Tourexpi
Anlass
ist die Abstimmung über ein von den Balearen koordiniertes Gutachten zum
nachhaltigen Tourismus im Europäischen Ausschuss der Regionen. Ziel des
Dokuments ist es, den europäischen Fahrplan hin zu einem stärker nachhaltigen
und lokal angepassten Tourismusmodell zu stärken.
Das
Gutachten fordert, dass besonders vom Massentourismus oder von ausgeprägter
Saisonalität betroffene Regionen – wie der Inselarchipel – Zugang zu
spezifischen Fördermitteln erhalten, um ihren Transformationsprozess zu
beschleunigen. Die EU solle dazu einen Aktionsplan mit klar definierten
Ressourcen, Zeitplänen und Evaluationsinstrumenten vorlegen, um die Regionen in
diesem Wandel zu begleiten.
Innovative
Technologien und flexible Lösungen für Inseldestinationen
Ein
Schwerpunkt des Textes liegt auf technologischer Innovation und der
Notwendigkeit flexibler Maßnahmen, die den Besonderheiten der jeweiligen Region
gerecht werden. Die Balearen argumentieren, dass Inselgebiete besonders
geeignet seien, um fortgeschrittene Konzepte zu erproben: etwa intelligente
Systeme zur Besucherlenkung oder die Regulierung des Zugangs zu sensiblen
Arealen durch Vorab-Reservierungen, begrenzte Besucherkontingente oder variable
Gebühren.
Unterschiedliche
Tarife, mehr Kontrolle der Plattformen
Wie
Última Hora berichtet, zählt auch die Einführung unterschiedlicher Tarifmodelle
für Bewohner und Touristen im Bereich öffentlicher, kultureller oder
freizeitbezogener Dienstleistungen zu den Prioritäten. Zudem wird eine stärkere
Regulierung digitaler Plattformen gefordert – mit Blick auf Transparenz, faire
Preise und einen verbesserten Informationsfluss an die Behörden. Vor dem
Hintergrund des zunehmenden illegalen Ferienwohnungsmarktes werden wirksame
Instrumente zur Bekämpfung dieses Phänomens angem Mahnt.
Treffen
mit EU-Kommissar Fito
Während
ihres Aufenthalts in Brüssel wird Prohens außerdem mit dem europäischen
Kommissar für Kohäsion, Raffaele Fito, zusammenkommen. Dabei sollen die
besonderen Herausforderungen der Balearen erörtert und die Rolle des Archipels
in den laufenden EU-Verhandlungen zu tourismusbezogenen Themen gestärkt werden.
Bildnachweis:
© European Union / David Martín Díaz
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Auf Kurs in Richtung Zukunft
Rückblick auf die 4. Jahrestagung des ADAC Reisevertriebs in Abu Dhabi
Lesen Sie die Nachrichten

Erfolgreiches Comeback in Polen
Schmetterling Roadshow begeistert mehr als 100 Reisebüro-Partner
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal
Lesen Sie die Nachrichten

TUI erweitert ihr Afrika-Portfolio mit sieben neuen Hotels
Neue Resorts in Tunesien, Ägypten, Gambia und Tansania – Luxusmarke The Mora eröffnet erstmals in der Sahara
