Tourexpi
Die
Stadt, die in diesem Jahr einen Rekord bei der Zahl der ausländischen Besucher
aufgestellt hat, hat mehr als siebenmal so viele Menschen empfangen wie ihre
eigene Bevölkerung. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des letzten Jahres
verzeichnete Antalya einen Anstieg von 8 % bei der Zahl der ausländischen
Touristen. Es wird erwartet, dass die Gesamtzahl der Touristen am Ende des
Jahres 17 Millionen überschreiten wird.
Touristenanzahl
während und nach der Covid-19-Pandemie
Im
Jahr 2019, vor der Covid-19-Pandemie, besuchten 15 218 000 188 ausländische Touristen Antalya.
Aufgrund der Pandemie erlebte die Stadt im Jahr 2020 einen drastischen Rückgang
der Touristenzahlen. In diesem Jahr besuchten etwa 3,5 Millionen Touristen die
Stadt, die mit dem "Safe Tourism Certification Program" eine sichere
Reiseumgebung schuf, als der globale Reiseverkehr fast zum Erliegen kam.
Mit
einem hoffnungsvolleren Blick auf das Jahr 2021 empfingen die Tourismusbetriebe
mit dem Slogan "Gesunde und sichere Touristik" mehr als 9 Millionen
Touristen. Der Tourismus boomte weiter, und 2022 besuchten 13 432 000 593 und 2023 insgesamt 16 000 000 85 ausländische Touristen die Stadt.
Tourismusziele
für das nächste Jahr
Antalya,
bekannt für seine Strände, antiken Städte, einzigartige Natur, Sportanlagen und
luxuriösen Hotels, zieht Touristen aus der ganzen Welt an, insbesondere aus
Russland, Deutschland und Großbritannien. Die Tourismusbranche ist für das
kommende Jahr zuversichtlich. Hakan Saatçioğlu, Präsident des Verbands
professioneller Hotelmanager, sagte gegenüber einem Reporter der
Nachrichtenagentur AA, dass die Tourismusbranche gemeinsam mit dem Ministerium
für Kultur und Tourismus hart gearbeitet habe und sie die gesteckten Ziele
erreicht hätten.
Er
erklärte, dass sie die Zahl der Touristen im Vergleich zum Vorjahr von 16
Millionen auf 17 Millionen erhöhen würden. "Im nächsten Jahr könnten wir
problemlos 18 bis 19 Millionen Touristen erwarten", sagte Saatçioğlu. Er
betonte, dass Antalya über eine ausreichende Bettenkapazität verfüge, um diese
Zahl zu bewältigen.
Wichtige
Märkte und zukünftige Entwicklungen
Die
Hauptmärkte für Antalya sind Russland und Deutschland. Saatçioğlu erwähnte,
dass aus diesen beiden Ländern insgesamt 7 000 300 000 Touristen
in diesem Jahr kamen. Die britischen, polnischen und niederländischen Märkte
folgen diesen beiden. "In diesem Jahr haben wir im britischen Markt einen
Anstieg von rund 20 % verzeichnet. Der britische Markt hat ein großes
Potenzial, und wir erwarten auch im kommenden Jahr einen Anstieg der
Touristenzahlen aus Großbritannien. Auch Polen hat sich als einer der
vielversprechenden Märkte herausgestellt", sagte er.
Saatçioğlu
äußerte sich auch optimistisch hinsichtlich der Auswirkungen der Entwicklungen
in Syrien auf den türkischen Tourismus. Er glaubt, dass der Krieg zwischen
Russland und der Ukraine bald enden wird, und erwartet auch von diesen beiden
wichtigen Märkten eine positive Entwicklung.
Er
lobte die Arbeiten der Türkei Tourismus Promotion and Development Agency (TGA)
zur Diversifizierung des Marktes und erwähnte, dass TGA Werbekampagnen in den
USA, China und den nordischen Ländern starte. "Wir glauben, dass der
chinesische Markt in der Türkei in den kommenden Jahren erheblich wachsen wird.
Dank der Bemühungen von Minister Mehmet Nuri Ersoy und den Tourismusbetrieben
werden wir noch bessere Ergebnisse erzielen", fügte er hinzu.
Antalya
in der Weltliga des Tourismus
Ali
Kızıldağ, Generaldirektor eines Hotels im Belek Tourismuszentrum, betonte, dass
Antalya durch die Zusammenarbeit von öffentlichem und privatem Sektor einen
starken Aufschwung im Tourismussektor erlebt habe. Er erklärte, dass der Sektor
die Saison gut begonnen und erfolgreich fortgesetzt habe.
"Antalya
hört nicht auf, Rekorde zu brechen. In diesem Jahr werden wir die
17-Millionen-Marke überschreiten. Diese Zahlen sind unglaublich. Antalya gehört
zu den fünf wichtigsten Touristenzielen weltweit, es ist eine Stadt, die einen
erheblichen Beitrag zur Wirtschaft des Landes leistet. Diese Zahlen spiegeln
die wahren Fähigkeiten von Antalya wider. Ich hoffe, dass wir mit noch besserer
und planvoller
Arbeit nicht nur die Zahl der Touristen, sondern auch die Ausgaben pro Kopf,
die Ausgaben außerhalb der Hotels und die Diversifizierung des Tourismus auf
ein noch höheres Niveau bringen können", sagte Kızıldağ.
Die meistgelesenen Nachrichten
‘Cruise & Chill’ – Exklusive Einblicke für alle Reisebüros: Jetzt anmelden!
Kreuzfahrten bleiben ein Zugpferd im Tourismus und bieten enorme Umsatzchancen für Reisebüros. Mit dem neuen Event-Format „Cruise & Chill“ haben Reiseland und rtk ein modernes After-Work-Event ins Leben gerufen, das gezielt auf die Bedürfnisse
SKR Reisen legt Zusatztermine für sechs Orient-Reisen auf
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 14 garantierte Zusatztermine für insgesamt sechs Orient-Reisen aufgelegt.
alltours startet neues Webinar – alltoura Club Hotels im Fokus
Angebot wächst auf insgesamt sieben alltoura Club Hotels.
Sexspielzeug, Haushaltsgeräte oder LEGO-Sets
Die Überraschungen, die Gäste in Ferienhäusern hinterlassen.
TOP 7 Reiseziele für Babyboomer
TUI Musement Analyse: Beliebteste Reiseziele und Ausflüge der Generation 65+.
DER BUSINESS Travel holt sich Verstärkung für den Eigenvertrieb
Barbie Reim übernimmt Implementierung neuer Geschäftskunden.
Wie Atmosphere Core mit Agilität seine kühne Reise im Gastgewerbe vorantreibt
Stéphane Laguette, Chief Commercial Officer bei Atmosphere Core, gibt Einblicke in die Erfolge des Jahres 2024, neue Trends im Gastgewerbe und den Plan des Unternehmens für 2025.
For Family Reisen: 15 Reiseziele für die ultimative Bucketlist für Fernreisen mit Jugendlichen
Die perfekte Mischung aus Abenteuer, Kultur und Badespaß – das bietet For Family Reisen bei Gruppenreisen für Eltern mit jugendlichen Kindern.
DTPU baut erfolgreiches Konzept weiter aus
DER Touristik Partner-Unternehmen lädt Reisebüropartner zu ERFA-Treffen nach Italien, Griechenland und Thailand ein
Nachhaltige Wilderness-Projekte in Ruanda zwischen Wald, Tier und Mensch
Ruanda ist weltberühmt für Gorilla-Trekking, doch das Land bietet weitaus mehr als diese ikonische Tierbeobachtung.
LOT Polish Airlines: Business Lounge Polonez in neuem Design am Chopin Flughafen in Warschau
Frisch renovierte, vergrößerte Lounge ist täglich von 5 bis 23 Uhr geöffnet.
Erster Airbus A320neo ab Werk für Lufthansa City Airlines
Lufthansa City Airlines übernimmt ersten fabrikneuen Airbus A320neo mit dem Namen „Ingelheim am Rhein“
Frühlingserwachen in Almaty: Zwischen Blütenpracht und Bergpanorama
Wenn der Winter sich langsam verabschiedet und die ersten Blüten durch den Schnee brechen, erwacht Almaty im Südosten Kasachstan zu neuem Leben.
Balearen bringen über 20 lokale Produzenten in Köln und Hamburg zusammen
Die Balearen brachten diese Woche über 20 ihrer lokalen Erzeuger in Köln und Hamburg zusammen, um die Handelsbeziehungen zwischen der deutschen und der balearischen Lebensmittel- und Weinindustrie zu erweitern.
Neue Urlaubsguru-Umfrage überrascht: Deutsche wollen am liebsten nach Norwegen reisen
Eine Bucketlist ist längst zu einem Muss geworden: Sie enthält all die Dinge, die man im Leben unbedingt erleben möchte – sei es ein Abenteuer, eine besondere Erfahrung oder eben eine Reise.
Ras Al Khaimah Tourism Development Authority verstärkt Führungsteam
Die RAKTDA ernennt Brent Anderson zum Chief Commercial Officer und Emil Petrov zum Vice President of Strategy and Insights.
Hoteliers können ihre Zimmerraten steigern, wenn sie passende Zusatzleistungen verkaufen
Eine neue Studie von Amadeus zeigt, dass Werbung in sozialen Medien und Reise-Influencer die wichtigsten Faktoren sind, die Reiseentscheidungen beeinflussen.
Carnival präsentiert zwei neue Schiffe der Excel-Klasse: Carnival Festivale und Carnival Tropicale
Mit gleich zwei beeindruckenden Neubauten der preisgekrönten Excel-Klasse festigt Carnival Cruise Line (www.carnivalcruiseline.de) ihre führende Position als Anbieter familienfreundlicher und innovativer Kreuzfahrterlebnisse.
The Moorings lädt zum Power Rendezvous auf die Britischen Jungferninseln
Neues Inselhopping-Angebot kombiniert Gruppenerlebnis mit autarkem PowerCat-Segel.
