Tourexpi
Die Gesamtauswirkungen des Luftfahrtsektors umfassen
sowohl seine Kernauswirkungen als auch die katalytische Wirkung des durch den
Luftverkehr geförderten Tourismus.
Der Luftfahrtsektor unterstützte 2023 über 630.000
Arbeitsplätze und wird bis 2030 voraussichtlich weitere 185.000 Arbeitsplätze
schaffen.
Die katalytische Wirkung des durch den Luftverkehr
unterstützten Tourismus trug im Jahr 2023 mit 43 Milliarden AED (11,8
Milliarden USD) zur lokalen Wirtschaft bei, und es wird erwartet, dass sein
Beitrag zum BIP bis 2030 um mehr als 40 Prozent steigen wird.
Kommentar von Sir Tim Clark, President Emirates
Airline: Emirates und Dubai treiben sich gegenseitig zu neuen
Höchstleistungen an
Die Emirates Group und Dubai Airports haben heute eine
wirtschaftliche Impaktstudie veröffentlicht, welche die zentrale Rolle des
Luftverkehrs für die Wirtschaft Dubais bestätigt. Der Wirtschaftsreport
quantifiziert den Beitrag des Luftverkehrs sowie seine positive Entwicklung auf
der Grundlage von Prognosen zum wirtschaftlichen Wachstum und Anstieg der
Passagierzahlen.
Die vom globalen Forschungsunternehmen Oxford Economics
erstellte Studie umfasst eine Bewertung der vom Luftfahrtsektor erzeugten
direkten wirtschaftlichen Aktivität; der durch die Lieferkette des Sektors
erzeugten, indirekten Aktivität sowie der durch den lohnfinanzierten Konsum der
lokalen Luftfahrtbeschäftigten unterstützten induzierten Aktivität. Die Studie
bewertet auch die Wirkung von Ausgaben im Tourismus, die durch den Luftverkehr
in Dubai ermöglicht werden.
Seine Hoheit Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Chairman
und Chief Executive, Emirates Airline & Group, sowie Chairman of Dubai
Airports: „Unter der Leitung von Seiner Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al
Maktoum ist der Luftfahrtsektor Dubais seit jeher eine tragende Säule der
wirtschaftlichen Wachstumsstrategie unserer Stadt, und er wird auch weiterhin
eine Schlüsselrolle in der D33-Wirtschaftsagenda einnehmen.“
„Unterstützt durch eine gute Luftverkehrsanbindung hat
Dubai eine herausragende Präsenz auf der globalen Bühne für Handel,
Investitionen und Tourismus und ist ein führender Akteur in der Luftfahrt und
Logistik. Unsere ehrgeizigen Pläne für den Flughafen Dubai World Central Al
Maktoum International und unsere laufenden Investitionen in die
Kapazitätserweiterung am Dubai International Airport werden weitere
wirtschaftliche Chancen ermöglichen, indem sie die prognostizierte Nachfrage
nach Luftverkehr unterstützen. Unsere Wachstumspläne werden noch mehr
qualifizierte Arbeitsplätze schaffen und auch zur Förderung von Innovationen
beitragen, da wir mit führenden Technologiepartnern zusammenarbeiten, um
künftige Lösungen zu entwickeln, die das Reiseerlebnis verbessern und den
Betrieb effizienter und sicherer machen“, so Scheich Ahmed weiter.
Beitrag des Luftfahrtsektors zur Wirtschaft Dubais
Im Jahr 2023 hat der Luftfahrtsektor Dubais, bestehend
aus der Emirates Group, den Dubai Airports (einschließlich der Flughäfen Dubai
International und Dubai World Central - Al Maktoum) sowie anderen Unternehmen
des Luftfahrtsektors¹, schätzungsweise 137 Milliarden AED (37,3 Milliarden USD)
an Bruttowertschöpfung² (BWS) erwirtschaftet, was 27 Prozent des
Bruttoinlandsprodukts (BIP) von Dubai entspricht. Darin enthalten sind
Kernauswirkungen auf die Wirtschaft in Höhe von 94 Milliarden AED sowie 43
Milliarden AED als Katalysatoreffekt durch den durch die Luftfahrt unterstützen
Tourismus. Diese Zahlen werden den Prognosen zufolge stetig steigen. Die durch
Emirates und Dubai Airports geförderten Luftverkehrs-Aktivitäten sollen bis
2030 mit 196 Milliarden AED oder zu 32 Prozent zum vorhergesagten BIP von Dubai
beitragen (auf der Grundlage von 2023 Preisen).
Auf die Luftfahrt entfielen insgesamt 631.000
Arbeitsplätze in Dubai, was im Jahr 2023 einem von fünf Arbeitsplätzen im
Emirat entspricht. Bis zum Jahr 2030 sollen weitere 185.000 luftfahrtbezogene
Jobs geschaffen werden, so dass die Gesamtzahl der vom Luftfahrtsektor in Dubai
unterstützten Arbeitsplätze voraussichtlich auf 816.000 ansteigen wird.
Ein früherer Wirtschaftsbericht, der 2014 von Oxford
Economics veröffentlicht wurde, kam zu dem Ergebnis, dass der Luftfahrtsektor
27 Prozent zum BIP Dubais beiträgt und 417.000 Arbeitsplätze schafft. Die
jüngsten Ergebnisse zeigen, dass der Anteil am BIP Dubais zwar stabil geblieben
ist, die Bruttowertschöpfung aber gestiegen ist. Die aktuellen Zahlen spiegeln
das schnellere Wachstum in anderen Sektoren sowie die Diversifizierung der
Wirtschaft im Allgemeinen in den letzten zehn Jahren wider.
Dubais wichtige Investitionen zur Zukunftssicherung
seines Luftfahrtsektors zeigen sich in den laufenden Großinvestitionen zur
Erweiterung der Kapazität und des Betriebs am Dubai International Airport,
zusätzlich zum neu geplanten Flughafen Dubai World Central - Al Maktoum
International. Der neue 128 Milliarden AED teure Flughafen wird fünfmal so groß
sein wie Dubai International und die erste Bauphase soll in zehn Jahren
abgeschlossen sein. Nach seiner Fertigstellung wird Dubai World Central - Al
Maktoum International über 400 Flugzeugpositionen verfügen und jährlich 260
Millionen Passagiere abfertigen können. Die Erweiterung von Dubai World Central
- Al Maktoum International ist in den wichtigsten Ergebnissen der Studie³ nicht
enthalten, es wird jedoch erwartet, dass das Bauprojekt im Jahr 2030
schätzungsweise 6,1 Milliarden AED zum BIP Dubais beitragen und 132.000 Jobs
schaffen wird. Der neue Airport und die umliegende Infrastruktur werden einen
Beitrag zu Dubais Wirtschaftsagenda D33 leisten, die darauf abzielt, den Handel
und den Tourismus des Emirats zu stärken. Die D33-Pläne zielen auch darauf ab,
Dubai zu einer der am stärksten vernetzten Städte zu machen, indem weitere 400
Städte zu ausländischen Handelspartnern gemacht werden und Dubai zu einem der
fünf wichtigsten Logistikdrehkreuze der Welt wird.
Luftfahrt und Tourismus in Dubai
Der Luftverkehr ist auch treibende Kraft hinter dem
Wachstum des internationalen Tourismus in Dubai. Als eines der meistbesuchten
Reiseziele der Welt blieben Besucher im Jahr 2023 durchschnittlich 3,8
Nächte⁴ und gaben durchschnittlich 4.300 AED⁴ für Hotels,
Restaurants, Attraktionen und Einkäufe aus. Dem Bericht zufolge gaben
internationale Dubai-Besucher im vergangenen Jahr schätzungsweise 66 Milliarden
AED aus. Schätzungen zufolge haben die durch Luftverkehr geförderten
Tourismusausgaben insgesamt 43 Milliarden AED an Bruttowertschöpfung
beigetragen, oder 8,5 Prozent von Dubais BIP, und 329.000 Arbeitsplätze
unterstützt. Über die Hälfte der Bruttowertschöpfung, 23 Milliarden AED, wurde
von Passagieren erwirtschaftet, die mit Emirates nach Dubai geflogen sind. Es
wird erwartet, dass der Tourismus nach Dubai in den nächsten sechs Jahren
erheblich wachsen wird, wobei die durch den Flugverkehr unterstützten
Tourismusausgaben eine Bruttowertschöpfung von 63 Milliarden AED, und
entsprechend zehn Prozent des prognostizierten BIP Dubais, und einen von acht
Arbeitsplätzen in Dubai schaffen werden.
Der vollständige Oxford Economics-Bericht „The Economic
Impact of Aviation in Dubai“ kann unter folgendem Link abgerufen
werden.
¹ Zu den anderen Luftfahrtunternehmen gehören
flydubai, Dubai Duty Free, Dubai Aviation Engineering Projects (DAEP), Dubai
Police, Dubai Customs, Dubai Immigration, Dubai Air Navigation Services, Dubai
Civil Aviation Authority, General Directorate of Residency and Foreigners
Affairs (GDRFA) und Dubai Aviation City Corporation.
² Die Bruttowertschöpfung ist definiert als die Summe aus
Arbeitnehmerentgelt und Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA).
Sie entspricht auch den Einnahmen abzüglich der Kosten für eingekaufte Waren
und Dienstleistungen, die zur Erzielung dieser Einnahmen verwendet wurden. Über
alle Unternehmen einer Volkswirtschaft summiert und nach geringen Anpassungen
für Steuern und Subventionen entspricht die BWS dem BIP.
³ Die im April 2024 angekündigte Al Maktoum
Airport-Erweiterung ist in der Wirkungsprognose nicht enthalten. Die
DWC-Erweiterung würde 2030 schätzungsweise 6,1 Milliarden AED an BWS zur
Wirtschaft beitragen, was 1,0 Prozent des prognostizierten BIP von Dubai
entspricht, und 132.000 Arbeitsplätze schaffen, was 3,7 Prozent der
Beschäftigung in Dubai in diesem Jahr entspricht.
⁴ Basierend auf dem Dubai Tourism 2023 Performance
Report
Bildnachweis.
© Emirates Airlines
Die meistgelesenen Nachrichten
Türkei auf Platz 3 im weltweiten Umwelt-Ranking: 567 Strände mit Blauer Flagge ausgezeichnet
Die Türkei überzeugt nicht nur mit Gastfreundschaft, Kultur und Sonne, sondern auch mit ihrer umweltbewussten Tourismusstrategie: Im aktuellen Ranking der Foundation for Environmental Education (FEE) belegt das Land weltweit den 3. Platz mit 567 St
AJet bietet Sonderrabatt zum 19. Mai: 40 Prozent für junge Reisende
Anlässlich des 19. Mai, dem Atatürk-Gedenk-, Jugend- und Sporttag, hat die Fluggesellschaft AJet eine Sonderaktion für junge Reisende gestartet.
Ryanair verzeichnet Gewinnrückgang trotz gestiegener Passagierzahlen
Europas größte Billigfluggesellschaft Ryanair hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/2025 einen Rückgang des Gewinns verzeichnet.
Atlantik-Festival auf Madeira: Sommerauftakt mit Kultur, Musik und Feuerwerk
Während in Deutschland der Sommer noch auf sich warten lässt, beginnt er auf Madeira und Porto Santo bereits im Juni.
Kapadokien: Fast 700 000 Besucher in Museen und Freilichtstätten in vier Monaten
Kapadokien zieht weiterhin zahlreiche Touristen aus dem In- und Ausland an: In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 verzeichneten die Museen und Freilichtstätten der Region insgesamt 697.631 Besucher. Dies gab die Kultur- und Tourismusdirektion d
TUI präsentiert exklusive Reisewelt-Tour nach Thailand und Vietnam
Vom 27. April bis 6. Mai unternahmen 13 Mitarbeitende der TUI Reisewelt eine exklusive Entdeckungstour nach Thailand und Vietnam.
SKR Reisen senkt Preise für Fernreisen nach Asien, Afrika und in den Orient um bis zu 700 Euro
Der Kölner Spezialist für weltweite Gruppenreisen in kleiner Runde, SKR Reisen, reduziert ab sofort die Preise für zahlreiche Fernreisen – mit Ermäßigungen von bis zu 700 Euro pro Person. Die Angebote gelten für insgesamt 90 Reisetermine in
Ökotourismus in Kenias Hochland: Nachhaltigkeit und Abenteuer vereint
Kenia ist bekannt für seine Savannenlandschaften, majestätische Löwen und wandernde Gnuherden.
DERTOUR bietet erstmals NFL-Fangruppenreisen in die USA an
Gute Nachrichten für Football-Fans: DERTOUR Sports, offizieller Match Break Partner der National Football League (NFL) in Deutschland, erweitert sein Angebot um ein besonderes Highlight.
Ryanair fordert von Kabinenpersonal Rückzahlung von Gehaltserhöhungen
Das irische Luftfahrtunternehmen Ryanair verlangt von seinen spanischen Flugbegleitern die Rückzahlung von mehreren tausend Euro, die im Rahmen einer Gehaltserhöhung ausgezahlt wurden.
The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands: Engagement für den Meeresschutz – an 365 Tagen im Jahr
Im Luxusresort The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands ist Meeresschutz kein einmaliger Aktionstag, sondern gelebter Alltag.
Málaga beschließt endgültig neue Regelung für Ferienvermietungen – Verbot in 43 Stadtteilen
Der Stadtrat von Málaga hat eine weitreichende Änderung des Flächennutzungsplans (PGOU) verabschiedet, mit dem Ziel, der Überlastung durch touristische Ferienwohnungen entgegenzuwirken.
Sommer, Sonne, Meetings: Leonardo Hotels präsentieren stilvolle Outdoor-Tagungslocations
Frische Ideen für heiße Tage – von Rooftop-Meetings bis Gartenfesten.
Europa neu entdecken: Mit Marco Polo auf außergewöhnliche Sommerreisen von Albanien bis Island
Ob gemeinsames Kochen mit einer albanischen Familie, Bernsteinschleifen in Litauen oder Brotverkostung aus isländischer Vulkanerde – die Sommerreisen 2025 von Marco Polo eröffnen faszinierende Einblicke in Kultur und Natur Europas.
Premiere der Finnish Glass Biennale 2025: Finnland läutet neue Ära der Glaskunst ein
Innovative Glaskunst trifft auf historische Orte – internationales Design-Event mit japanischer Leitung.
Amadeus und Accor setzen neue Maßstäbe im Premium-Segment der Hotellerie
Delphi® wird bevorzugte Lösung für Vertrieb und Veranstaltungen bei Pullman, Mövenpick und Swissôtel.
TUI Tours startet durch: Maßgeschneiderte Reiseerlebnisse fernab der Standards
Heute geht TUI Tours an den Start: Mit einer riesigen, exklusiven Auswahl an einzigartigen Unterkünften und Erlebnissen bietet TUI Tours maßgeschneiderte Rundreisen fernab der Standards.
CroisiEurope bringt Feinschmecker ins kulinarische Herz Frankreichs
Mit zwei genussvollen Kreuzfahrten durch das Rhône-Tal und das Bordelais lädt CroisiEurope Feinschmecker und Weinliebhaber zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch Frankreichs berühmteste Genussregionen ein.
Exklusiver FAM-Trip ins neue WANGERLAND RESORT
Ein All-Inclusive-Erlebnis für Reiseprofis – Familienurlaub trifft Party-Location an der Nordsee.
Rooftop-Terrasse Cloud 6 eröffnet im München Marriott Hotel City West
Sommerfeeling über den Dächern Münchens – Cloud 6 im München Marriott Hotel City West eröffnet.
Wanderausstellung ‘HeartBeats – Love is the Answer’ zieht ins The Chedi ein
„Liebe ist die Antwort“ – mit dieser Botschaft startet am 4. Juli die internationale Kunstinitiative HeartBeats in Andermatt.
