Tourexpi
Gemeinsam mit Bloom Consulting, einem internationalen
Unternehmen, das auf Nation Branding spezialisiert ist, hat essential COSTA
RICA vier Informationsblöcke zur Entwicklung der Strategie 2035 genutzt:
a) frühere Studien über die Wahrnehmung der Nation Brand als digitale Identität
und Rankings; b) strategische Dokumente über Costa Rica, wie z. B.
Dekarbonisierungspläne; c) globale Berichte über Zukunftstrends, z. B.
Sitra Megatrends 2023, OECD-Wirtschaftsausblick, Global Trends 2030 und mehr
als 10 weitere Berichte; d) sowie Interviews mit nationalen Stakeholdern
aus verschiedenen öffentlichen und privaten Sektoren, um zu erfahren, wie sie
das Land heute sehen und wie sie Costa Rica in 10 Jahren
wahrnehmen.
Um das erste Land weltweit zu werden, das KI bei der
Entwicklung einer Strategie einsetzt, haben essential COSTA RICA und Bloom
Consulting die ersten drei Informationsblöcke in eine Plattform für künstliche
Intelligenz eingegeben, um sie zu verarbeiten und eingehend zu analysieren. Mit
Hilfe dieser Technologie konnten nicht nur die aktuellen Wahrnehmungen
über Costa Rica ermittelt und ausgewertet werden, sondern sie
lieferte auch wichtige Erkenntnisse über sich abzeichnende Trends und die
allgemeine Stimmung, die in den internationalen Medien mit dem Land verbunden
wird.
Das System erstellte auch Prognosen über die mögliche
künftige Medienberichterstattung und trug so dazu bei, Möglichkeiten zur
Verbesserung des Images und der Präsenz Costa Ricas in strategischen globalen
Märkten zu erkennen und fundiertere Entscheidungen zu treffen, sodass die
Kommunikationsstrategien angepasst werden konnten, um die positive Wirkung auf
das internationale Publikum zu maximieren.
Es folgte eine Arbeitssitzung mit Interessenvertretern
und Institutionen, die für die Verwaltung der nationalen Marke zuständig sind,
bei der die vorrangigen Projekte festgelegt wurden, die gemäß den Elementen des
Taxonomiemodells für die Wahrnehmung der nationalen Marke und der KI-Analyse
die meiste Medienberichterstattung erhalten würden: Klimawandel und Erhaltung
der Umwelt.
„Einer der fünf grundlegenden Werte von COSTA
RICA ist die Innovation. Wir wollen sie daher für die Entwicklung der
Strategie 2035 nutzen, indem wir KI einsetzen, und wir sind mit den Ergebnissen
sehr zufrieden. Diese Roadmap wird uns helfen, Costa Rica als
weltweit führendes Land im Bereich der Nachhaltigkeit und des Kampfes gegen den
Klimawandel zu positionieren", bekräftigte Adriana Acosta, Direktorin
von essential COSTA RICA.
Die Anwendung von KI brachte bei der Entwicklung
dieser Strategie Vorteile mit sich, von denen einige zu nennen sind:
·
Effizienz:
indem sie die Verarbeitung großer Datenmengen aus verschiedenen Quellen
ermöglichte, wodurch eine vollständige Analyse gewährleistet wurde.
·
Tiefe der
Perspektive: Die KI ermöglichte die Erkennung subtiler Muster und Korrelationen
in den Daten, die tiefere Einblicke in die Dynamik der Wahrnehmungen
ermöglichen.
·
Vorausschauende
Analyse: Mithilfe von KI wurden Zukunftstrends analysiert, was die Modellierung
von Szenarien auf der Grundlage mehrerer Variablen mit einer fundierten und
umfassenden Vision ermöglichte.
·
Vorhersagemodelle:
Diese ermöglichten es, künftiges Verhalten auf der Grundlage globaler Trends zu
modellieren und so genauere Vorhersagen über künftige Medientrends zu erhalten.
„Die Tatsache, dass Costa Rica das erste
Land ist, das die Nation-Branding-Strategie mit Hilfe von künstlicher
Intelligenz entwickelt hat, zeigt, wie fortschrittlich und wegweisend das Land
im Bereich Nation Branding ist", fügt José Felipe Torres, globaler
Direktor für Nation und Place Branding bei Bloom Consulting, hinzu.
Die 2035-Strategie von essential COSTA RICA wurde
Ende 2023 mit dem Ziel ins Leben gerufen, durch das Konzept der natürlichen
Intelligenz wirkungsvolle Botschaften zum Klimawandel und zur Nachhaltigkeit zu
vermitteln. Bis heute hat die Nation Brand Costa Rica in verschiedenen
nationalen und internationalen Foren Maßnahmen durchgeführt, um das Image Costa
Ricas als Vermittler von Innovation und Wissen über den Klimawandel und die
Erhaltung der Umwelt zu stärken.
Darüber hinaus arbeitet sie mit dem costaricanischen
Privatsektor in einer Reihe von Workshops zusammen, um Nachhaltigkeit und den
Kampf gegen den Klimawandel in den Unternehmen einzuführen und gleichzeitig das
Lizenzierungsprogramm für die nationale Marke auf diese neue Sichtweise
abzustimmen. Außerdem werden digitale Kampagnen und verschiedene Schulungen für
lokale Talente, insbesondere junge Menschen, zu den Themen der Strategie
durchgeführt.
„Costa Rica ist in den Bereichen Klimawandel und
Umweltschutz bereits gut positioniert. Deshalb arbeiten wir mit der Strategie
2035 – und dank der mit Hilfe von KI analysierten Zukunftsszenarien –
daran, das, was das Land über Jahrzehnte aufgebaut hat, mit spezifischen
Maßnahmen zu nutzen, die dazu beitragen, das internationale Image des Landes zu
verbessern und die Umsetzung von Maßnahmen zu fördern, die die Führungsrolle
Costa Ricas in diesen Bereichen stärken", so Adriana Acosta abschließend.
Bildnachweis:
© Essential Costa Rica
Die meistgelesenen Nachrichten
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
Nachhaltigkeit in der Hotellerie im Fokus
Servitex-Wäschereien bauen Engagement weiter aus
Reiseveranstalter Eurowings Holidays startet eigene Last-Minute-Reisemarke
Eurowings, eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, hat beschlossen, einen eigenen Reiseveranstalter zu gründen: Eurowings Holidays, der Anfang April unter der Leitung von Irina Haselmann seinen Betrieb aufnehmen wird.
Marabu Airlines an Bord: BARIG begrüßt weitere Touristik-Fluggesellschaft in der Community
Junge, dynamische Airline mit aktuell rund 30 Ferienzielen.
Neuer ‘Summer in the City’-Katalog mit noch mehr Saison-Specials
Günstige Städtereisen im Sommer mit bis zu 30 Prozent Ermäßigung.
Neuestes Phoenix Reisen Flussschiff in Bonn getauft
Neubau MS Aurelia des Bonner Kreuzfahrtveranstalters erfolgreich in Fahrt
Wohlfühlen neu erleben durch eine große Vielfalt mit Blick aufs Meer
Lieblingsplätze der Mein Schiff Relax unter freiem Himmel.
Debüt im Sommer 2025: Amoh, a Luxury Collection Resort, Rhodes
Designorientiertes griechisches Luxus-Resort eröffnet am 28. Juli.
Außergewöhnliche Restaurants und Outdoor-Kunstgenuss: Neues aus Greater Fort Lauderdale
Die Urlaubsdestination im Süden Floridas kündigt spannende Neueröffnungen für 2025 an.
