Tourexpi
Eine überlebensgroße Seeschlange sorgt in San Franciscos Golden Gate Park für Aufsehen. Dahinter verbirgt sich eine neue Kunstinstallation namens „Naga“, die jetzt an der autofreien JFK Promenade vom San Francisco Recreation and Park Department feierlich eröffnet wurde.
„Naga“, eine knapp acht Meter hohe und über 30 Meter lange Metallschlange, besteht aus fünf leuchtenden Elementen. Vor allem bei Dunkelheit erwacht „Naga“ zum Leben, wenn ihre schimmernden Schuppen in pulsierendem Regenbogenlicht vor einem Wasserfall (Rainbow Falls) erstrahlen und sie sanfte Blasen ausspuckt.
Dieses beeindruckende öffentliche Kunstwerk, entworfen von den Künstlern Cjay Roughgarden, Stephanie Shipman und Jacquelyn Scott, lädt Besucher jeden Alters in eine skurrile Welt aus Licht, Farbe und Fantasie ein.
> Video: https://www.instagram.com/p/DMsLFmDxVx3/
„Die JFK Promenade ist bereits ein lebendiger Ort, an dem Kunst, Aktivität und Entspannung zusammenkommen. Naga baut auf dieser Energie auf und entführt Besucher in eine lebendige Welt aus Licht, Farbe und Bewegung – wie in ein modernes Märchen“, erklärt Phil Ginsburg, General Manager von SF Rec and Park, und fügt hinzu: „Seine Größe und Präsenz sind anders als alles, was wir bisher auf der Promenade gezeigt haben. Dies ist nicht nur öffentliche Kunst – es ist ein umfassendes Erlebnis.“
„Naga“, die bislang umfangreichste un
d komplexeste Installation entlang der JFK Promenade, ist Teil des größeren zweiteiligen Kunstprojekts „Naga & The Captainess“. Neben der Schlange, die mindestens ein ganzes Jahr zu bewundern sein wird, soll im Laufe des Jahres noch ein skulpturales Schiffswrack mit laternenbeleuchteten Sitzgelegenheiten entstehen. Weitere Details dazu unter https://www.nagaandthecaptainess.com/golden-gate-park.
Sechs neue Kunstwerke aus urbanen Materialien
Parallel zur neuen Seeschlagen-Installation wurden sechs temporäre Großskulpturen der bekannten mexikanischen Künstlerin Betsabeé Romero enthüllt. Auch sie sollen die JFK Promenade stärker beleben und Nachhaltigkeit betonen, wie das San Francisco Recreation and Park Department bekannt gab.
Die Skulpturen bestehen aus wiederverwendeten Reifen, Spiegeln und Holzsockeln sowie aus Farbe und Metall und kombinieren urbane Materialien mit künstlerischer Vision, um Themen wie Bewegung, Transformation und die Rückeroberung des öffentlichen Raums widerzuspiegeln. Die Kunstwerke befinden sich entlang der JFK Promenade zwischen Conservatory Drive East und Conservatory Drive West und werden bis März 2026 zu sehen sein.
„Betsabeés kunstvolle Skulpturen sind wunderschön und regen zum Nachdenken an. Sie haben weltweit Menschen in ihren Bann gezogen. Hier in San Francisco haben sie jedoch eine tiefere Bedeutung – sie würdigen die Geschichte einer Straße, die in einen öffentlichen Raum verwandelt wurde“, sagt Ginsburg. „Wir sind stolz, ihre Arbeit zu präsentieren, die dazu beiträgt, dass die Promenade ein Ort bleibt, der Kreativität, Verbundenheit und Freude auslöst“, so der General Manager von SF Rec und Park weiter.
Künstlerin verwandelt Reifen und andere Autoteile in große Skulpturen
Die gefeierte bildende Künstlerin Betsabeé Romero ist dafür bekannt, Autos und Autoteile – insbesondere Reifen – in großformatige Skulpturen zu verwandeln, die präkolumbianische Motive mit Themen wie Mobilität, Migration und kultureller Resilienz verbinden. Ihre Arbeiten, die Skulptur, Druckgrafik und Fotografie umfassen, wurden bereits in über 100 Einzelausstellungen auf fünf Kontinenten gezeigt und befinden sich in bedeutenden Sammlungen, darunter dem Los Angeles County Museum of Art (LACMA), dem British Museum in London und der Daros Latinamerica Collection in Zürich.
„Der Golden Gate Park ist einer der prächtigsten Parks der Welt – eine Oase der Ruhe und Fantasie im Herzen einer dynamischen Stadt wie San Francisco“, sagt Romero. „Durch die Arbeit mit zerlegten Autoteilen und anderen urbanen Überresten möchte ich die Rückgewinnung von Raum unterstreichen. Ich möchte Lärm und Umweltverschmutzung durch Schönheit, Bewegung und Heilung ersetzen und dazu beitragen, eine neue Geschichte zu erzählen, die auf Nachhaltigkeit, Neuerfindung und unserer gemeinsamen Menschlichkeit basiert“, so die Künstlerin.
Ermöglicht wurden beide aktuellen Kunstprojekte, die für Besucher kostenfrei sind, durch eine Partnerschaft zwischen SF Rec and Park, Illuminate, der Sijbrandij Foundation und dem Kunstproduktionsstudio Building 180.
Die JFK Promenade und der Golden Gate Park
Seit ihrer Sperrung für den Autoverkehr im April 2020 ist die 2,4 Kilometer lange JFK Promenade zu einem der meistbesuchten Freiflächen San Franciscos geworden. Einst Teil des Straßennetzes der Stadt, wurde der Abschnitt inzwischen in einen lebendigen, fußgängerfreundlichen Treffpunkt verwandelt. Rec and Park und die San Francisco Municipal Transportation Agency (SFMTA) haben seither viele besucherfreundliche Services eingeführt, darunter einen kostenlosen Shuttle, öffentliche Klaviere, Sitzbereiche, Rasenspiele, Live-Musik und auch zahlreiche Verbesserungen in puncto Barrierefreiheit.
Der Golden Gate Park liegt im Westen von San Francisco und ist mit seinen 4,1 Quadratkilometern sogar größer als der Central Park in New York City. Viele Gärten (zum Beispiel der San Francisco Botanical Garden und der Japanese Tea Garden), Grünanlagen, Wälder und Seen laden zu Spaziergängen ein. Doch die grüne Oase der Stadt ist viel mehr als nur ein Stadtpark. Auch Fans von Museen kommen hier auf ihre Kosten. Die California Academy of Sciences beheimatet ein Naturkundemuseum mit einem Planetarium und Aquarium. Das M. H. de Young Memorial Museum zeigt Sammlungen amerikanischer, afrikanischer, ozeanischer und präkolumbianischer Kunst.
Der Golden Gate Park wird jährlich von mehr 24 Millionen Menschen besucht. Noch mehr Tipps für einen Besuch im Golden Gate Park findet man unter https://www.sftravel.com/article/visitors-guide-to-golden-gate-park
Bildnachweis: © 2025 global spot GmbH, München
Die meistgelesenen Nachrichten


Celebrity River Cruises präsentiert die innovativsten Flussschiffe
Neue Schiffe mit freischwebenden Dining-Pods, großzügigen Kabinen und Hybridantrieb ab 2027 auf Rhein und Donau


AIDA gewinnt DACH Spa Award 2025
Die Jury kürt die Body & Soul Spas der AIDA Schiffe zu den besten schwimmenden Wohlfühltempeln


Hapag-Lloyd Cruises stellt neue Sommerreisen der EUROPA 2 für 2027 vor
Vier Routen von Asien bis ins Mittelmeer ersetzen aufgrund geopolitischer Lage die bisherigen Fahrten durchs Rote Meer – Frühbuchervorteile bis 31. Oktober 2026


Hamburg Cruise Days: AIDA inszeniert die Kreuzfahrt an Land
Vom 12. bis 14. September 2025 präsentiert sich AIDA Cruises als Hauptsponsor des Kreuzfahrtfestivals – mit Schiffsparade, Bordbesichtigungen und Urlaubswelt an der Elbphilharmonie


Moby startet mit neuer Fähre ‘Bunifazziu’
Die Verbindung zwischen Sardinien und Korsika erhält mit dem Neubau mehr Kapazität und Komfort


Green Focus Award für MS Amadea
Das Flaggschiff von Phoenix Reisen erhält Auszeichnung als „sauberstes Kreuzfahrtschiff 2024“


AIDA Cruises startet Wintersaison mit Stargästen
Am 8. November 2025 feiern drei Schiffe gleichzeitig Saisonauftakt – begleitet von Michael Mittermeier, Matthias Reim und Alvaro Soler


TUI Cruises startet größte Mein Schiff Kampagne
„Jeder Moment eine Reise“ – mit der bislang größten 360-Grad-Kampagne verstärkt TUI Cruises die Präsenz der Marke Mein Schiff in Europa


TUI Herbstferien-Trendcheck: Hurghada auf Platz 1
Nachfrage nach Urlaub am Meer steigt weiter – Malediven beliebtestes Fernreiseziel mit +16 Prozent – Restplätze auf Kreta und Zypern verfügbar


Kreuzfahrt-Boom: Türkei erwartet Rekord mit über zwei Millionen Gästen
Bis Jahresende soll die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere erstmals die Marke von zwei Millionen übertreffen


alltours-Webinar stellt Jamaika ins Rampenlicht
Der Veranstalter baut Fernreisen stark aus und präsentiert neue Karibikziele für den Winter 2025/26


For Family Reisen stellt Familienreisen-Katalog 2026 vor
Zehn neue Gruppenreisen erweitern das Angebot – von Dubai über die Azoren bis in die Arktis


G Adventures jetzt über axolot buchbar
Über 1.000 Erlebnisreisen weltweit sind ab sofort im B2B-Spezialportal verfügbar – Webinar am 16. September für Reisebüros


DERTOUR stellt neue Vertriebskonditionen für 2025/26 vor
Bewährtes Grundmodell bleibt bestehen – zusätzliche Ertragschancen durch Top-Choice-Portfolio und volle Provision auf ITS Go


TUI fly hebt mit Currywurst-Rezept aus Hannover ab
Zum Tag der Currywurst serviert die Airline auf dem Flug X3 2618 nach Mallorca ein Kultgericht mit besonderer Note


Mit DIAMIR nach Gabun: Expedition ins ‘vergessene Paradies’
Eine Sonderreise führte im Juli 2025 in die unberührte Natur Zentralafrikas


TUI setzt auf Innovationen für klimaneutralen Tourismus
Kreuzfahrten mit Bio-LNG, Hotels mit eigener Photovoltaik: Der Konzern forciert Technologien, die CO₂-Ausstoß senken und Klimaneutralität schon vor 2050 realistisch machen.


trendtours mit neuer Erlebnisreise nach Argentinien und Brasilien
12-tägige Länderkombination auch als Kleingruppenreise buchbar


DERTOUR stellt neue Reisewelten vor
Städtereisen mit Musical-Highlights, neue Disneyland®-Pakete und Silvester im Europa-Park


Winterreisen mit Weltweitwandern: Schneewege und Sonnenpfade
Von den Kalkalpen bis nach Kolumbien: Wander-Erlebnisreisen verbinden Natur, Kultur und Begegnungen


TUI eröffnet erstes Hotel in Japan
Premiere im Land der aufgehenden Sonne: 2029 begrüßt das TUI Suneo Otaru Gäste in Nordjapan
