Tourexpi
Die Maßnahme betrifft das gesamte Gemeindegebiet und untersagt den Besitz und Konsum alkoholischer Getränke jeglicher Art auf öffentlichen Straßen, Plätzen, in Gärten, Parks sowie in allen allgemein zugänglichen Bereichen. Ziel ist es, das Zusammenleben in der beliebten Tourismusgemeinde während der Hauptsaison zu verbessern und negativen Begleiterscheinungen wie Lärm, Verschmutzung und Vandalismus vorzubeugen.
„Die zunehmende Zahl an Besuchern während der Saison hat in der Vergangenheit zu einer spürbaren Belastung des öffentlichen Raumes geführt“, erklärt Bürgermeister Risatti. „Mit der neuen Verordnung wollen wir auf die wiederkehrenden Probleme reagieren, die vor allem durch offenen Alkoholkonsum entstehen: Lärmbelästigung, liegengebliebene Flaschen und Dosen sowie Störungen der öffentlichen Ruhe.“
Die Regelung untersagt auch den Verkauf alkoholischer Getränke zum Mitnehmen, sofern diese nicht in versiegelten oder hermetisch geschlossenen Behältern transportiert werden. Somit bleibt der reine Transport alkoholischer Produkte nach Hause oder zur Unterkunft weiterhin erlaubt. Veranstaltungen, die von der Gemeinde offiziell genehmigt wurden, sind von der Regelung ausdrücklich ausgenommen.
Verstöße gegen die neue Verordnung werden als Verwaltungsübertretungen gewertet und mit Bußgeldern zwischen 25 und 500 Euro geahndet. Bei wiederholten Verstößen durch Gewerbetreibende kann zusätzlich eine vorübergehende Betriebsschließung von 7 bis 15 Tagen angeordnet werden.
Die Gemeindepolizei sowie weitere Ordnungskräfte sind mit der Kontrolle der Einhaltung beauftragt. Zur umfassenden Information der Bevölkerung wird die Verordnung auf der Website der Gemeinde, im Amtsblatt und durch Aushänge an öffentlichen Stellen bekannt gemacht.
Die Gemeinde Limone sul Garda appelliert an das Verantwortungsbewusstsein von Einheimischen wie Gästen, um gemeinsam ein sauberes, sicheres und respektvolles Miteinander in einem der schönsten Orte am Gardasee zu gewährleisten.
Bildnachweis: © Petr Bonek / Shutterstock
Die meistgelesenen Nachrichten


Abenteuer, ja, aber auf die sichere Tour
Aktivurlauber in kleinen Gruppen mit Guide oder individuell vororganisiert. Wikinger Reisen, Spezialist für weltweite Aktiv- und Erlebnis-Trips, bietet beides an.


Premiere: Travel-Desk - Der neue Tourexpi-Podcast
Mit Bernd Schmellenkamp und Gästen. Exklusiv auf Tourexpi


Feinreisen baut Portfolio massiv aus
30 neue Luxusreisen und Reisebausteine im Programm


Mauritius in der Kleingruppe erleben
trendtour bietet elftägige Reise auf die Insel im Indischen Ozean an


1. Klasse Rail & Fly Ticket bei Fernreise inklusive
Wer für die kommende Wintersaison eine klassische alltours Pauschalreise zu einem der 26 Fernziele in Asien, Afrika, dem Indischen Ozean oder der Karibik bucht, erhält ein Rail&Fly-Ticket 1. Klasse für die komfortable Bahnanreise zum Flughafen und


Internationale Star-Choreografen auf den Bühnen von MS EUROPA und MS EUROPA 2 an Bord von MS EUROPA
Die internationalen Top-Choreografen, Rafael Bonachela mit der Sydney Dance Company, Diego Tortelli mit der Compagnia Aterballetto und Alexander Ekman sowie die aufstrebenden Talente Antonin Rioche oder das Ballett-Traumpaar Lucía Lacarra und Matthe


Mitternachtssonne auf See
AIDA Event-Reise „Midsummer @ Sea” mit Stargast Samu Haber


Cruising nach Corona: Gefragt sind kleinere Schiffe
Nach dem pandemiebedingten Buchungsrückgang erholt sich die Kreuzschifffahrt langsam wieder – jedoch mit verändertem Fokus, zumindest bei Schweizer Reisenden.


Urlaubsguru gehört laut F.A.Z. Institut zu den begehrtesten Arbeitgebern Deutschlands
Mit über 30 Benefits und dem sogenannten Guru-Balance-Modell sorgt das Unternehmen aus Holzwickede in Nordrhein-Westfalen für eine außergewöhnlich hohe Mitarbeiterzufriedenheit.


120 Auszubildende und Studierende gehen bei TUI an Bord
120 junge Menschen starten in diesem Sommer ihre Ausbildung oder ein duales Studium beim Reisekonzern aus Hannover. In den kommenden Jahren werden sie bei TUI Deutschland in den Reisebüros und am TUI Campus in Hannover ausgebildet.


Emirates ändert die Sicherheitsvorschriften für die Nutzung von Powerbanks durch Kunden an Bord
Ab dem 1. Oktober 2025 ist die Nutzung jeglicher Art von Powerbanks an Bord von Emirates-Flügen verboten.


PONANT begleitet historische Rückkehr zum Nordpol
Neil Armstrong, Expedition Leader Mike Dunn und Sir Edmund Hillary 1985, vor 40 Jahren, am Nordpol


Etihad bemüht sich, globale Fluggesellschaften nach Abu Dhabi zu bringen
Etihad Airways baut seine Position als führendes Unternehmen in der globalen Luftfahrt weiter aus und erweitert strategische Partnerschaften.


Karibikinsel Jamaika neu im Programm bei alltours
Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf.


Hotel an der Therme Bad Orb mit dem anerkannten ServiceQ-Siegel rezertifiziert
Das Hotel an der Therme Bad Orb wurde nach drei Jahren erneut mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Das Haus hat sich zur kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungsqualität im Sinne der Kunden und Mitarbei


Zukunftsweisende Allianz für die Individualhotellerie
Private Selection Hotels & Tours wird Teil der Grand Metropolitan Hotels und Partner der Swiss Hospitality Collection


Disney Destiny hat erstmals Wasser unter dem Kiel
Fünfter Meyer Werft-Neubau wird siebtes Schiff der DCL-Flotte


Russische Touristen kehren in die EU zurück, drei Länder profitieren am meisten
Während der Krieg in der Ukraine weitergeht – ebenso wie das Verbot der Europäischen Union für russische Flugzeuge, in ihrem Luftraum zu landen, zu starten und zu fliegen –, schwindet langsam die Blockade für russische Touristen , wovon insbe


Princess Cruises präsentiert Alaska-Saison 2027
Princess Cruises (www.princesscruises.de) plant für die Sommersaison 2027 ein umfangreiches Programm in Alaska mit 187 Abfahrten zu 17 Reisezielen im hohen Norden des amerikanischen Kontinents.


AIDA Cruises unterstützen Elbphilharmonie
Erstmals ist AIDA Cruises offizieller Classic Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg.


Fünf neue Erlebnis-Kinderspielecken am Hamburg Airport eröffnet
Flughafen investiert mit HAM Upgrade in Komfort und Familienfreundlichkeit
