Dominikanische Republik wirbt um kanadische Investoren für das Tourismusprojekt Cabo Rojo - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Dominikanische Republik wirbt um kanadische Investoren für das Tourismusprojekt Cabo Rojo
Regierung präsentiert nachhaltiges Entwicklungsmodell für den Südwesten des Landes
Dominikanische Republik wirbt um kanadische Investoren für das Tourismusprojekt Cabo Rojo

Die Dominikanische Republik möchte kanadische Investoren für den Ausbau des neuen Tourismusprojekts Cabo Rojo im Südwesten des Landes gewinnen. Bei einem Business-Frühstück zum Thema „Ausländische Investitionen und Logistik in Amerika“ stellte Sigmund Freund, Minister für öffentliche Verwaltung und Geschäftsführer des Fideicomiso Pro-Pedernales, das Vorhaben vor – als zentralen Pfeiler eines neuen, nachhaltigen Wachstumsmodells der Regierung.

Nachhaltiger Tourismus als Motor für die Region

Freund betonte, dass Cabo Rojo die Vision eines nachhaltigen und inklusiven Tourismusmodells verkörpere, das wirtschaftliche Chancen für die gesamte Region Süddominikanische Republik schaffen soll. Das Projekt gilt als Beispiel für erfolgreiche öffentlich-private Partnerschaften und soll neue Investitionsmöglichkeiten im Hotel-, Freizeit- und Infrastrukturbereich eröffnen.

In seiner Präsentation hob Freund die natürlichen und geografischen Vorzüge von Cabo Rojo hervor – von den unberührten Stränden bis zu seiner strategischen Lage. Besonders für kanadische Investoren biete das Projekt attraktive Perspektiven: Der Internationale Flughafen Cabo Rojo, der ab Mitte 2026 in Betrieb gehen soll, ermögliche direkte Charter- und Linienverbindungen zwischen Kanada und der Region.

Modellprojekt für nachhaltige Entwicklung

Freund bezeichnete Cabo Rojo als „Beispiel für Fortschritt und Chancen in Lateinamerika und der Karibik“. Das Projekt sei Teil der Vision von Präsident Luis Abinader, die bislang vernachlässigte Südregion des Landes in ein Vorzeigegebiet für nachhaltige Entwicklung, soziale Inklusion und wirtschaftliches Wachstum zu verwandeln.

Ziel sei es, den Südwesten der Dominikanischen Republik zu einem führenden nachhaltigen Reiseziel in der Karibik und in Mittelamerika zu machen – mit hochwertigem, sicherem Tourismus, der auf Umweltverträglichkeit und Gästezufriedenheit setzt.

Fortschritte bei Infrastruktur und Hotellerie

Der Minister berichtete über konkrete Fortschritte in der Umsetzung. Das erste Hotel der Iberostar-Gruppe soll im zweiten Halbjahr 2026 eröffnen und über 588 Zimmer verfügen. Das Secret Hyatt mit 507 Zimmern wird im ersten Halbjahr 2027 den Betrieb aufnehmen, gefolgt vom Dreams Hyatt mit 504 Zimmern im zweiten Halbjahr 2027.

Darüber hinaus seien bereits Zufahrtsstraßen, Stromversorgung und Abwasseranlagen fertiggestellt. Mit dem baldigen Bauabschluss des Flughafens und weiteren Infrastrukturprojekten positioniere sich Cabo Rojo als das modernste, geordnetste und ökologisch verantwortungsvollste Touristenziel der Karibik.

Begleitet wurde Freund von Eliardo Cairo, dem stellvertretenden Direktor des Fideicomiso Pro-Pedernales. Gemeinsam führten sie Gespräche mit potenziellen Investoren und Unternehmen, um das Interesse an Cabo Rojo weiter zu vertiefen.

Quelle: https://www.tourinews.es/mercados-turismo/dominicana-cabo-rojo-canada-captar-inversores-pedernales_4489150_102.html

Bildnachweis: © Tourinews


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,