Tourexpi
Angesichts
zunehmender Belastungen und wachsender internationaler Konkurrenz droht
Deutschland, im globalen Luftfrachtgeschäft den Anschluss zu verlieren. Mit dem
Programm „Starke Luftfracht für eine starke deutsche Wirtschaft“ ruft der
Verband zu raschem politischen Handeln auf.
Wie
aus einer Pressemitteilung des BDL hervorgeht, identifiziert das Papier
zentrale Herausforderungen wie hohe staatliche Standortkosten, die
uneinheitliche Auslegung von EU-Vorgaben sowie bürokratische Hürden bei
Zollabwicklung und Sicherheitsvorgaben. Ziel sei es, die Rahmenbedingungen zu
verbessern, um Logistikprozesse zu beschleunigen, Kosten zu senken und
Investitionen abzusichern. Der Verband fordert unter anderem eine Senkung der
Flugsicherungsgebühren, die Vereinfachung der Einfuhrumsatzsteuer sowie eine
einheitliche Umsetzung von Zoll- und Sicherheitsstandards in Europa.
Dr.
Joachim Lang, Hauptgeschäftsführer des BDL, betonte die Dringlichkeit: „Die
einst starke Wettbewerbsposition der Luftfracht in Deutschland gerät akut unter
Druck. Wer die deutsche Wirtschaft nach vorn bringen will, darf die Logistik
nicht vergessen.“ Unterstützt wird das Programm auch vom internationalen
Airline-Verband BARIG, dessen Vorsitzender Michael Hoppe auf die Abwanderung
von Frachtströmen hinwies: Andere Länder böten teils deutlich attraktivere
Bedingungen, was zu einer Umleitung deutscher Luftfracht über Drehkreuze im
EU-Ausland oder Drittstaaten geführt habe.
Laut
BDL sind die Folgen bereits messbar: Während die globale Luftfracht 2025
voraussichtlich um 6 Prozent
wächst
(laut IATA), rechnet das Bundesverkehrsministerium für Deutschland nur mit einem Anstieg
von 1,1 Prozent.
Der Frankfurter Flughafen hat seinen Rang als führendes europäisches Luftfrachtdrehkreuz bereits an
Istanbul verloren.
Dennoch
investieren deutsche Airlines und Flughäfen Milliarden in die Infrastruktur.
Lufthansa Cargo modernisiert das Logistikzentrum in Frankfurt, Leipzig/Halle
wird ausgebaut, DHL hat in München erweitert, und Fraport verfolgt mit dem
„CargoHub 2040“ eine langfristige Wachstumsstrategie. Die Branche fordert nun
die nötige politische Unterstützung, damit sich diese Investitionen auch
auszahlen.
Bildnachweis:
© BDL
Die meistgelesenen Nachrichten


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


Wolters Rundreisen legt neuen Postschiff-Katalog auf
Mit Hurtigruten und Havila kehren zwei starke Marken ins Portfolio zurück. Der neue Katalog bietet 29 Reisen auf der legendären norwegischen Küstenroute.


Bildung als Schlüssel für starke Gemeinschaften
Die TUI Care Foundation und UNICEF setzen ihre Partnerschaft fort, um Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen.


ETI eröffnet neues Luxusresort am Roten Meer
Al Kasr Sahl Hasheesh startet am 1. September 2025 im Soft Opening. Gäste profitieren von Einführungspreisen und exklusiven Angeboten.


Dank für Treue und Einsatz: alltours würdigt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Über 250.000 Euro für Jubiläumspräsente und Anerkennungsgeschenke.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


Finnair nimmt Valencia in den Sommerflugplan 2026 auf
Die Hauptstadt des Turia wird zum zehnten Ziel der Airline in Spanien.


Eurowings erweitert Marokko-Programm im Winter
Marrakesch künftig von fünf europäischen Flughäfen direkt erreichbar – insgesamt 16 wöchentliche Verbindungen


Lissabon im Abendlicht: Die schönsten Plätze für den Sonnenuntergang
Wenn die Sonne sinkt, verwandelt sich Lissabon in eine Bühne für unvergessliche Momente am Wasser und in den Hügeln.


Floridas Paradise Coast: Strände voller Vielfalt
Von lebendig bis abgeschieden – hier findet jeder den passenden Lieblingsstrand.


Europäische Hotels ziehen gemeinsam gegen Booking vor Gericht
Über 15.000 Hotels aus ganz Europa haben sich einer Sammelklage gegen Booking.com angeschlossen. Anlass sind jahrelang verwendete Bestpreis-Klauseln, die gegen EU-Recht verstoßen.


TUI Hautnah Event im Südburgenland
20 Agents informierten sich in Harmisch über Neuheiten von TUI und airtours.


Herbst-Auszeit in Florida – Wellness, Natur und Erholung pur
Wenn die Hitze nachlässt, zeigt sich Florida von seiner entspanntesten Seite. Yoga am Strand, Spa-Erlebnisse und Naturparks machen den Herbst zur perfekten Zeit für Achtsamkeit und Regeneration.


TINY FEET, BIG HEARTS – Wenn erste Schritte Geschichten fürs Leben schreiben
Ein liebevoll gestaltetes Angebot im Falkensteiner Family Resort Lido feiert die „Zauberjahre“ der Kleinsten und schenkt Familien gemeinsame Momente fürs Leben.


TUI-Studie: So reisen deutsche Singles im Sommer 2025
Mehrheit bleibt in Europa, Solo-Trips gewinnen an Beliebtheit – Freunde sind wichtigste Reisebegleitung.


Wurzeln für die Zukunft: Wilderness eröffnet Ausbildungszentrum in Simbabwe
Nachhaltige Landwirtschaft, Bildung und Tourismus verbinden sich im neuen Ngamo Livestock Farm & Vocational Centre am Hwange-Nationalpark.


TUI Musement weitet Vertrieb von Rundreisen und Erlebnissen über TravelExchange aus
Über 750 Mehrtagesreisen aus mehr als 30 Ländern neu auf der Plattform • Direkte API-Anbindung ermöglicht Echtzeit-Buchungen • Breites Angebot von Privatreisen bis Mini-Kreuzfahrten


TAP Air Portugal mit Gewinn im zweiten Quartal 2025
Die Airline erwirtschaftete einen Nettogewinn von 37,5 Millionen Euro und erreichte eine Auslastung von 85 Prozent.


Kanaren: Vom nachhaltigen zum regenerativen Tourismus
Tourismus soll nicht nur Schäden vermeiden, sondern die Inseln in einem besseren Zustand hinterlassen.
