Tourexpi
Nach
dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr lädt Safeture am 14. Oktober 2025
erneut zu einem der wichtigsten Branchentreffen für Reisesicherheit und People
Risk Management im deutschsprachigen Raum ein. Das Reisesicherheitsforum in
Tübingen geht in die dritte Runde und bringt Fachleute, Praktiker und
Entscheider aus der gesamten DACH-Region zusammen. Ziel ist es, aktuelle
Trends, konkrete Handlungsempfehlungen und bewährte Best Practices im Bereich
Business Travel Security praxisnah zu diskutieren und das Netzwerk der
Community weiter auszubauen.
Die
Vorträge und Referenten wurden mit besonderem Augenmerk auf Praxisrelevanz
ausgewählt. Auf der Agenda stehen unter anderem:
·
die Zukunft der Reisesicherheit im
Kontext neuer geopolitischer Spannungen,
·
der Umgang mit Risiken und Notfällen
im Ausland,
·
medizinische Versorgung von
Geschäftsreisenden und Expats,
·
Schutz vor Social Engineering und
Human Hacking.
Ein
Höhepunkt des Programms ist der Erfahrungsbericht einer ehemaligen
Taliban-Geisel, die eindrucksvoll schildert, wie es ist, Extremsituationen zu
überleben – und welche Lehren Unternehmen daraus für ihre Fürsorgepflicht
ziehen können. Darüber hinaus wird diskutiert, welche Rolle Künstliche
Intelligenz künftig in der Sicherheitsarchitektur spielt und wie Sonderversicherungen
Reisende in Risikogebiete absichern können. Eine interaktive Panel-Session
widmet sich den Schnittstellen von KI, Geopolitik und Business Travel.
„Mit
dem Reisesicherheitsforum haben wir eine Plattform geschaffen, die Unternehmen
konkrete Impulse gibt, um ihre Mitarbeitenden auf Reisen bestmöglich zu
schützen. Es geht nicht um theoretische Szenarien, sondern um praxisnahe
Lösungen und den offenen Austausch unter Experten“, erklärt Marcel Brandt,
Chief Sales Officer von Safeture.
Neben
den Fachvorträgen steht der persönliche Austausch im Mittelpunkt: Auf der
Dachterrasse der „Tübinger Westspitze“ haben die Teilnehmenden Gelegenheit,
neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu vertiefen – mit dem Ziel,
Business Travel und People Risk Management gemeinsam sicherer zu gestalten.
Das
Reisesicherheitsforum wird in Kooperation mit der Allianz für Sicherheit in der
Wirtschaft Baden-Württemberg e.V. (ASW-BW) als Seminar angeboten. Die
Teilnahmegebühr beträgt 300 Euro (ermäßigt 250 Euro für ASW-Mitglieder sowie
Mitarbeitende von Universitäten, NGOs und wissenschaftlichen Einrichtungen) und
beinhaltet Unterlagen sowie Tagesbewirtung.
Das
vollständige Programm und weitere Informationen sind abrufbar unter: safeture.com/TUBINGEN2025/
Die
Anmeldung erfolgt über die ASW-BW-Webseite: asw-bw.com/aus-und-weiterbildung/reisesicherheit-event/
Weitere
Informationen zu Safeture finden sich unter safeture.com/de/.
Bildnachweis:
© KC3 Köpers Corporate & Crisis Communications GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten


Turkish Airlines und Gulf Air vereinbaren Zusammenarbeit
Memorandum of Understanding soll Netzwerke ausbauen und kulturellen Austausch fördern


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Finnland feiert den Internationalen Tag des Kaffees
Vier Tassen pro Tag: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee getrunken wie im hohen Norden


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn
