Tourexpi
Vor
dem Start ihrer Karibiksaison befindet sich die Norwegian Bliss ab 17. Januar 2025
im Trockendock, während die Neuerungen auf der Norwegian Breakaway ab dem 19. Februar
2025 vorgenommen werden, bevor das Schiff seine Sommersaison im Mittelmeer antritt.
Norwegian
Cruise Line (NCL), Innovationsführer in der weltweiten Kreuzfahrtindustrie, wird
die Norwegian Bliss und die Norwegian Breakaway jeweils einer umfangreichen Überholung
im Trockendock unterziehen, um den Gästen noch mehr Erlebnisse an Bord zu bieten.
Dazu gehören eine brandneue Dining-Option (das Silver Screen Bistro), eine Kombination
aus Kino und Restaurant, ein neues Freizeitkonzept im Außenbereich (der Horizon
Park) sowie die Erweiterung beliebter Spezialitätenrestaurants wie Cagney’s Steakhouse
und Teppanyaki und erweiterte Kabinen im Bereich The Haven by Norwegian®.
„Bei
Norwegian Cruise Line sind unsere Gäste und ihre Vorlieben ausschlaggebend dafür,
wie wir die Erlebnisse an Bord weiterentwickeln. Unser Ziel ist es, ihnen ihren
ganz persönlichen Traumurlaub zu ermöglichen“, sagt David J. Herrera, President
von Norwegian Cruise Line. „Von neuen Konzepten, die mehr Aufenthaltsmöglichkeiten
im Freien bieten, um Erinnerungen mit Freunden und Familie zu schaffen, bis hin
zur Erweiterung der Dining-Optionen, die unsere Gäste auf unserer gesamten Flotte
immer wieder begeistern, bieten wir mehr Erlebnisse und mehr Genussmomente für die
Reisenden.“
Völlig
neuer Außenbereich, verbesserte Kabinen und erweiterte Restaurants an Bord der Norwegian
Bliss
Nach
dem Trockendock der Norwegian Bliss, das vom 17. Januar 2025 bis zum 2. Februar
2025 dauert, können sich die Gäste über einen völlig neuen Außenbereich freuen:
den Horizon Park. Der vielseitige Treffpunkt im Freien bietet eine Vielzahl von
Möglichkeiten – von Spielen wie Cornhole über Riesen-Jenga bis hin zu Liegestühlen
für ein optimales Sonnenbad auf dem Oberdeck. Der vom NCL-Innovationsteam in Zusammenarbeit
mit SMC Design und Conductr entworfene Bereich bietet einen atemberaubenden Blick
auf den Ozean und ist gleichzeitig ein Ort, an dem sich die Gäste in einer entspannten
und lockeren Umgebung treffen können.
Aufgrund
der großen Nachfrage nach der neuen Drei-Zimmer-Kategorie von The Haven by Norwegian®,
die zuerst auf der Norwegian Prima® eingeführt und 2024 auf die Norwegian Joy® und
Norwegian Encore® ausgeweitet wurde, werden auch auf der Norwegian Bliss die Premiere
Owner’s Suites erweitert mit großen Balkonen. Diese erstklassigen Suiten verfügen
nun über drei Schlafzimmer, dreieinhalb Bäder, ein separates Esszimmer mit Blick
auf die Haven Horizon Lounge sowie komplett neu gestaltete Wohnbereiche, Hauptschlafzimmer
und Außenbalkon-Einrichtungen. Durch die Umnutzung eines Teils der Observation Lounge
auf Deck 15 erhält das Schiff außerdem 24 zusätzliche Balkonkabinen und zwei zusätzliche
Club-Balkonkabinen.
Aufgrund
der überwältigenden Beliebtheit werden die zwei Spezialitätenrestaurants Cagney’s
Steakhouse und Teppanyaki erweitert. Das Palomar, ein gehobenes Meeresfrüchte-Spezialitätenrestaurant,
das 2022 auf der Norwegian Prima seine Premiere feierte, wird das Ocean Blue ersetzen.
Nach Abschluss des zweiwöchigen Trockendocks wird die Norwegian Bliss am 2. Februar
2025 eine 13-tägige Reise von Southampton (Großbritannien) nach Miami antreten,
bevor sie im Februar 2025 von Miami aus aufbricht in die westliche Karibik, im März
2025 an die mexikanische Riviera und im April 2025 von Seattle aus zu ihrer Alaska-Kreuzfahrtsaison.
Branchenweit
erstes Kino- und Speiseerlebnis auf See auf der Norwegian Breakaway
Als
Teil der NCL-Philosophie, den Gast in den Mittelpunkt zu stellen, wird die Norwegian
Breakaway vom 19. Februar 2025 bis zum 14. März 2025 ebenfalls umgestaltet. Entwickelt
vom Innovationsteam der Marke und dem Studio DADO, einem langjährigen Designpartner
von NCL, werden die Gäste die Möglichkeit haben, das völlig neue Silver Screen Bistro
zu erleben, einen Film- und Speisebereich für alle Altersgruppen, der begeistert.
Als Ersatz für das Spiegel-Zelt bietet diese Branchenneuheit bequeme überdimensionale
Liegestühle und ausfahrbare Tische, an denen Gerichte des Spezialitätenrestaurants
Food Republic serviert werden.
Ähnlich
wie die Norwegian Bliss wird auch die Norwegian Breakaway den neuen Horizon Park
erhalten, einen Außenbereich auf den oberen Decks des Schiffes mit einem herrlichen
360°-Blick auf den Ozean. Der Freiluft-Treffpunkt bietet zusätzlich eine große Bühne
für Live-Musik und -Unterhaltung, welche die Gäste mit Freunden, der Familie und
anderen Kreuzfahrtgästen genießen können.
Aufgrund
der großen Beliebtheit auf den Schiffen der Prima-Klasse wird auf der Norwegian
Breakaway erstmals The Stadium angeboten, ein Bereich mit kostenlosen Outdoor-Aktivitäten
und familienfreundlichen Spielen. Außerdem wird das beliebte Restaurant Cagney’s
Steakhouse erweitert und das Moderno Churrascaria ersetzen, um mehr Sitzplätze zu
schaffen, und das Ocean Blue wird zum Palomar. Schließlich werden der Vibe Beach
Club, der nur für Erwachsene zugängliche Außenbereich, und das The Haven Sundeck
erweitert und bieten zusätzliche Sitzgelegenheiten und Cabanas für noch mehr atemberaubende
Aussichten auf das Meer und das Zielgebiet.
Nach
Abschluss des dreiwöchigen Trockendocks wird die Norwegian Breakaway von Barcelona
(Spanien) und Venedig (Triest, Italien) aus eine Vielzahl von Routen fahren und
dabei malerische europäische Städte wie Florenz/Pisa (Livorno, Italien), Palma (Mallorca,
Spanien), Cannes (Frankreich), Korfu (Griechenland) und viele weitere mehr besuchen.
Reisen
in die Sonne auf einer der zahlreichen Karibik- und Bahamas-Kreuzfahrten
Norwegian
Cruise Line bietet nicht nur hafenintensive europäische Routen, sondern auch eine
Vielzahl von tropischen Kreuzfahrten in die Karibik und auf die Bahamas an, die
von mehr als zehn Häfen aus starten, darunter Miami, Orlando (Port Canaveral), Florida,
New York und San Juan, Puerto Rico. Diese „Fun-in-the-Sun“-Kreuzfahrten führen zu
einigen der schönsten tropischen Reiseziele wie St. John’s auf Antigua, Bridgetown
auf Barbados, Puerto Plata in der Dominikanischen Republik, der NCL-Resortinsel
Harvest Caye in Belize und der eigenen Privatinsel Great Stirrup Cay auf den Bahamas,
die Ende 2025 mit einem brandneuen Pier ausgestattet wird.
Reisende
können jetzt während der gesamten Urlaubssaison von speziellen Angeboten profitieren
und diese mit dem ganzjährig buchbaren Upgrade-Paket More At Sea™ kombinieren, das
mehr Inklusivleistungen bietet – mit einer unbegrenzten Open Bar, mehr Premium-Getränkemarken,
mehr Besuchen in Spezialitätenrestaurants und mehr Wi-Fi-Minuten mit schnellerem
High-Speed-Internet von Starlink.
Für
weitere Informationen über die preisgekrönte Flotte des Unternehmens mit 19 Schiffen
und weltweiten Reiserouten oder um eine Kreuzfahrt zu buchen, wenden Sie sich bitte
an ein Reisebüro oder besuchen Sie www.ncl.com.
Bildnachweis:
© NCL
Die meistgelesenen Nachrichten


Wenn Winter, dann richtig – Eberhardt TRAVEL erweitert weltweites Winterprogramm
Vom Nordlicht bis zur Schneeskulptur: Dresdner Veranstalter reagiert auf den Trend zu authentischen Wintererlebnissen


Fußball pur: TUI bringt mit Socca die schönsten Strände der Welt zum Beben
Von Kreta bis Cancún: Internationale 6-gegen-6-Turniere mit über 100 Teams aus 40 Nationen – TUI errichtet sogar ein Pop-Up-Stadion für 3.500 Fans


Studien- und Städtereisen 2025: Eberhardt Travel führt das Ranking an
Neue Untersuchung zeigt: Starke Online-Präsenz, aber Nachholbedarf bei individueller Beratung


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


Schmetterling Dialogtour 2025: Neun Städte, starke Themen, echte Begegnungen
Über 350 Teilnehmer, 37 Veranstalter-Partner und ein großes Plus an Austausch und Inspiration


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter


Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus


SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa


Mallorca hält 20 Prozent seiner Hotels auch im Winter geöffnet
Trotz geringerer Flugkapazitäten bleibt die Insel ein aktives Reiseziel


Luxus ohne Unterbrechung an der Türkischen Riviera
Barut Hotels bieten exklusive Winterflucht in Antalya und Side


Corendon Airlines startet Pilgerflüge nach Saudi-Arabien
Nonstopverbindungen für die „kleine Pilgerfahrt“ ab Deutschland, Österreich und den Niederlanden – rund 5.000 Gäste bis Januar 2026


AIDA FESTIVAL Cruise 2026: SDP führt Line-up mit 32 Live-Acts an
Vom 8. bis 12. Juni 2026 wird AIDAprima erneut zum schwimmenden Festival-Hotspot


Portugal Stopover verzeichnet 74 Prozent Wachstum im ersten Halbjahr
Fast 200.000 TAP-Gäste legten Zwischenstopp in Portugal ein – Erfolgreiches Programm stärkt nationale Tourismuswirtschaft


RTG strafft Führungsstruktur
Ausrichtung auf kürzere Entscheidungswege, mehr TV-Power und stärkeres internationales Netz


United erweitert Europa-Streckennetz: Neue Ziele in Kroatien, Italien, Schottland und Spanien
US-Fluggesellschaft baut Transatlantikangebot auf 46 Ziele aus – Rekordprogramm im Sommer 2026


Führungswechsel bei Air Astana: Ibrahim Canliel übernimmt im März 2026
Langjähriger CEO Peter Foster übergibt nach zwei Jahrzehnten – Kontinuität und Stabilität prägen die nächste Phase der Airline


Thurgau Travel erweitert Winterkreuzfahrten 2025 & 2026
Advent und Silvester auf dem Fluss – festlich reisen auf Havel, Elbe, Rhein, Main und Moldau


Japan entdeckt den Winter neu
Schneesichere Saison von Dezember bis April begeistert Wintersportler
