Tourexpi
2.500
Kilometer Küste, rund 55.000 Einwohner, eine Fläche größer als Tasmanien und
die größte kommerzielle Fischereiflotte in der südlichen Hemisphäre: Die Eyre
Peninsula rund um die „Meeresfrüchte-Hauptstadt Südaustraliens“, Port Lincoln,
hat sich zu einem der beliebtesten Reiseziele des Bundesstaates entwickelt – 67
wöchentliche Flüge gibt es mittlerweile zwischen Adelaide und Port Lincoln und
mehrere Kreuzfahrtschiffe legen hier jährlich an. Neben einzigartigen Natur-
und Tierbegegnungen wird die dreieckige Halbinsel 2025 mit der Eröffnung von
Rumi on Louth, Südaustraliens erstes netzunabhängiges
Luxus-Öko-Privatinsel-Resort, ein weiteres Highlight erhalten.
Südaustraliens
erstes Luxus-Öko-Privatinsel-Resort: Rumi on Louth
Rumi on Louth ist
ein privates 50-Millionen-AUD-Projekt, das sich in der Entwicklung zu
Südaustraliens erstem Luxus-Öko-Privatinsel-Resort befindet und 2025 eröffnet.
Das Resort mit seinen rund 30 Villen wird komplett netzunabhängig sein. Eine
Übernachtung beinhaltet den Transfer zur und von der Privatinsel, die Nutzung
des Spas, Frühstück, Abendessen, ein Getränkepaket, eine geführte
Insel-Buggy-Tour und den Verleih von Stand-Up-Paddleboards. Eine Reihe weiterer
Erlebnisse kann gegen Aufpreis gebucht werden, darunter Degustationsdinner,
Kajakfischen, private Katamaranfahrten, Strandpicknicks und mehr. Louth Island
wurde im 19. Jahrhundert als Weidefläche für Schafe genutzt und liegt nur
zehn Bootsminuten von Port Lincoln entfernt.
Coffin
Bay National Park: Ein Paradies für Naturliebhaber und Aktive
Eingebettet
zwischen abgelegenen Küstenlandschaften, einsamen Sandbuchten, meterhohen Dünen
und dichtem Busch- und Grasland ist der Coffin Bay National Park, der teilweise
nur mit einem Allradfahrzeug zu erreichen ist, ein beliebtes Ziel für Angler,
Vogelbeobachter, Camper, Sandboarder oder Surfer. Bei Wanderungen durch den
Park, die sich zwischen 40 Minuten und siebeneinhalb Stunden bewegen, lassen
sich das ganze Jahr über Emus, Adler, Warane und Kängurus beobachten. In den
Wintermonaten haben Besucher die Möglichkeit, vorbeiziehende Südliche
Glattwale – und mit etwas Glück auch Buckelwale – von den
Klippen der Avoid Bay aus zu bestaunen.
Coffin
Bay: Der Austern-Hotspot der Eyre Peninsula
Die
gesamte Gegend rund um das Städtchen Coffin Bay sowie die gleichnamige Bucht,
die sich aus mehreren kleineren Buchten zusammensetzt, ist jedoch vor allem für
eine Spezialität bekannt: Austern. Diese gibt es in allen Variationen in den
vielen Fischrestaurants innerhalb der „Meeresfrüchte-Grenze“ auf der Eyre Peninsula.
Verschiedene Anbieter bieten aber auch die Möglichkeit, die Austernfarmen per
Boot zu besuchen und die edlen Meeresfrüchte direkt an Bord zu probieren. Da
keine Flüsse in die Bucht münden, ist die Wasserqualität in der Coffin Bay
außergewöhnlich gut und Austern wachsen in nur 18 Monaten. 1969 wurde hier die
erste Austernfarm gegründet – heutzutage können rund 56.000 Dutzend Austern
binnen vier Tagen geerntet werden, über 200 Millionen insgesamt im Jahr. Der
Export erfolgt in die ganze Welt, unter anderem nach Deutschland.
Entdeckungstour
im Lincoln National Park: Naturwunder und Abenteuer zwischen Sanddünen und
Walbeobachtungen
Rund
eine Stunde vom Coffin Bay National Park entfernt und nur rund 25 Fahrminuten
südlich von Port Lincoln, überblickt der Lincoln National Park die Boston Bay,
den tiefsten natürlichen Hafen Australiens mit seinen Granitfelsen, geschützten
Buchten und malerischen vorgelagerten Inseln. Ebenso wie im Coffin Bay National
Park befinden sich auf der Südseite des Parks gewaltige, vom Wind geformten
Sanddünen und die tosende Brandung des Südlichen Ozeans. Ausgewiesene
Sandboarding-Bereiche sind in diesem einzigartigen Naturgebiet streng geregelt
und liegen sowohl in Gehweite der vorhandenen Allradpisten als auch in
unbewachsenen Wanderdünen, um die Umwelt möglichst wenig zu belasten. Besucher
können die Umgebung auch mit dem Mountainbike auf den öffentlichen Wegen
erkunden oder einige abgelegene Buchten und Strände zum Sonnenbaden oder Surfen
nutzen. Wale lassen sich zwischen Mai und Oktober am besten von den
Aussichtspunkten Wanna und Lone Pine aus beobachten, bevor sie in antarktische
Gewässer zurückwandern.
Eintauchen
in die heimische Tierwelt: Von Käfigtauchen bis zu Koala-Beobachtungen
Auf
der Eyre Peninsula wurde das Käfigtauchen mit weißen Haien 1976 populär,
nachdem die Produzenten von „Der weiße Hai“ Rodney Fox, einen Überlebenden
eines Haiangriffs, darum baten, seinen speziell angefertigten Käfig für
Live-Aufnahmen verwenden zu dürfen. Seitdem führt Fox erfolgreich mehrtägige
Expeditionen von Port Lincoln zu den Neptune Islands durch, wo Adrenalinfreunde
die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum hautnah erleben können. Per Käfig
geht es dicht unter die Oberfläche des Südlichen Ozeans – für erfahrene Taucher
sogar hinab bis auf den Meeresgrund. Nicht weniger beeindruckend ist das
Schwimmen mit Australischen Seelöwen vor der Küste der Baird Bay von Anfang
September bis Ende Mai oder das Schnorcheln mit Australischen
Riesentintenfischen – den „Chamäleons des Meeres“ – zwischen März und Mai bei
Whyalla. Einer der besten Orte Australiens, um mit nahezu hundertprozentiger
Sicherheit eine große Anzahl Koalas aus nächster Distanz bestaunen zu können,
ist das Mikkira Station Koala Sanctuary, ein ruhiges, abgelegenes
Privatgrundstück rund 25 Kilometer südlich von Port Lincoln. Zwischen den
Überresten alter steinerner Schafställe und Gebäude streifen Kängurus und Emus
frei umher, während die zahlreichen Koalas in Greifweite in den lichten Ästen der
23 verschiedenen Arten alter Eukalyptusbäume sitzen. Lokale Anbieter wie Untamed Escapes oder Australian Coastal Safaris bieten Touren durch das Gebiet,
Picknick- und Campingplätze sorgen für den nötigen Komfort.
Bildnachweis:
© Victoria Kronsell
Die meistgelesenen Nachrichten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
