Abu Dhabi verzeichnet starkes Besucherwachstum im ersten Halbjahr 2025 - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Abu Dhabi verzeichnet starkes Besucherwachstum im ersten Halbjahr 2025
Strategische Investitionen in Kultur, Heritage und neue Attraktionen ziehen über 4 Millionen Besucher an – Hotellerie steigert Umsatz um 20 Prozent
Abu Dhabi verzeichnet starkes Besucherwachstum im ersten Halbjahr 2025

Das Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi (DCT Abu Dhabi) meldet für die ersten sechs Monate des Jahres 2025 ein dynamisches Wachstum im Kultur- und Tourismussektor. Die Ergebnisse reflektieren die zielgerichtete Umsetzung der Tourismus Strategie 2030, die das Emirat als globales Reiseziel für authentische und immersive Erlebnisse positioniert. Mehr als 4 Millionen Menschen besuchten zwischen Januar und Juni die Kultur- und Heritage-Stätten des Emirats – ein Plus von 47 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch die Hotellerie profitierte spürbar und erzielte ein Umsatzwachstum von 20 Prozent.

Kultur als Wachstumsmotor

Die führenden Kulturinstitutionen Abu Dhabis verzeichnen deutliche Zuwächse: Der Louvre Abu Dhabi hält seine starken Besucherzahlen; die Cultural Foundation erreicht rund 620.000 Gäste (+49 %). Qasr Al Hosn zieht fast eine halbe Million Besucher an (+14 %), während Manarat Al Saadiyat mit 200.000 Gästen um 139 Prozent wächst. Das House of Artisans steigert seine Besucherzahl auf mehr als 230.000. Neu eröffnete Attraktionen wie teamLab Phenomena Abu Dhabi und das Al Maqtaa Museum erweitern das kulturelle Angebot und ziehen zehntausende zusätzliche Gäste an.

H.E. Saood Abdulaziz Al Hosani, Unterstaatssekretär von DCT Abu Dhabi, betont: „Unsere herausragende Halbjahresbilanz ist ein deutlicher Beleg für die Wirksamkeit der Tourismus Strategie 2030. Die Ergebnisse spiegeln unsere gezielten Investitionen in kulturelle Infrastruktur und die Diversifizierung unseres Angebots wider … Diese Dynamik bringt uns unseren ambitionierten Zielen für 2030 deutlich näher und stärkt Abu Dhabis Position als unverzichtbares Reiseziel.“

Hotellerie profitiert von neuer Nachfrage

Die hohe Attraktivität des Kulturprogramms spiegelt sich in der Hotelnachfrage wider. Abu Dhabi zählt im ersten Halbjahr 2,9 Millionen Hotelgäste (+2 %), während die Umsätze um 20 Prozent steigen. Der RevPAR erreicht 446 AED (+24 %), die durchschnittliche Auslastung bleibt mit 80 Prozent stabil. Internationale Gäste verlängern ihren Aufenthalt und bleiben im Schnitt 3,2 Nächte.

Wachstum im gesamten Emirat

Nicht nur die Hauptstadt profitiert vom strategischen Ausbau des Angebots. In der Region Al Ain steigt die Zahl der Hotelgäste um 12 Prozent; der RevPAR wächst um 7 Prozent. Kulturstätten wie die Al Ain Oasis (+40 %), Qasr Al Muwaiji (+50 %) und das Al Qattara Arts Centre (+42 %) verzeichnen deutliche Besucherzuwächse. Al Dhafra meldet einen RevPAR-Anstieg von 21 Prozent und eine um 28 Prozent längere Aufenthaltsdauer der Gäste – ein Hinweis auf das zunehmend reizvolle Angebot der Region.

Auf Kurs zur Tourismus Strategie 2030

Die Halbjahresbilanz markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu den langfristigen Zielen des Emirats. Bis 2030 sollen jährlich 39,3 Millionen Besucher gewonnen, 178.000 zusätzliche Arbeitsplätze im Tourismussektor geschaffen und die Hotelkapazität auf 50.000 Zimmer erhöht werden. Zugleich soll der Tourismussektor 90 Milliarden AED zum Bruttoinlandsprodukt beitragen.

Bildnachweis: © Abu Dhabi DCT


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,