Ticino Turismo überrascht die Deutschschweiz - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Ticino Turismo überrascht die Deutschschweiz
Zwei Aktionen zeigen, warum der Süden der Schweiz 365 Tage lang fasziniert
Ticino Turismo überrascht die Deutschschweiz

Ticino Turismo bringt in diesem Winter Tessiner Lebensgefühl in den Alltag der Deutschschweiz. Mit zwei kreativen Aktionen in Bern, Basel und Zürich macht die Organisation deutlich, dass der Süden der Schweiz weit mehr ist als eine Sommerdestination – und zu jeder Jahreszeit besondere Momente bietet.

Guerilla-Aktion mit Fahrradsätteln und interaktives Plakat

Rund 1000 Fahrradsättel wurden in den drei Städten mit farbigen Regenschutzhauben aus dem Tessin ausgestattet. Die spontane Aktion löste zahlreiche positive Reaktionen aus und weckte Lust auf eine Reise ins südlichste Schweizer Feriengebiet. Gespräche vor Ort zeigten: Die Ticino Bucket List ist lang und der Wunsch nach einem baldigen Besuch gross.

Parallel lädt ein besonderes Plakat an der Zürcher Stadelhoferstrasse dazu ein, die eigene Ticino Bucket List zusammenzustellen. Aktivitäten lassen sich direkt am Plakat scannen oder per Abriss-Ticket mitnehmen. Bis zum 31. Dezember können Teilnehmende ihre persönliche Bucket List einsenden und echte Tessin-Erlebnisse gewinnen. Die Abriss-Aktion läuft noch bis zum 7. Dezember und sorgt bereits für rege Beteiligung. Begleitet wurden beide Massnahmen von der Partneragentur zimmermann communications aus Zollikon.

Südliches Flair mitten im Winter

Die Winterkampagne knüpft an das an, was das Tessin auszeichnet: milde Temperaturen, mediterranes Ambiente und eine grosse landschaftliche Vielfalt. In Ascona-Locarno und Lugano laden sonnige Tage zu Spaziergängen entlang der Seen, belebten Piazze und entspannten Adventswochenenden ein.

Berg- und Bahnerlebnisse zu jeder Jahreszeit

Auch in den Bergen zeigt der Kanton seine Vielseitigkeit. Die Seilbahn von Monte Carasso bringt Gäste ganzjährig auf 1300 Meter zu Panoramen über die Magadino-Ebene, zu Rundwanderwegen, nach Curzútt oder zur berühmten tibetischen Brücke.

Die Centovalli-Bahn, nun mit modernen Wagons unterwegs, bietet weiterhin eine der eindrucksvollsten Strecken der Alpen – vorbei an Viadukten, Tälern und dem Teatro Dimitri in Verscio.

Am Monte Tamaro fährt die Seilbahn erstmals auch im Winter an Wochenenden und Feiertagen. Die von Mario Botta entworfene Kirche, der Skulpturenweg und die Alpe Foppa eröffnen neue winterliche Perspektiven. Auf dem Monte Generoso bringt die Bahn Besucherinnen und Besucher ebenfalls im Dezember auf den Gipfel, wo sich Natur und Architektur im Fiore di pietra eindrucksvoll verbinden.

Vorteile für Gäste

Mit dem Ticino Ticket profitieren Reisende zudem von zahlreichen Vergünstigungen im ganzen Kanton – ein zusätzlicher Anreiz, den Süden der Schweiz auch im Winter zu entdecken.

Bildnachweis: © Ticino Turismo


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,