Tourexpi
Damit
gehört
KI für
viele bereits heute zum Reisealltag – ob bei der Auswahl von Reisezielen, dem
Finden kultureller Aktivitäten
vor Ort oder beim Navigieren durch unbekannte Städte.
Zwar
zeigen sich 85 %
der Deutschen grundsätzlich
begeistert von KI und 71 %
sind mit ihr vertraut, doch das Vertrauen in die Technologie bleibt gering: Nur
4 %
vertrauen KI uneingeschränkt,
und lediglich 8 %
fühlen
sich wohl, wenn sie Entscheidungen autonom trifft. Dennoch: Die Mehrheit sieht
KI als sinnvolle Unterstützung
–
besonders dann, wenn sie nicht ersetzt, sondern ergänzt.
KI
bei der Reiseplanung auf dem Vormarsch
Die
größte Akzeptanz zeigt sich in der Anwendung rund ums Reisen. Rund die Hälfte
der Befragten in Deutschland hat KI bereits eingesetzt – sei es zur Buchung,
zur Routenplanung oder während einer laufenden Reise. Am häufigsten kommt KI
zum Einsatz bei der Recherche nach Reisezielen und der besten Reisezeit (34 %), bei Empfehlungen für Aktivitäten (32 %) und Restaurants (31 %).
Überraschend:
Digitale KI-Assistenten gelten inzwischen als vertrauenswürdigere Quelle für
Reiseinspiration als klassische Reiseblogger (11 %) oder Social-Media-Influencer (6 %). Nur der Rat von Kolleginnen und
Kollegen (19 %)
liegt in der Gunst noch höher.
KI
als Reisebegleiter vor Ort
Auch
auf Reisen spielt KI eine zunehmende Rolle: 43 % der deutschen Befragten nutzen sie zur Übersetzung, 34 % für Tipps zu Aktivitäten am Reiseziel und 33 % zur Orientierung in fremden Städten oder Verkehrssystemen. Nach der Rückkehr wird KI am häufigsten zur Fotobearbeitung
eingesetzt (30 %).
Doch
es geht nicht nur um Komfort. Viele Reisende wünschen sich, dass KI ihnen
hilft, Massentourismus zu vermeiden (63 %) und Angebote zu finden, die sich positiv
auf das besuchte Reiseziel auswirken (48 %). Damit zeigt sich ein wachsendes
Bewusstsein für
nachhaltiges Reisen –
unterstützt
durch intelligente Technologie.
Zwischen
Begeisterung und Vorsicht
Der
Bericht basiert auf einer weltweiten Umfrage mit über 37.000 Teilnehmenden aus
33 Ländern. Er zeigt: Die deutsche Bevölkerung steht der KI zwar offen
gegenüber, bleibt jedoch wachsam. Während 91 % Begeisterung äußern, sieht die gleiche Anzahl mindestens
einen Grund zur Skepsis –
sei es wegen unpersönlicher
Interaktion, mangelnder Kontrolle oder Datenschutzbedenken.
„KI
verändert bereits heute, wie Menschen ihre Reisen planen, buchen und erleben“,
erklärt James Waters, Chief Business Officer bei Booking.com. „Doch um Reisende
wirklich in die Zukunft zu begleiten, braucht es mehr als Technik – es braucht
Vertrauen, Transparenz und Sicherheit.“
Mit
Blick auf die Zukunft sehen 62 %
der deutschen Befragten autonome Reiseplanung als absehbare Realität. Für die Reisebranche bedeutet das: Der Wandel
ist in vollem Gange –
aber er braucht den Menschen im Zentrum.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Finnland feiert den Internationalen Tag des Kaffees
Vier Tassen pro Tag: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee getrunken wie im hohen Norden


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe
