Tourexpi
Tom
Roth, der die Entwicklung und den Bau der Mein Schiff Relax seit
sechs Jahren in der Entwicklung und seit August vergangenen Jahres auch in der
italienischen Fincantieri Werft begleitet hat, wurde 1970 in Zürich geboren.
1996
begann er ein Studium zum Kapitän und durchlief anschließend sämtliche Ränge
bei verschiedenen Reedereien, bevor er 2016 als Kapitän zur
Mein Schiff Flotte von TUI Cruises wechselte. Sein größtes
Projekt an Bord an Bord der Mein Schiff Relax: die gemeinsame
Konzeption einer neuen Hightech-Brücke mit den Experten der norwegischen Firma
Vard, die ebenfalls zur Fincantieri-Gruppe gehört. Die Kommandozentrale des
ersten Schiffes der InTUItion-Klasse ist zukunftsweisend, ihre Optik modern und
minimalistisch. Flachbildschirme und Touchpads prägen das Bild.
„Die
Mein Schiff Relax ist in allen Bereichen eine Weiterentwicklung der
bestehenden Flotte und hebt auch den Bereich der Navigation auf eine neues
Level. Dass ich diesen Prozess, die ersten Reisen und schließlich die Taufe
dieses wunderbaren und innovativen Schiffes als Kapitän erleben kann, macht
mich sehr stolz. Ich freue mich sehr darauf, wenn die ersten Gäste an Bord
kommen und wir zusammen dieses Schiff feiern.“
Nach
der Taufe wird Todd Burgman das Kommando über die Mein Schiff Relax
übernehmen und die Gäste in ihrem ersten Sommer zu den Highlights des
westlichen Mittelmeers segeln, bevor die Mein Schiff Relax in ihr
Winterrevier auf den Kanarischen Inseln fährt. Der Amerikaner ist bereits seit
2014 Kapitän auf verschiedenen Schiffen von TUI Cruises. Er begann seine
nautische Ausbildung 1979 bei der US Coast Guard Reserve und ist seit dreißig
Jahren als Kapitän unterwegs. Er ist auf einer Vielzahl von Schiffen gefahren,
darunter Containerschiffe, Forschungsschiffe, Expeditionsschiffe, Megayachten,
zahlreiche Kreuzfahrtschiffe und einige der größten Segelschiffe der
Welt. Die Mein Schiff Relax ist das erste Schiff der
Mein Schiff-Flotte mit einem Azipod-Antriebssystem. Im Gegensatz zu
herkömmlichen Propellern können sich die Azipod-Propeller um 360 Grad drehen
und erzeugen eine extreme Kraft in jede Richtung. Dies verleiht dem Schiff eine
hervorragende Manövrierfähigkeit und ermöglicht das Ein- und Auslaufen in den Hafen
bei schwierigen Wetterbedingungen“, sagt Todd Burgman.
Nachhaltiges
Wachstum: Erstes Schiff mit Gas-Antrieb
Auch
bei der neuen Schiffsklasse setzt TUI Cruises auf Umwelt- und Klimaschutz:
Die Mein Schiff Relax wird mit Dual Fuel Motoren ausgestattet, die
mit Flüssiggas, perspektivisch auch mit emissionsarmen und klimafreundlichen
Bio- und E-LNG betrieben werden können – ein wesentlicher Schritt auf dem Weg
zur klimaneutralen Kreuzfahrt. Darüber hinaus wird es mit verbesserten
Katalysatoren (Stickoxidminderung auf Euro-6 Norm) sowie einem
Landstromanschluss ausgestattet. Dieser sichert einen fast emissionsfreien Schiffsbetrieb
während der Hafenliegezeit (etwa 40 Prozent der Betriebszeit).
Hydro-Treat:
Effiziente Abfallaufbereitung
Die
Mein Schiff Relax ist außerdem mit einem innovativen System
ausgestattet, das organische Abfälle durch eine thermische Behandlung
zerkleinert und für die weitere Nutzung an Land aufbereiten kann. Im so
genannten „HydroTreat“ werden mit Hitze und Druck die flüssigen Teile des
biologischen Abfalls abgeschieden und in die schiffseigene Abwasseraufbereitung
geleitet. Dort kommt am Ende gereinigtes Abwasser auf dem Niveau modernster
Kläranlagen an Land heraus. Die festen Anteile des Abfalls verwandeln sich in
sogenannten BioChar, in der Landwirtschaft gilt er als Multitalent – zum
Beispiel zur Bodenverbesserung oder als Futterzusatz.
*Die
TUI Cruises GmbH ist einer der führenden Kreuzfahrtanbieter im
deutschsprachigen Raum. Das Gemeinschaftsunternehmen der TUI AG und des
US-Kreuzfahrtunternehmens Royal Caribbean Cruises Ltd. beschäftigt rund 750
Mitarbeiter in Hamburg und Berlin. Für die Marke Mein Schiff fährt eine
Flotte von 8 Schiffen (Mein Schiff 1 bis Mein Schiff 7
& Mein Schiff Relax / Bettenkapazität: ca. 22.800). 2026 kommt
die Mein Schiff Flow, ein Schwesterschiff der Mein Schiff Relax
dazu. Die Mein Schiff Flotte bietet zeitgemäße Urlaubsreisen auf See
im Premium-Segment. Seit Ende 2020 ist auch die Marke Hapag-Lloyd Cruises mit
aktuell fünf Schiffen Teil der TUI Cruises GmbH. Zur Flotte gehören die
beiden Luxuskreuzfahrtschiffe EUROPA und EUROPA 2 sowie die Expeditionsschiffe
der HANSEATIC Klasse. Hapag-Lloyd Cruises ist im deutschsprachigen Raum die
führende Kreuzfahrtmarke im Luxus- und Expeditionsbereich mit einer
130-jährigen Geschichte. TUI Cruises fährt mit einer der modernsten und
umwelt- sowie klimafreundlichsten Flotten weltweit.
Bildnachweis:
© TUI Cruises
Die meistgelesenen Nachrichten
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
Nachhaltigkeit in der Hotellerie im Fokus
Servitex-Wäschereien bauen Engagement weiter aus
Marabu Airlines an Bord: BARIG begrüßt weitere Touristik-Fluggesellschaft in der Community
Junge, dynamische Airline mit aktuell rund 30 Ferienzielen.
Neuestes Phoenix Reisen Flussschiff in Bonn getauft
Neubau MS Aurelia des Bonner Kreuzfahrtveranstalters erfolgreich in Fahrt
Wohlfühlen neu erleben durch eine große Vielfalt mit Blick aufs Meer
Lieblingsplätze der Mein Schiff Relax unter freiem Himmel.
Debüt im Sommer 2025: Amoh, a Luxury Collection Resort, Rhodes
Designorientiertes griechisches Luxus-Resort eröffnet am 28. Juli.
