Tourexpi
Ihre akademische Laufbahn begann Prof. Dr. Beelitz mit einem Diplomstudium in Tourismus-, Event- und Hospitalitymanagement. Es folgten ein Masterabschluss in „Tourism and Urban Culture“ in Großbritannien und eine Promotion in Tourismusgeographie an der Universität Trier. „Damit repräsentiere ich die interdisziplinäre Tourismuswissenschaft wohl ganz gut.“ meint die Neuberufene im Gespräch.
Fundierte Expertise aus Wissenschaft und Praxis
Prof. Dr. Beelitz bringt umfangreiche Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis mit. Nach beruflichen Stationen an renommierten Hochschulen, zuletzt als Professorin für Nachhaltigkeit und Internationales Management an der Hochschule Kempten, wechselt sie nun nach Worms. Bereits seit 2021 war sie als externes Mitglied im Erweiterten Ausschuss für Qualitätsmanagement der Hochschule Worms aktiv und kennt somit die internen Strukturen und Kolleg: innen bestens.
Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit war Prof. Dr. Beelitz auch in der Praxis aktiv – als Consultant für Unternehmen und Organisationen der Tourismus- und Freizeitbranche, mit Fokus auf strategische Kommunikation, Marketing und Prozessmanagement.
Forschungsschwerpunkt: Nachhaltiger Tourismus
Der nachhaltige Tourismus bildet seit vielen Jahren den thematischen Schwerpunkt ihrer Arbeit. In interdisziplinären und oft drittmittelgeförderten Projekten untersuchte sie unter anderem Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrt, Mobilitätswandel in ländlichen Regionen oder die touristische Entwicklung auf den Seychellen. Ihre Forschung wurde vielfach publiziert und auf internationalen Konferenzen präsentiert.
Vielfältige Lehrkompetenz und Engagement über die Hochschule hinaus
In der Lehre überzeugt sie durch ein breit gefächertes Portfolio: Von betriebswirtschaftlichen Grundlagen über Tourismuspolitik und Soziologie bis hin zu internationalem Management und nachhaltigem Marketing – auch in englischer Sprache. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit unterschiedlichen Lehrformaten wie Präsenz-, dualem und digitalem Unterricht und legt großen Wert auf praxisnahe Wissensvermittlung.
Auch außerhalb der Hochschule ist Prof. Dr. Beelitz aktiv vernetzt: Als Gutachterin für Akkreditierungsagenturen, Mitglied wissenschaftlicher Beiräte und Jurorin bei Nachhaltigkeitspreisen bringt sie ihre Expertise ein. Ihr Engagement als Mentorin, ihre Mitarbeit an Fachzeitschriften und ihre Präsenz in den Medien machen sie auch in Wissenschaft und Öffentlichkeit sichtbar.
Worms als neuer „Heimathafen“
Prof. Dr. Julia E. Beelitz wechselt an die Hochschule Worms, weil sie ein kollegiales und vielfältiges Umfeld sucht, in dem sie ihre Lehre und Forschung im nachhaltigen Tourismus gemeinsam mit renommierten Fachkolleg:innen weiterentwickeln und interdisziplinär gestalten kann: „Ich freue mich darauf, meine Leidenschaft für den Tourismus an die Studierenden weiterzugeben und mit meinen Kolleg:innen im neuen ‚Heimathafen‘ Worms Impulse für eine zukunftsfähige Tourismusentwicklung zu setzen.“d
Bildnachweis: © Alexander Wachtel
Die meistgelesenen Nachrichten


120 Auszubildende und Studierende gehen bei TUI an Bord
120 junge Menschen starten in diesem Sommer ihre Ausbildung oder ein duales Studium beim Reisekonzern aus Hannover. In den kommenden Jahren werden sie bei TUI Deutschland in den Reisebüros und am TUI Campus in Hannover ausgebildet.


Karibikinsel Jamaika neu im Programm bei alltours
Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf.


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Princess Cruises präsentiert Alaska-Saison 2027
Princess Cruises (www.princesscruises.de) plant für die Sommersaison 2027 ein umfangreiches Programm in Alaska mit 187 Abfahrten zu 17 Reisezielen im hohen Norden des amerikanischen Kontinents.


AIDA Cruises unterstützen Elbphilharmonie
Erstmals ist AIDA Cruises offizieller Classic Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg.


Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden eröffnet
Das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden öffnet am 14. August 2025 nach umfassender Renovierung seine Türen – ein Ort voller Geschichte, Glanz und Genuss.


Alternatives Geschäftsmodell der Hotelcard AG in der Schweiz
Die Tourismusbranche steht seit Jahren unter dem Einfluss digitaler Plattformen, steigender Kundenansprüche und dynamischer Preisstrategien.


PONANT begleitet historische Rückkehr zum Nordpol
Neil Armstrong, Expedition Leader Mike Dunn und Sir Edmund Hillary 1985, vor 40 Jahren, am Nordpol


Die Rückkehr der großen Passage
Warum die Transatlantikreise wieder im Trend liegt


Neue Flusskreuzfahrten von Vietnam bis Kambodscha
Zu vier Fahrten auf dem Mekong im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 legt plantours mit dem 5-Sterne-Schiff »La Marguerite« ab


Disney Destiny hat erstmals Wasser unter dem Kiel
Fünfter Meyer Werft-Neubau wird siebtes Schiff der DCL-Flotte


BWH Hotels Central Europe wachsen um 14 neue Hotels im ersten Halbjahr 2025
Von den hinzugewonnenen Häusern liegen zwölf in Deutschland und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei.


Motel One beschleunigt Expansion
Mehr internationale Hotels, Umsatzplus im zweiten Quartal


HolidayCheck bietet neue Zusatzversicherung mit automatischer Sofortzahlung bei Flug- und Gepäckverspätung
Bislang galt: Ab drei Stunden Flugverspätung haben Verbraucher ein Anrecht auf eine Entschädigung – und müssen dies aufwendig beantragen.


Emirates geht wichtige Partnerschaft mit dem FC Bayern München ein
Emirates hat eine wegweisende siebenjährige Partnerschaft mit dem FC Bayern München geschlossen, dem 34-fachen deutschen Meister und sechsfachen Gewinner der UEFA Champions League.


Kostenloser Golferlebnistag am 24. August 2025 im Van der Valk Golfhotel Serrahn
Am 24. August 2025 lädt das Van der Valk Golfhotel Serrahn gemeinsam mit dem gleichnamigen Golfclub am Serrahner See zum kostenlosen Golferlebnistag ein.


Sommerliche Erfrischung in der Region Innsbruck
Alpine Frische: In der Region Innsbruck gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen Abkühlung zu verschaffen.


Neuer ITB China Travel Trends Report 2025/26
Der chinesische Reisemarkt befindet sich im Wandel. Der ITB China Travel Trends Report 2025/26 liefert datenbasierte Einblicke in die Zukunft von Outbound-, Inbound- und Geschäftsreisen.


SWISS erhält zahlreiche Auszeichnungen bei den Wines on the Wing Awards
Ausgezeichnet wurden Rot-, Weiss- und Schaumweine, darunter auch Weine aus der Schweiz.


Small Luxury Hotels of the World verzeichnet 49 neue Häuser im ersten Halbjahr 2025
Damit knüpft SLH an das Rekordjahr 2024 an, in dem sich 82 Häuser der Marke angeschlossen hatten.
