Tourexpi
Am 20. Dezember startet die Skisaison im 5-Sterne
Megasaray Mount Erciyes. Eingebettet im größten und modernsten Skigebiet der
Türkei, am imposanten Berg Erciyes mit einer Höhe von 3.917 Metern, lädt das
Resort zu einem Wintererlebnis ein, das selbst im Vergleich zu bekannten
europäischen Skiregionen beeindruckt – und dabei ein echter Geheimtipp bleibt.
Mit 112 Pistenkilometern und 34 gut präparierten
Abfahrten bietet Erciyes Skifahrern und Snowboardern aller Niveaus ein
vielseitiges Skigebiet. Die hochmoderne Infrastruktur umfasst 14 Skilifte und
fünf Zauberteppiche, die Wartezeiten minimieren und komfortablen Zugang zu den
Pisten gewährleisten. Dank einer Höhe von bis zu 2.800 Metern und umfangreichen
Schneekanonen ist Schneesicherheit mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von
zwei bis drei Metern in der Hauptsaison von Dezember bis April garantiert.
Warum die Türkei? Ein echter Geheimtipp
Während europäische Skigebiete oft von Menschenmassen
überlaufen sind, bietet Erciyes eine entspanntere Alternative: keine langen
Warteschlangen und ein außergewöhnliches Kultur- und Naturerlebnis. In
Kombination mit der türkischen Gastfreundschaft wird das Skifahren hier zu
einem Erlebnis, das weit über den klassischen Winterurlaub hinausgeht. Ein
weiterer Vorteil: Die Türkei ist ein wahres Ganzjahresziel. Nur eine Autostunde
entfernt liegt das UNESCO-Welterbe Kappadokien mit seinen faszinierenden Tuffsteinlandschaften,
Höhlenkirchen und Heißluftballonfahrten – ein Highlight, das kein anderes
Skigebiet Europas in dieser Form bieten kann.
Ski-Akademie für Groß und Klein
Besonders hervorzuheben ist die Megasaray Ski-Akademie,
die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen, von klein bis groß,
maßgeschneiderte Trainingsmöglichkeiten bietet. Hier können Familien gemeinsam
Skifahren lernen, während erfahrene Skilehrer individuelle Kurse anbieten, um
die Technik zu verbessern. Die Akademie ist perfekt für Kinder, die spielerisch
in den Wintersport eingeführt werden, und bietet spezielle Programme, um deren
Fähigkeiten zu fördern. Das Team aus qualifizierten Trainern sorgt dafür, dass
jeder Teilnehmer in einer sicheren und unterhaltsamen Umgebung die Freude am
Skifahren entwickeln kann.
Mehr als Skifahren – Ein Paradies für Outdoor-Fans und
Sportgruppen
Neben dem klassischen Wintersport trumpft das Megasaray
Mount Erciyes mit zahlreichen weiteren Aktivitäten auf. Von
Schneeschuhwanderungen und Snowkiting bis hin zu einer der längsten Rodelbahnen
der Region – hier kommt keine Langeweile auf. Für Sportteams und aktive
Reisende eröffnet das neu gebaute Höhengebietstrainingscamp in unmittelbarer
Nähe des Hotels völlig neue Möglichkeiten. Ob Fußball, Basketball, Volleyball,
Schwimmen oder Tennis auf zwölf brandneuen Plätzen – das Camp kombiniert
Wintersport mit professionellen Trainingsbedingungen. Besonders die Erweiterung
der Megasaray Tennis Academy, die in Belek bereits zu den führenden Adressen
zählt, ist ein Highlight für Tennis-Enthusiasten.
Nahe Kappadokien – Einzigartige Wintermomente erleben
Nur eine Autostunde entfernt liegt das UNESCO-Welterbe
Kappadokien, bekannt für seine Tuffsteinlandschaften, Höhlenkirchen und
spektakulären Heißluftballonfahrten. Diese Kombination aus Wintersport und
Kultur macht einen Aufenthalt im Megasaray Mount Erciyes zu etwas ganz
Besonderem.
Einfache Anreise und Direktbuchung
Das Hotel ist nur 25 Minuten vom internationalen
Flughafen Kayseri entfernt, der im Winter Direktflüge von deutschen Städten wie
Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart und München bietet. Auf der Website des Hotels
können Gäste ihren Aufenthalt unkompliziert direkt
buchen: www.megasaraymounterciyes.com/de.
Reisebüros aufgepasst – Wintersport neu entdecken
Megasaray Mount Erciyes lädt Reisebüros und Partner ein,
die Türkei als Wintersportdestination zu entdecken und aktiv zu promoten. Das
Resort bietet ein vielseitiges Angebot, das Pistenvergnügen, Outdoor-Erlebnisse
und kulturelle Highlights vereint – perfekt für Gäste, die nach neuen
Inspirationen suchen.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
Flightright klärt auf: Passagierrechte beim Verpassen eines Anschlussflugs
Das Verpassen eines Anschlussflugs kann für Reisende nicht nur ärgerlich sein, sondern auch hohe zusätzliche Kosten verursachen. Viele Passagiere wissen jedoch nicht, dass sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Entschädigung von b
alltours lädt zu Inforeise in die Türkei ein
Flüge ab Deutschland, Österreich und der Schweiz / Anmeldung über CRS ab sofort möglich.
Luftverkehr unter Druck – Staatlich veranlasste Kosten steigen 2025 um weitere 1,2 Milliarden Euro
BDL-Präsident Bischof: „Die Belastungen für den Luftverkehrsstandort erreichen einen gefährlichen Kipppunkt – Deutschland verliert den Anschluss an Europa“.
Forbes Travel Guide zeichnet Restaurants und Schiffe von Celebrity Cruises aus
Der Forbes Travel Guide hat erstmals auch Restaurants auf Kreuzfahrtschiffen mit Star Awards ausgezeichnet.
Kanadas neue Highlights 2025!
Kanada zeigt sich winterlich: feiner Schnee bedeckt das Land, viele Seen sind zugefroren, die Temperaturen sind frisch. Ein Paradies für Outdoor-Liebhaber!
Zahl der Alleinreisenden steigt bei United Airlines
2024 haben bei United Airlines Alleinreisende rund 5 Prozent mehr Flugreisen unternommen als noch im Jahr zuvor.
Marokko ist jetzt der König in Afrika und überholt Ägypten als meistbesuchtes Reiseziel
Marokko erreicht seine Ziele für 2026 zwei Jahre früher als geplant.
Palladium Hotel Group erneut vom renommierten Forbes Travel Guide gewürdigt
Sechs Hotels aus dem Portfolio erhalten Auszeichnungen.
Mehr Events und Aktivtouren bei CroisiEurope
Neu: Rhein in Flammen und Wanderkreuzfahrten durch Deutschland.
Reisetrend Mehrgenerationenurlaub
The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands schafft gemeinsame Urlaubserlebnisse.
Lufthansa führt neuen, innovativen Gepäckabhol- und Check-in-Service ein
Neues Angebot in Zusammenarbeit mit AirPortr zunächst für Abflüge ab Frankfurt verfügbar.
Neu bei Air Astana: Dreimal wöchentlich von Atyrau nach Tiflis
Ergänzend zu ihren beiden großen Drehkreuzen in Astana und Almaty baut die kasachische Fluggesellschaft Air Astana ihr internationales Streckennetz auch an anderen Standorten im Land aus.
Das neue Kreuzfahrtterminal von MSC Cruises in Barcelona begrüßt seinen ersten Gast
Am Samstagmorgen (15. Februar), betrat ein Passagier der MSC Fantasia als erster Gast das neue Kreuzfahrtterminal in Barcelona.
BARIG: ‘Die künftige Bundesregierung muss Verantwortung übernehmen und nachhaltig anpacken’
Jedes Jahr nutzen viele Millionen Menschen das Flugzeug, um in andere Länder zu reisen, wo sie beispielsweise andere Kulturen kennenlernen, Freunde und Verwandte besuchen oder Geschäftspartner treffen.
Wo Genusserlebnisse zu Hause sind
Von Oysters & Champagne und Afterwork bis hin zum Chef‘s-Table: das Brunfels ist der kulinarische Hotspot in Mainz.
Strategie, Austausch und Erlebnisse: Die Flugbörse-Partner der TVG in Istanbul
Ein Wochenende voller Inspiration und Austausch erlebten fast 20 Flugbörse-Reisebüropartner der Touristik Vertriebsgesellschaft (TVG) in Istanbul.
Die MSC World America absolviert erfolgreich ihre Testfahrten
Das neueste Flaggschiff von MSC Cruises, die MSC World America, hat ihre umfangreichen Testfahrten erfolgreich abgeschlossen. Während der finalen Tests im Atlantik wurden alle wesentlichen Systeme intensiv geprüft.
7 Highlight-Erlebnisse für 7 Tage auf den Bradenton Gulf Islands
Die Region Bradenton und die dazugehörigen Inseln Anna Maria Island und Longboat Key stehen für das authentische Florida.
Schmetterling präsentiert XENA dynamic+ auf der ITB
Erweitertes Flugangebot für Reiseveranstalter – nahtlose Integration, Echtzeit-Paketierung und maximale Kontrolle in XENA – mehr Flexibilität und gezielte Verkaufssteuerung.
Saudi-Arabien verdirbt WM-Feierlichkeiten: Kein Alkohol in Stadien und Hotels
Saudi-Arabien bereitet sich auf die Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2026 vor. Wie schon bei der WM 2022 in Katar wird der Alkoholkonsum der Fans sowohl in den Stadien als auch in den Fanzonen verboten sein.
Von Costa Rica bis Zypern: Diese besonderen Hotels eröffnen 2025 an Sonnenzielen
Wie die kürzliche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen ergab, sind Sonnenziele mit Fokus auf Erholung nach wie vor am meisten gefragt. Zudem wird ein deutlicher Trend zum Frühbuchen ersichtlich.
