Bosporus hervor. Ursprünglich im 5. Jahrhundert v. Chr. als Zollkontrollpunkt
errichtet, diente er im Laufe der Geschichte als Wachturm, Leuchtturm und
Quarantänestation. Nach einer sorgfältigen Restaurierung wurde das Bauwerk 2023
als Denkmal und Museum wiedereröffnet. So können Besucher heute den schönen
Blick auf Istanbul vom Jungfernturm aus genießen. Wie um den Galata-Turm ranken
sich auch um den Jungfernturm zahlreiche Geschichten. So besagt eine Legende,
dass eine Wahrsagerin dem König einst prophezeite, dass seine Tochter an einem
Schlangenbiss sterben würde. Daraufhin baute der König diesen Turm vor der
Küste für die Prinzessin. Sie konnte ihrem Schicksal jedoch nicht entgehen und
wurde von einer Schlange gebissen, die in einem Korb mit Früchten in den Turm
gelangte. Eine andere Legende erzählt von der Liebe zwischen dem Galata-Turm
und dem Jungfernturm, die sich wegen des Bosporus nicht begegnen konnten.
Beyazıt-Turm:
der historische Feuerwachturm
Der
Beyazıt-Turm, der sich auf dem Hauptcampus der Universität Istanbul am
Beyazıt-Platz auf der historischen Halbinsel in der Nähe vieler
Sehenswürdigkeiten befindet, ist ein weiteres historisches Wahrzeichen der
Stadt. Neben seiner Funktion als Wachturm, von dem aus man einen 360-Grad-Blick
hat, signalisiert er auch Wettervorhersagen durch Beleuchtungssysteme, die
verschiedene Farben anzeigen. Der Beyazıt-Turm hat jedoch auch eine tief
verwurzelte Geschichte: Er wurde im Auftrag des osmanischen Sultans Mahmud II.
als hölzerner Feuerwachturm errichtet, der es mit seinem weiten Blick auf die
Stadt ermöglichen sollte, Feuerausbrüche auszumachen. Während eines großen
Brandes in der Stadt brannte er jedoch selbst nieder. Schließlich wurde an
seiner Stelle 1828 ein Steinturm im osmanischen Barockstil errichtet. Heute
können Besucher diesen Steinturm besichtigen und viele in seiner Nähe gelegene
historische Sehenswürdigkeiten erkunden.
Çamlıca-Turm:
der höchste und neueste von allen
Um
die ikonische Aussicht auf die Stadt von der anatolischen Seite aus zu
genießen, ist der Çamlıca-Turm auf dem Küçük Çamlıca-Hügel, einem der
natürlichen Höhepunkte der Stadt, die erste Adresse. Es handelt sich dabei
sowohl um den neuesten als auch den höchsten Turm Istanbuls sowie einen der
höchsten Türme Europas. Der 369 Meter lange Turm mit 49 Stockwerken wird nicht
nur ganz praktisch für die Übertragung von Fernseh- und Radiosendungen genutzt,
sondern verfügt auch über eine 360-Grad-Aussichtsplattform, ein Restaurant, einen
mehrdimensionalen Kinosaal und ein Mission-Moon-Simulationsgelände. So können
Besucher sowohl die Aussicht als auch die türkische Küche oder ein
außergewöhnliches Kino- und Simulationserlebnis genießen.
Bildnachweis:
© TGA
Die meistgelesenen Nachrichten
The Unexpected Ibiza Hotel öffnet seine Türen
Ein überraschendes neues Luxus-Hotelkonzept kommt an die Playa d'en Bossa.
Überraschung über den Wolken: Corendon Airlines feiert mit den Passagieren 20-jähriges Jubiläum
Die beliebte Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines bereitet sich auf ihr 20-jähriges Bestehen vor. Anlässlich dieses Meilensteins können Passagiere heute an Bord mitfeiern.
BARIG: ‘Ein guter Anfang ist gemacht, zusätzliche Entlastungen müssen aber folgen’
Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt die Ansätze des gestern von CDU/CSU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrages.
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Die ‘7 Lidi’ sind startklar für die Saison 2025
Die „7 Lidi“ von Comacchio, Badeorte an der nördlichen Adria, sind startklar für die Sommersaison 2025.
Unerwartete Sauna-Erlebnisse in Finnland entdecken
Finnland, die Wiege der Saunakultur, steht seit jeher für Wohlbefinden, Entspannung und Momente der stillen Reflexion.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
Frühlings-Detox im Trentino: Entschleunigung beim Wandern durch duftende Blumenlandschaften
Mit dem Einzug des Frühlings verwandelt sich das Trentino in ein farbenfrohes Blütenmeer vor beeindruckender Dolomitenkulisse. Genau das richtige Ambiente für einen erholsamen „Frühlings-Detox".
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Flughafen Hahn ist auf Oster-Reisewelle vorbereitet
Der Flughafen Hahn rechnet während der Osterferien in Rheinland-Pfalz mit einem erhöhten Reiseaufkommen.
