Tourexpi
Die Kunst des Bisontreibens
Lange vor der Ankunft europäischer Siedler entwickelten indigene Völker ausgeklügelte Techniken, um Bisons zu jagen. Eine davon war der „Buffalo Pound“ – ein Gehege aus natürlichen Materialien, errichtet mit tiefem Wissen über das Verhalten, die Wanderungen und das Lebensumfeld der Tiere.
Die durch urzeitliche Schmelzwasserströme geformte Landschaft rund um Buffalo Pound bot dafür ideale Bedingungen. Täler und Hügel wurden so zu Werkzeugen des Überlebens und sicherten eine nachhaltige Nahrungsquelle für ganze Gemeinschaften.
Lebendiges Museum der Präriekultur
Im Besucherzentrum des Parks wird diese Geschichte durch interaktive Ausstellungen lebendig. Themen wie Bisons, indigenes Wissen und geologische Entwicklungen verknüpfen Vergangenheit und Gegenwart. Sie zeigen, wie traditionelle Sichtweisen auf die Umwelt auch moderne Strategien zum Naturschutz prägen.
Besucher erfahren hier, wie Gletscher die charakteristischen Täler der Region einst formten und so Lebensräume für Bisonherden und andere Wildtiere schufen. Detaillierte Einblicke in die Planung und Durchführung der Bisonjagd – vom Bau der Einzäunungen bis zum Deuten der Tierbewegungen – runden die Ausstellung ab.
Ein besonderes Erlebnis bietet das Trailhead Café, das mit Blick auf das heutige Bisongehege zum Verweilen einlädt. Die Küche setzt auf lokale Zutaten und zeigt damit die enge Verbindung zwischen Landschaft, Kulinarik und Kultur auf
Tierbeobachtung im Wandel der Zeit
Am Nicolle Flats Marsh and Boardwalk beobachten Naturfreunde heute Zugvögel, Bisamratten und Hechte – Arten, die – ebenso wie die Bisons - schon vor Jahrhunderten von den reichen Feuchtgebieten dieser Gegend angezogen wurden.
In den umliegenden Hügeln und Graslandschaften leben Bussarde, Rothalsstärlinge, Erdhörnchen und viele weitere Tiere. Jede Begegnung erzählt ein Stück der ökologischen Geschichte der Region.
Abenteuer zu jeder Jahreszeit
Buffalo Pound bietet das ganze Jahr über Möglichkeiten, eine Verbindung zur Natur herzustellen – so wie es die Menschen bereits seit Tausenden von Jahren getan haben.
Im Sommer locken Angelmöglichkeiten, Kanufahrten, Wanderwege, Badestellen und Radtouren entlang historischer Pfade, die einst von Menschen und Tieren gleichermaßen genutzt wurden.
Im Winter verwandelt sich der Park in eine Schneelandschaft zum Rodeln, Langlauf, Schneeschuhwandern und Eisfischen.
Moderne Angebote wie Frisbeegolf und ein beheizter Außenpool bieten neue Möglichkeiten, diese geschichtsträchtige Landschaft zu erleben.
Bildungsangebote, die Geschichte lebendig machen
Verschiedene Bildungsangebote im Park machen jeden Besuch zu einer Reise durch Raum und Zeit. Lagerfeuergeschichten, geführte Wanderungen und Mitmach-Workshops eröffnen Einblicke in das Leben und Wirken indigener Gemeinschaften in Harmonie mit der Natur.
Saisonale Themenschwerpunkte – etwa zu traditionellen Nahrungsmitteln oder Überlebenstechniken im Winter – laden zum Mitdenken und Vertiefen ein. Schulklassen und Besucher jeden Alters lernen hier direkt von der Landschaft – und von jenen, die sie seit jeher verstehen.
Naturschutz auf Basis kulturellen Wissens
Das Naturschutzkonzept des Buffalo Pound Provincial Parks würdigt sowohl die Natur als auch die Kulturen, die seit jeher eng mit ihr verbunden sind. Durch den Erhalt der Bisonherde und der vielfältigen Lebensräume greift der Park die indigene Sichtweise auf: Der Mensch ist nicht außerhalb der Natur – er ist ein Teil von ihr.
Die Bildungs- und Erlebnisangebote setzen indigene Stimmen und Perspektiven in den Mittelpunkt und laden Besucher ein, nicht nur zu erfahren, was hier geschehen ist, sondern auch zu verstehen, warum diese Geschichte noch heute so wichtig ist.
Buffalo Pound ist weit mehr als ein landschaftlich reizvolles Ausflugsziel – es ist ein lebendiges Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Kultur und Naturschutz. Wer hier wandert, paddelt oder einfach nur über die Prärie blickt, wird Teil einer größeren Geschichte – verwurzelt in altem Wissen und getragen von einer Vision für die Zukunft.
Übernachten neu entdecken: Buffalo Pound Eco Lodge
Seit Juni 2025 lädt die brandneue Buffalo Pound Eco Lodge Besucher dazu ein, die natürliche Schönheit und den kulturellen Geist des Parks noch intensiver zu erleben. Mitten in unberührter Natur gelegen, bietet dieses nur zu Fuß zu erreichende Refugium fünf liebevoll gestaltete Tipi-Hütten - nur 120 Schritte vom Parkplatz entfernt und damit nah genug für Komfort, aber weit genug, um Ruhe und Abgeschiedenheit zu genießen.
Jede Hütte vereint rustikalen Charme mit modernem Komfort und nachhaltigem Design. Die gemütlichen Innenräume eröffnen beeindruckende Ausblicke, und private Außenküchen mit Spüle, Kühlschrank und Feuerstelle sorgen für ein rundum entspanntes Erlebnis.
Doch die Lodge ist weit mehr als ein Ort zum Übernachten. Sie bietet ein reichhaltiges Programm an selbstgeführten Aktivitäten, die die Métis-Traditionen ehren und die heilende Kraft der Natur erfahrbar machen. In jedem Aufenthalt enthalten sind:
- ein Medicine Walk, der Gäste einlädt, auf einer tieferen Ebene mit der Natur in Verbindung zu treten
- ein Bannock-Set zum Selbstbacken – eine kulinarische Hommage an das traditionelle Erbe der Métis
- ein Smudge Kit für achtsame Rituale und kulturelle Reflexion.
Zudem stehen Kanus, Kajaks, Paddleboards und Minigolf für bis zu vier Personen bereit – ideal, um den See und die Umgebung aktiv zu entdecken. Wandern, Radfahren, Lagerfeuer, Sternenhimmel-Beobachtung und Outdoor-Spiele machen den Aufenthalt zu jeder Jahreszeit zu einem besonderen Erlebnis.
Liebevoll gestaltet und von einem respektvollen Geist getragen, erweitert die Buffalo Pound Eco Lodge den Übernachtungsaufenthalt im Park um eine tiefere, sinnstiftende Dimension.
Bildnachweis: © Tourism Saskatchewan & Paul Austring
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Air Astana Group führt erstmals Sechs- und Zwölf-Jahres-C-Check parallel durch
Premiere im Wartungszentrum Astana: Zwei umfassende Inspektionen an Airbus-A320-Flugzeugen abgeschlossen
Lesen Sie die Nachrichten

Mit dem Bus in Europas schönste Regionen reisen
Gebeco erweitert sein Angebot an klimafreundlichen Busreisen nach Süd- und Osteuropa
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia übernimmt Bodenabfertigung an Portugals wichtigsten Flughäfen
Spanische Airline setzt sich gegen Menzies und Acciona durch – Einstieg in den portugiesischen Markt steht bevor
Lesen Sie die Nachrichten

Mit trendtours abheben – Neue Flugreisen-Broschüre lädt zum Entdecken ein
22 Reisen auf der Kurz- und Mittelstrecke zeigen die Angebotsvielfalt des Gruppenreiseveranstalters – vom Aktivurlaub bis zur Rundreise
Lesen Sie die Nachrichten

Malaysia-Webinar von DIAMIR am 5. November 2025
Kostenloses Online-Training für Reisebüros: Verkaufsimpulse zum Land der Regenwald-Giganten und Inselparadiese
Lesen Sie die Nachrichten

Air Canada verbindet Montréal mit Belize
Neue Flugverbindung macht das zentralamerikanische Sonnenziel ab Europa noch bequemer erreichbar
Lesen Sie die Nachrichten

Mit Neckermann Reisen zur Mandelblüte nach Mallorca
Beliebte Rundreise mit neuen Transferoptionen und zusätzlichen Terminen im Frühjahr 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Trend zu Laufreisen hält weiter an
Über 30.000 Fans und 9.000 Läuferinnen und Läufer beim TUI Palma Marathon Mallorca 2025
Lesen Sie die Nachrichten

SunExpress befördert über 13 Millionen Passagiere im Jahr 2025
Fluggesellschaft verzeichnet mehr als 8 % Wachstum und kündigt zehn neue internationale Routen für den Sommer 2026 an
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit großem Türkei-Event in die Sommersaison 2026
Über 300 Expedienten erleben Workshops, Ausflüge und exklusive Abendveranstaltungen an der türkischen Riviera
Lesen Sie die Nachrichten

OLIMAR präsentiert neue Kataloge für Portugal und Südeuropa 2026
Reiselust trifft Leidenschaft: Zwei neue Programme zeigen authentische Wege, Süden und Seele zu erleben
Lesen Sie die Nachrichten

AIDA macht Familien glücklich: Sommerurlaub 2026 zum Vorteilspreis
Kinder reisen kostenlos, Eltern sparen beim Flug – gemeinsam auf Abenteuerfahrt durch Europa
Lesen Sie die Nachrichten

Kulinarische Höhepunkte über den Dächern der Stadt
Das THE ROOF im b´mine Düsseldorf lädt zu festlichen Genussmomenten ein
Lesen Sie die Nachrichten

Cricket, Curry und Elefantensafari in Sri Lanka
Studiosus präsentiert neue Familienreise mit Abenteuer, Kultur und Begegnungen
Lesen Sie die Nachrichten

DER BUSINESS Travel Club 2025: Aktuelle Branchennews und Networking in Frankfurt
Fachwissen, Austausch und persönliche Begegnungen am 5. und 6. November im nhow Hotel Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Worldia bringt neue Broschüre für den Counter heraus
Nilkreuzfahrten und Badeurlaub in Ägypten jetzt flexibel kombinierbar
Lesen Sie die Nachrichten

Sardiniens Herbstfestival ‘Autunno in Barbagia’
Mit Moby Lines Tradition, Handwerk und Kulinarik der Insel erleben
Lesen Sie die Nachrichten

Mehr Service, mehr Effizienz, mehr Nähe zum Kunden
TVG hebt Reisebüro-Webseiten auf ein neues Level
Lesen Sie die Nachrichten

Lernidee schickt Reiseprofis auf Schienen durch Namibia
Der Berliner Spezialist für Zugreisen beteiligt sich mit einer Tour am Mega-Famtrip „ASA goes Africa 2025“
Lesen Sie die Nachrichten

Meliá Hotels International feiert US-Debüt mit dem Meliá Miami Brickell
Erstes Markenresidenzprojekt der spanischen Hotelgruppe in den USA – luxuriöses Wohnen mit Hotelkomfort im Herzen von Miami
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia stärkt ihr Netzwerk mit Pegasus Airlines
Neues Codeshare-Abkommen als Antwort auf den Einstieg von Turkish Airlines bei Air Europa
