Tourexpi
Die
Dominikanische Republik möchte kanadische Investoren für den Ausbau des neuen
Tourismusprojekts Cabo Rojo im Südwesten des Landes gewinnen. Bei einem
Business-Frühstück zum Thema „Ausländische Investitionen und Logistik in
Amerika“ stellte Sigmund Freund, Minister für öffentliche Verwaltung und
Geschäftsführer des Fideicomiso Pro-Pedernales, das Vorhaben vor – als
zentralen Pfeiler eines neuen, nachhaltigen Wachstumsmodells der Regierung.
Nachhaltiger
Tourismus als Motor für die Region
Freund
betonte, dass Cabo Rojo die Vision eines nachhaltigen und inklusiven
Tourismusmodells verkörpere, das wirtschaftliche Chancen für die gesamte Region
Süddominikanische Republik schaffen soll. Das Projekt gilt als Beispiel für
erfolgreiche öffentlich-private Partnerschaften und soll neue
Investitionsmöglichkeiten im Hotel-, Freizeit- und Infrastrukturbereich
eröffnen.
In
seiner Präsentation hob Freund die natürlichen und geografischen Vorzüge von
Cabo Rojo hervor – von den unberührten Stränden bis zu seiner strategischen
Lage. Besonders für kanadische Investoren biete das Projekt attraktive
Perspektiven: Der Internationale Flughafen Cabo Rojo, der ab Mitte 2026 in
Betrieb gehen soll, ermögliche direkte Charter- und Linienverbindungen zwischen
Kanada und der Region.
Modellprojekt
für nachhaltige Entwicklung
Freund
bezeichnete Cabo Rojo als „Beispiel für Fortschritt und Chancen in
Lateinamerika und der Karibik“. Das Projekt sei Teil der Vision von Präsident Luis
Abinader, die bislang vernachlässigte Südregion des Landes in ein
Vorzeigegebiet für nachhaltige Entwicklung, soziale Inklusion und
wirtschaftliches Wachstum zu verwandeln.
Ziel
sei es, den Südwesten der Dominikanischen Republik zu einem führenden
nachhaltigen Reiseziel in der Karibik und in Mittelamerika zu machen – mit
hochwertigem, sicherem Tourismus, der auf Umweltverträglichkeit und
Gästezufriedenheit setzt.
Fortschritte
bei Infrastruktur und Hotellerie
Der
Minister berichtete über konkrete Fortschritte in der Umsetzung. Das erste
Hotel der Iberostar-Gruppe soll im zweiten Halbjahr 2026 eröffnen und über 588
Zimmer verfügen. Das Secret Hyatt mit 507 Zimmern wird im ersten Halbjahr 2027
den Betrieb aufnehmen, gefolgt vom Dreams Hyatt mit 504 Zimmern im zweiten
Halbjahr 2027.
Darüber
hinaus seien bereits Zufahrtsstraßen, Stromversorgung und Abwasseranlagen
fertiggestellt. Mit dem baldigen Bauabschluss des Flughafens und weiteren
Infrastrukturprojekten positioniere sich Cabo Rojo als das modernste,
geordnetste und ökologisch verantwortungsvollste Touristenziel der Karibik.
Begleitet
wurde Freund von Eliardo Cairo, dem stellvertretenden Direktor des Fideicomiso
Pro-Pedernales. Gemeinsam führten sie Gespräche mit potenziellen Investoren und
Unternehmen, um das Interesse an Cabo Rojo weiter zu vertiefen.
Bildnachweis:
© Tourinews
Die meistgelesenen Nachrichten


EasyJet eröffnet erste Basis in Afrika – neues Drehkreuz in Marrakesch
Drei Flugzeuge, vier Millionen Sitzplätze im ersten Jahr und neue Verbindungen nach Deutschland, Frankreich und Italien


Von London nach Cancún: Demonstrationsflug mit klarem Nachhaltigkeitssignal
TUI Airline testet neue Wege zur Emissionsreduktion – von effizienterem Fliegen bis zu abfallärmeren Bordkonzepten


Neue Flüge mit Air Canada: Belize ist erstmals an einem Tag erreichbar
Neue Verbindung ab Montréal verkürzt die Anreise in das zentralamerikanische Tropenparadies deutlich


BARIG begrüßt Swiftair in der Air-Cargo-Community
Spanische Frachtfluggesellschaft stärkt Netzwerk des Airline-Verbands mit über 30 Jahren Erfahrung


Stilvolles Reisen über den Wolken
United Airlines präsentiert neues Amenity Kit in limitierter Brooks-Brothers-Edition


Air Astana Group führt erstmals Sechs- und Zwölf-Jahres-C-Check parallel durch
Premiere im Wartungszentrum Astana: Zwei umfassende Inspektionen an Airbus-A320-Flugzeugen abgeschlossen


SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa


Sieben Jahre TAP Miles&Go: 50 Prozent Bonusmeilen zum Jubiläum
TAP Air Portugal belohnt VielfliegerInnen mit zusätzlichen Meilen für Buchungen bis 20. Oktober


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter


Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


Reiseveranstalter trifft Kunstszene
atambo tours und Galerie Greulich initiieren neuen Kunstpreis mit Stipendium in Mexiko


Mit trendtours abheben – Neue Flugreisen-Broschüre lädt zum Entdecken ein
22 Reisen auf der Kurz- und Mittelstrecke zeigen die Angebotsvielfalt des Gruppenreiseveranstalters – vom Aktivurlaub bis zur Rundreise


Mit dem Bus in Europas schönste Regionen reisen
Gebeco erweitert sein Angebot an klimafreundlichen Busreisen nach Süd- und Osteuropa


RTG strafft Führungsstruktur
Ausrichtung auf kürzere Entscheidungswege, mehr TV-Power und stärkeres internationales Netz


Thurgau Travel erweitert Winterkreuzfahrten 2025 & 2026
Advent und Silvester auf dem Fluss – festlich reisen auf Havel, Elbe, Rhein, Main und Moldau


Welcher Reisetyp sind Sie?
AIDA startet Buchungsphase für Winterreisen 2027/2028 mit über 300 Terminen weltweit


Erlebnisreiche Saison 2026 mit A-ROSA
A-ROSA präsentiert neue Themen-Highlights auf Rhein und Donau – von Live-Podcasts bis Kunst, Comedy und Wellness
