Tourexpi
Gemeinsam mit Bloom Consulting, einem internationalen
Unternehmen, das auf Nation Branding spezialisiert ist, hat essential COSTA
RICA vier Informationsblöcke zur Entwicklung der Strategie 2035 genutzt:
a) frühere Studien über die Wahrnehmung der Nation Brand als digitale Identität
und Rankings; b) strategische Dokumente über Costa Rica, wie z. B.
Dekarbonisierungspläne; c) globale Berichte über Zukunftstrends, z. B.
Sitra Megatrends 2023, OECD-Wirtschaftsausblick, Global Trends 2030 und mehr
als 10 weitere Berichte; d) sowie Interviews mit nationalen Stakeholdern
aus verschiedenen öffentlichen und privaten Sektoren, um zu erfahren, wie sie
das Land heute sehen und wie sie Costa Rica in 10 Jahren
wahrnehmen.
Um das erste Land weltweit zu werden, das KI bei der
Entwicklung einer Strategie einsetzt, haben essential COSTA RICA und Bloom
Consulting die ersten drei Informationsblöcke in eine Plattform für künstliche
Intelligenz eingegeben, um sie zu verarbeiten und eingehend zu analysieren. Mit
Hilfe dieser Technologie konnten nicht nur die aktuellen Wahrnehmungen
über Costa Rica ermittelt und ausgewertet werden, sondern sie
lieferte auch wichtige Erkenntnisse über sich abzeichnende Trends und die
allgemeine Stimmung, die in den internationalen Medien mit dem Land verbunden
wird.
Das System erstellte auch Prognosen über die mögliche
künftige Medienberichterstattung und trug so dazu bei, Möglichkeiten zur
Verbesserung des Images und der Präsenz Costa Ricas in strategischen globalen
Märkten zu erkennen und fundiertere Entscheidungen zu treffen, sodass die
Kommunikationsstrategien angepasst werden konnten, um die positive Wirkung auf
das internationale Publikum zu maximieren.
Es folgte eine Arbeitssitzung mit Interessenvertretern
und Institutionen, die für die Verwaltung der nationalen Marke zuständig sind,
bei der die vorrangigen Projekte festgelegt wurden, die gemäß den Elementen des
Taxonomiemodells für die Wahrnehmung der nationalen Marke und der KI-Analyse
die meiste Medienberichterstattung erhalten würden: Klimawandel und Erhaltung
der Umwelt.
„Einer der fünf grundlegenden Werte von COSTA
RICA ist die Innovation. Wir wollen sie daher für die Entwicklung der
Strategie 2035 nutzen, indem wir KI einsetzen, und wir sind mit den Ergebnissen
sehr zufrieden. Diese Roadmap wird uns helfen, Costa Rica als
weltweit führendes Land im Bereich der Nachhaltigkeit und des Kampfes gegen den
Klimawandel zu positionieren", bekräftigte Adriana Acosta, Direktorin
von essential COSTA RICA.
Die Anwendung von KI brachte bei der Entwicklung
dieser Strategie Vorteile mit sich, von denen einige zu nennen sind:
·
Effizienz:
indem sie die Verarbeitung großer Datenmengen aus verschiedenen Quellen
ermöglichte, wodurch eine vollständige Analyse gewährleistet wurde.
·
Tiefe der
Perspektive: Die KI ermöglichte die Erkennung subtiler Muster und Korrelationen
in den Daten, die tiefere Einblicke in die Dynamik der Wahrnehmungen
ermöglichen.
·
Vorausschauende
Analyse: Mithilfe von KI wurden Zukunftstrends analysiert, was die Modellierung
von Szenarien auf der Grundlage mehrerer Variablen mit einer fundierten und
umfassenden Vision ermöglichte.
·
Vorhersagemodelle:
Diese ermöglichten es, künftiges Verhalten auf der Grundlage globaler Trends zu
modellieren und so genauere Vorhersagen über künftige Medientrends zu erhalten.
„Die Tatsache, dass Costa Rica das erste
Land ist, das die Nation-Branding-Strategie mit Hilfe von künstlicher
Intelligenz entwickelt hat, zeigt, wie fortschrittlich und wegweisend das Land
im Bereich Nation Branding ist", fügt José Felipe Torres, globaler
Direktor für Nation und Place Branding bei Bloom Consulting, hinzu.
Die 2035-Strategie von essential COSTA RICA wurde
Ende 2023 mit dem Ziel ins Leben gerufen, durch das Konzept der natürlichen
Intelligenz wirkungsvolle Botschaften zum Klimawandel und zur Nachhaltigkeit zu
vermitteln. Bis heute hat die Nation Brand Costa Rica in verschiedenen
nationalen und internationalen Foren Maßnahmen durchgeführt, um das Image Costa
Ricas als Vermittler von Innovation und Wissen über den Klimawandel und die
Erhaltung der Umwelt zu stärken.
Darüber hinaus arbeitet sie mit dem costaricanischen
Privatsektor in einer Reihe von Workshops zusammen, um Nachhaltigkeit und den
Kampf gegen den Klimawandel in den Unternehmen einzuführen und gleichzeitig das
Lizenzierungsprogramm für die nationale Marke auf diese neue Sichtweise
abzustimmen. Außerdem werden digitale Kampagnen und verschiedene Schulungen für
lokale Talente, insbesondere junge Menschen, zu den Themen der Strategie
durchgeführt.
„Costa Rica ist in den Bereichen Klimawandel und
Umweltschutz bereits gut positioniert. Deshalb arbeiten wir mit der Strategie
2035 – und dank der mit Hilfe von KI analysierten Zukunftsszenarien –
daran, das, was das Land über Jahrzehnte aufgebaut hat, mit spezifischen
Maßnahmen zu nutzen, die dazu beitragen, das internationale Image des Landes zu
verbessern und die Umsetzung von Maßnahmen zu fördern, die die Führungsrolle
Costa Ricas in diesen Bereichen stärken", so Adriana Acosta abschließend.
Bildnachweis:
© Essential Costa Rica
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Emirates Skywards führt Flugprämien für Premium Economy Class ein
Mitglieder können Meilen ab sofort für Classic Rewards und Upgrades nutzen – Einfache Flüge ab 15.000 Meilen
