Tourexpi
Wellness-Reisen
gewinnen rasant an Bedeutung. Immer mehr Menschen wollen nicht nur entspannen,
sondern mit einem spürbaren Gewinn an Wohlbefinden zurückkehren. Laut Global
Wellness Institute könnte der Markt bis 2028 auf nahezu neun Milliarden
US-Dollar anwachsen. Six Senses hat diese Entwicklung über drei Jahrzehnte
mitgestaltet – als Marke, die Orte schafft, die gut tun, inspirieren und
langfristig wirken. Ob Inselresort, alpines Retreat oder urbanes Refugium: Alle
27 Häuser laden dazu ein, über das Reiseziel hinaus Neues über sich selbst zu
entdecken.
Von
der Idee zur integrierten Philosophie
Die
Wellness-Expertin Anna Bjurstam und Mark Sands, Vice President Wellness bei Six
Senses, führen diese Pionierarbeit fort. Mehr als 60 Jahre Erfahrung verbinden
sie mit der Neugier auf kommende Entwicklungen. In ihrer Arbeit mischen sich
traditionelle Heilmethoden, moderne Diagnostik und bewusste Innovation – stets
mit dem Ziel, geistiges, körperliches und seelisches Wohlbefinden gleichermaßen
zu stärken.
Ganzheitlichkeit
statt schneller Lösungen
„Passé
ist die Mentalität, nach schnellen Lösungen zu suchen“, sagt Anna Bjurstam.
Gäste erwarten heute ein ganzheitliches „Wellness-Ökosystem“, das ihren
Aufenthalt durchgehend begleitet. Vor allem Millennials und die Generation Z
investieren bewusst in ihr Wohlbefinden – ein Trend, der weltweit messbar ist.
In den USA betrachten 84 Prozent der Menschen ihr Wohlbefinden als wichtige
Priorität, in China sind es sogar 94 Prozent. In Großbritannien geben 76
Prozent an, ins Fitnessstudio zu gehen, um ihre psychische Gesundheit zu
stärken.
Intuition
und Technologie: KI trifft auf altes Wissen
„KI
verändert, wie wir an Wellness herangehen“, erklärt Mark Sands. Technologie
wird zunehmend als Ergänzung menschlicher Erfahrung verstanden. Wearables,
Schlaftracking, epigenetische Analysen oder DNA-Tests zeigen, wo Unterstützung
nötig ist. Gleichzeitig bleibt der Respekt vor traditionellen Praktiken
zentral. Six Senses kombiniert beide Ansätze: Ein umfassendes
Wellness-Screening bildet den Auftakt, personalisierte Programme bilden den
Kern, unterstützt von Spa-Einrichtungen und modernen Diagnosetools. Achtsamkeitsübungen,
Körperarbeit und Energiemedizin bleiben dabei essenzielle Bausteine.
Kontrasttherapie:
Biohacking im Alltag
Thermische
Behandlungen entwickeln sich vom Trend zum Lebensstil. Der Markt für Heimsaunen
wächst rasant; Kontrasttherapie ist inzwischen eines der zugänglichsten
Biohacking-Elemente. In den Spas der Marke erleben Gäste Kryotherapie in Pools
oder Kapseln, kombiniert mit Infrarot, Dampfbädern oder heißen Zyklen. Die
moderne Neuinterpretation römischer Baderituale im Six Senses Rome oder
Aufgusszeremonien mit Sauna-Meistern im Six Senses Crans-Montana zeigen, wie
vielfältig diese Formen sein können. Das zukünftige Six Senses London erweitert
das Angebot um eine umfassende Kaltwasser-Reise und den ersten Magnesium-Pool
der Stadt.
Atemarbeit:
Ein einfaches Werkzeug mit großer Wirkung
Das
Global Wellness Institute vergleicht die Entwicklung der Atemarbeit mit dem
Aufstieg des Yoga in den 1990er Jahren. „Das einfachste Wellness-Instrument ist
auch das wirkungsvollste“, heißt es im Bericht. Atmung beeinflusst Emotion,
Konzentration und physiologische Prozesse zugleich. Six Senses erweitert
deshalb sein Angebot an Pranayama, geführten Atemübungen und transformativen
Retreats – zugänglich für alle Altersgruppen und Leistungsstufen.
Analoges
Erleben: Das Gegengewicht zur Hyperkonnektivität
2026
rückt das analoge Leben stärker in den Fokus. Digital-Detox wird zur bewussten
Rückkehr in die reale Welt. In Earth Labs, Alchemy Bars oder Workshops wird
Handwerk wieder spürbar. Faraday-Taschen schaffen analoge Pausen,
Gemeinschaftstische fördern Begegnungen. Im Six Senses Vana ist die Nutzung
digitaler Geräte auf die Zimmer beschränkt. Zu den Erlebnissen zählen
Paragliding in Zighy Bay, Feuerzeremonien im Bhutan oder Sternbeobachtung über
der saudischen Wüste – Momente, die Staunen auslösen und lange nachwirken.
Wohlbefinden
im Berufsleben
Zunehmend
investieren Führungskräfte in Selbstfürsorge, statt Gesundheit für Erfolg zu
opfern. Untersuchungen zeigen, dass gute Schlaf- und Bewegungsroutinen zu mehr
Resilienz, emotionaler Intelligenz und klareren Entscheidungen führen. In
Spitzenpositionen kann dies die Widerstandskraft unter Druck um bis zu 30
Prozent erhöhen.
Naher
Osten: Ein globaler Hotspot für Wellness
Die
MENA-Region ist weltweit Spitzenreiter beim Zuwachs der Spa-Nutzung. Die
Vereinigten Arabischen Emirate gelten als am schnellsten wachsender Markt, in
Saudi-Arabien wächst der Wellness-Tourismus jährlich um rund 66 Prozent. Six
Senses trägt dieser Entwicklung Rechnung: Neue Häuser in Amaala, auf The Palm
und in Dubai Marina ergänzen bestehende Standorte wie Zighy Bay und Southern
Dunes. Die Angebote reichen von Hammams über Kryotherapie und Klangtherapie bis
hin zu hochmodernen Fitnessbereichen. In Dubai Marina erstreckt sich das
Wellness-Angebot über vier Etagen – vom Hydrotherapiebereich bis zum Sportpool
im 109. Stockwerk.
Langlebigkeit
mit Seele
„Wir
haben die Wissenschaft der Lebensverlängerung gemeistert – doch die wichtigste
Variable fehlt uns: die Seele“, heißt es in der Prognose. Studien zeigen, dass
spirituelle Verbundenheit und Sinnfindung die Lebenserwartung deutlich erhöhen
können. Six Senses verbindet diesen Ansatz mit epigenetischen Tests,
Energiemedizin und Ritualen, die auf alten Traditionen beruhen. In Retreats wie
Vana oder Bhutan verschmelzen wissenschaftlich fundierte Protokolle mit
spirituellen Praktiken zu einem neuen Verständnis von Langlebigkeit.
Ein
ganzheitliches Bild von Wellness
Six
Senses, Teil des Luxury & Lifestyle-Portfolios von IHG, gilt als Vorreiter
einer intelligenten Verbindung von Ritual, Wissenschaft und Innovation. Die
integrierten Wellness-Programme der Marke vereinen Schlaf, Ernährung, Bewegung,
Energiemedizin und alternative Therapien in sorgfältig kuratierten Formaten –
stets mit dem Anspruch, eigene Standards zu setzen statt Trends zu folgen.
Weitere
Informationen: www.sixsenses.com
Bildnachweis:
© Six Senses Hotels Resorts Spas
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Aktivurlaub neu gedacht: Wie Millennials das Reisen verändern
Wikinger-CEO Janek Kraus über Bedürfnisse, Werte und den Zukunftsblick einer ganzen Generation
Lesen Sie die Nachrichten

TUI übertrifft Jahresprognose 2025
Vorläufiger EBIT-Anstieg auf 1,459 Milliarden Euro – starkes Plus dank Hotels & Resorts und Kreuzfahrten
Lesen Sie die Nachrichten

Premiere: Bavaria Fernreisen bietet Ski-Urlaub in Kasachstan als Pauschalreise
Der Rundreisespezialist bündelt Flug, Skipässe und Ausrüstung – einzigartiges Angebot für Wintersport in Zentralasien
Lesen Sie die Nachrichten

Mit Abfall neue Perspektiven schaffen: Upcycling-Projekt startet in Cancún
Die TUI Care Foundation und Sustentur reduzieren Plastik- und Glasabfälle und stärken lokale Kreislaufwirtschaft in Cancún, Holbox und Isla Mujeres
Lesen Sie die Nachrichten

Phoenix Reisen verabschiedet sich 2026 von der MS Deutschland
Nach Auslaufen des Chartervertrags geht das Traditionsschiff letztmalig unter türkisblauer Phoenix-Banderole auf Reisen
Lesen Sie die Nachrichten

P&O Cruises bietet Webinar für Reisebüros an
Online-Seminar am 26. November informiert über Flotte und Programme
Lesen Sie die Nachrichten

AMADEUS Mira startet 2027 aufs Wasser
Neubau mit Hybrid-Elektroantrieb für Rhein, Main und Donau angekündigt
Lesen Sie die Nachrichten

RTG Eigenvertrieb: Wo Sonne, Sand und Strategie aufeinandertreffen
„Stronger- together we rise“ – RTG Eigenvertrieb formt Zukunft auf Jahrestagung an der Costa de la Luz
Lesen Sie die Nachrichten

Crystal stellt Neubau Crystal Grace vor
Erstes Hochseeschiff seit 25 Jahren – Premiere 2028, Buchungsstart im April 2026
Lesen Sie die Nachrichten

alltours-Auszubildender Justin Holtmanns ist Jahrgangsbester
Die IHK Düsseldorf zeichnet den 21-Jährigen für Spitzenleistungen aus – alltours setzt auf Nachwuchsförderung und langfristige Perspektiven
Lesen Sie die Nachrichten

Reiseperlen-Magazin 2026 lädt zum bewussten Reisen ein
Über 100 nachhaltige Reiseideen – vom klimafreundlichen Afrika-Abenteuer bis zu stillen Wegen in Europa
Lesen Sie die Nachrichten

Reiseprofis entdecken die Azoren neu
alltours Inforeise führt Counterprofis nach São Miguel – Hotels, Naturwunder und starke Eindrücke
Lesen Sie die Nachrichten

Spanierin Eva Blasco zur Präsidentin der World Travel Agents Associations Alliance gewählt
WTAAA vertritt mehr als 70 % der weltweiten über Reisebüros vermittelten Flugverkäufe
Lesen Sie die Nachrichten

P&O Cruises stellt Winterprogramm 2027-28 vor
Neue Routen zu den Kanaren mit Abstechern nach Nordafrika, zwei Schiffe in der Karibik und eine viermonatige Weltreise ab Southampton
Lesen Sie die Nachrichten

Neue XENA-Version überzeugt – Lizenzzahlen steigen deutlich
Reisebüros loben Alltagstauglichkeit und smarte Funktionen des Relaunches
Lesen Sie die Nachrichten

‘Eine völlig neue Phase’: Wie KI die Reiseberatung verändert
solamento-Chef Sascha Nitsche im Gespräch über Effizienz, Individualisierung und die Zukunft der mobilen Beratung
Lesen Sie die Nachrichten

KNOVVEMBER bei Lernidee: Drei kostenlose Webinare für Reiseprofis
Praxisnahe Einblicke zu Lappland, Schiffsreisen und Nordamerika im November 2025
Lesen Sie die Nachrichten

Oceania Allura in Miami feierlich getauft
Food & Wine Best New Chefs übernehmen Patenschaft für das neueste Schiff der Flotte
Lesen Sie die Nachrichten

Türkei meldet starkes Tourismuswachstum
50 Millionen internationale Besucher und 50 Milliarden US-Dollar Einnahmen in den ersten neun Monaten 2025
Lesen Sie die Nachrichten

World GM Awards 2025 ehren Masdhooq Saeed
Sun Siyam Iru Veli feiert erste internationale Auszeichnung für einen maledivischen General Manager
Lesen Sie die Nachrichten

Weine mit Zukunft: Die Algarve zeigt ihr verborgenes Potenzial
Fünf Weingüter, jahrtausendealte Tradition und moderne Vinifikation
