Tourexpi
Für
viele Besucher ist dieser Anblick reine Magie – für die indigenen
Gemeinschaften des Nordens ist er seit Generationen eine wertvolle Quelle des
Wissens. Sterne sind hier nicht nur Lichtpunkte, sondern Orientierung, Kalender
und Geschichtenerzähler.
Dene-Himmelskunde:
Orientierung zwischen Himmel und Erde
Für
die Dene, deren traditionelles Land große Teile der Northwest Territories
umfasst, markieren Sternbilder den Lauf der Zeit und vermitteln praktisches
Wissen. So kündigen die Plejaden im Herbst den nahenden Winter an und erinnern
daran, Vorräte anzulegen. Geschichten vom „Himmelskaribu“ verbinden
Naturbeobachtungen mit Hinweisen für das Überleben – etwa zur Wahl von Routen
oder Winterlagern. Dieses Wissen können Reisende heute auf indigen geführten
Touren, beispielsweise in Yellowknife, erleben.
Die
Sternenweisheit der Inuvialuit
Im
Land der Inuvialuit an der Beaufortküste weist das Gürtelmuster des Orion im
Spätherbst darauf hin, dass das Meereis sicher ist. Ein heller Ring um den Mond
kündigt Schnee an – Beobachtungen, die über Generationen weitergegeben wurden
und in einer Region mit plötzlichen Wetterumschwüngen lebenswichtig sind. Auch
Legenden – etwa von einem Stern, der einem anderen unermüdlich folgt –
vermitteln Werte wie Geduld und Respekt.
Métis-Tradition:
zwischen zwei Welten
Die
Métis vereinen die Sternbilder der Dene mit europäischen Deutungen. Orion kann
hier sowohl als Jäger aus der griechischen Mythologie als auch als Figur aus
indigenen Erzählungen erscheinen. Auch praktisches Wissen, etwa zur Vereisung
des Mackenzie River, war in dieser Mischtradition verankert.
Sternbilder
und ihre Botschaften
Mit
dem Herbst kehren bekannte Sternbilder zurück:
·
Die Plejaden erinnern an
Vorratssicherung und Erntezeit.
·
Orion steht für Jagdgeschichten und
Orientierung in der dunklen Jahreszeit.
·
Der Große Bär (Ursa Major) zeigt den
nahenden Winter an.
Die
Klarheit des nördlichen Himmels macht die Region nicht nur zu einem idealen Ort
für Polarlichter, sondern auch zu einem Schauplatz, an dem Wissenschaft und
Erzählkunst zusammenfinden.
Storytelling
am Lagerfeuer
An
kalten Abenden versammeln sich Besucher am Feuer, während Älteste Sternbilder
deuten und Geschichten erzählen. Ob Hinweise auf den ersten Frost oder Legenden
von Dankbarkeit und Demut – diese Erzählungen bleiben lebendig und verbinden
Vergangenheit und Gegenwart.
Wer
in den Northwest Territories den Himmel betrachtet, liest nicht nur Sterne – er
liest Geschichten, die seit Jahrhunderten den Weg weisen.
Weitere
Informationen unter: www.spectacularnwt.de
Bildnachweis:
© Angela Gzowski/NWTT
Die meistgelesenen Nachrichten


120 Auszubildende und Studierende gehen bei TUI an Bord
120 junge Menschen starten in diesem Sommer ihre Ausbildung oder ein duales Studium beim Reisekonzern aus Hannover. In den kommenden Jahren werden sie bei TUI Deutschland in den Reisebüros und am TUI Campus in Hannover ausgebildet.


Karibikinsel Jamaika neu im Programm bei alltours
Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf.


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Alternatives Geschäftsmodell der Hotelcard AG in der Schweiz
Die Tourismusbranche steht seit Jahren unter dem Einfluss digitaler Plattformen, steigender Kundenansprüche und dynamischer Preisstrategien.


Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden eröffnet
Das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden öffnet am 14. August 2025 nach umfassender Renovierung seine Türen – ein Ort voller Geschichte, Glanz und Genuss.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


BWH Hotels Central Europe wachsen um 14 neue Hotels im ersten Halbjahr 2025
Von den hinzugewonnenen Häusern liegen zwölf in Deutschland und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei.


Motel One beschleunigt Expansion
Mehr internationale Hotels, Umsatzplus im zweiten Quartal


Die Rückkehr der großen Passage
Warum die Transatlantikreise wieder im Trend liegt


Neue Flusskreuzfahrten von Vietnam bis Kambodscha
Zu vier Fahrten auf dem Mekong im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 legt plantours mit dem 5-Sterne-Schiff »La Marguerite« ab


Princess Cruises präsentiert Alaska-Saison 2027
Princess Cruises (www.princesscruises.de) plant für die Sommersaison 2027 ein umfangreiches Programm in Alaska mit 187 Abfahrten zu 17 Reisezielen im hohen Norden des amerikanischen Kontinents.


AIDA Cruises unterstützen Elbphilharmonie
Erstmals ist AIDA Cruises offizieller Classic Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg.


SWISS erhält zahlreiche Auszeichnungen bei den Wines on the Wing Awards
Ausgezeichnet wurden Rot-, Weiss- und Schaumweine, darunter auch Weine aus der Schweiz.


Swan Hellenic nimmt erstmals Kurs auf asiatisch-pazifischen Raum
5-Sterne-Schiff »SH Minerva« von den Salomonen bis nach Japan unterwegs


Feiner Sand und blaues Meer in der Türkei
So schön sind die Blaue Lagune, die Kleopatra-Insel und Co.


Apple Originals jetzt auch bei United Airlines
Prämierte Serien wie Severance, Shrinking, Ted Lasso, Slow Horses und Silo ab sofort an Bord und in der United-App verfügbar


Disney Destiny hat erstmals Wasser unter dem Kiel
Fünfter Meyer Werft-Neubau wird siebtes Schiff der DCL-Flotte


Sommerliche Erfrischung in der Region Innsbruck
Alpine Frische: In der Region Innsbruck gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen Abkühlung zu verschaffen.


Neuer ITB China Travel Trends Report 2025/26
Der chinesische Reisemarkt befindet sich im Wandel. Der ITB China Travel Trends Report 2025/26 liefert datenbasierte Einblicke in die Zukunft von Outbound-, Inbound- und Geschäftsreisen.
