Tourexpi
Eine
neue Analyse des Centre for Economics and Business Research, beauftragt von
Outpayce, zeigt deutliche Einnahmeverluste im Airline-Sektor: Rund vier von
zehn Tickets, die über Websites von Fluggesellschaften gebucht werden, sind
sogenannte Cross-Currency-Tickets. Die dafür erforderliche Währungsumrechnung
übernehmen in der Regel Banken – damit entgeht Airlines eine margenstarke
Erlösquelle, obwohl einige Anbieter bereits eigene Umrechnungslösungen
integriert haben.
1,74
Milliarden US-Dollar zusätzlich – bei flächendeckender Einführung
Die
Studie berechnet ein jährliches Zusatzertragspotenzial von 1,74 Milliarden
US-Dollar, wenn alle Airlines Multi-Currency Pricing (MCP) auf ihren Websites
anbieten würden. Grundlage dafür ist der Anteil der Passagiere, die heute
bereits eine Airline-eigene Währungsumrechnung nutzen.
Das
theoretische Gesamtpotenzial liegt jedoch wesentlich höher: Würden alle
Passagiere mit Cross-Currency-Ticket in ihrer bevorzugten Währung zahlen,
könnte die Branche jährlich bis zu 9,6 Milliarden US-Dollar an Deviseneinnahmen
erzielen. Anreizmechanismen wie Treuepunkte könnten dazu beitragen, diese Quote
deutlich zu steigern und damit das volle Potenzial zu heben.
Regionen
mit größtem Wachstumspotenzial
Besonders
große Chancen sieht die Analyse in Regionen mit hoher Währungsvielfalt: im
Asien-Pazifik-Raum, in Europa sowie im Nahen Osten und Afrika. Dort ist der
Anteil an Cross-Currency-Tickets naturgemäß hoch, was die Nachfrage nach
Devisendienstleistungen zusätzlich verstärkt.
Devisen
als strategischer Bestandteil digitaler Angebote
„Es
gibt eine beachtliche Nachfrage von Passagieren nach Devisendienstleistungen,
doch Fluggesellschaften erzielen nur einen sehr geringen Anteil an diesem
margenstarken Geschäft, da die meisten Umrechnungen von Finanzinstituten
durchgeführt werden“, sagt Damian Alonso, Head of Product and Partnerships bei
Outpayce. Ein weiterer Vorteil: Eine klar ausgewiesene Währung in der
Buchungsstrecke verbessert die Conversion-Rate, da Passagiere Websites häufig
verlassen, wenn Preise in Fremdwährung angezeigt werden.
SriLankan
Airlines gehört zu den frühen Anwendern. Die Airline nutzt seit 2021 die
Outpayce-Lösung FX Box Multi-Currency Pricing und zählt den Service inzwischen
zu den fünf wichtigsten Zusatzprodukten – direkt hinter
Business-Class-Upgrades, Gepäck und Sitzplatzoptionen. „Die Währungsumrechnung
ist ein ‚Win-Win‘-Service, da er das Buchungserlebnis für Passagiere verbessert
und völlig neue Einnahmen generiert“, erklärt Bimali Malalasekara, Digital
Commerce Manager bei SriLankan Airlines. Wichtig sei, dass Airlines vom ersten
Tag an transparente Spannen ausweisen.
Devisenmargen
können Profitabilität verdoppeln
Owen
Good, Head of Economic Advisory am Centre for Economics and Business Research,
verweist auf die wirtschaftliche Bedeutung: „Es ist überraschend, wie bedeutend
der Beitrag der Währungsumrechnungsmarge für Fluggesellschaften sein kann.“ Die
IATA schätzt die durchschnittliche Profitabilität pro Passagier auf rund 7
US-Dollar (3,6 Prozent), während die Analyse von einer Spanne zwischen 2,75 und
3,63 Prozent ausgeht. Damit könne die Devisenkomponente die Profitabilität
eines Tickets im Einzelfall nahezu verdoppeln.
Weitere
Ergebnisse und wirtschaftliche Einschätzungen enthält die vollständige
Outpayce-Studie.
Bildnachweis:
© Amadeus
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Auf Kurs in Richtung Zukunft
Rückblick auf die 4. Jahrestagung des ADAC Reisevertriebs in Abu Dhabi
Lesen Sie die Nachrichten

Erfolgreiches Comeback in Polen
Schmetterling Roadshow begeistert mehr als 100 Reisebüro-Partner
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal
Lesen Sie die Nachrichten

TUI erweitert ihr Afrika-Portfolio mit sieben neuen Hotels
Neue Resorts in Tunesien, Ägypten, Gambia und Tansania – Luxusmarke The Mora eröffnet erstmals in der Sahara
