Tourexpi
Futouris
e.V. hat gemeinsam mit dem WWF Deutschland und der Nachhaltigkeitsberatung
mascontour ein neues Projekt gestartet, das Biodiversitätsschutz stärker in die
touristische Praxis integrieren soll. Mit Unterstützung der Futouris
Mitgliedsunternehmen Berge & Meer, Chamäleon, DERTOUR Group, Hotelplan Group, Reisen mit Sinnen, Schauinsland Reisen, TUI Cruises und TUI Group, bündelt die Allianz Fachkompetenz und
Branchenvernetzung für
wirksamen Naturschutz.
Tourismus
im Einklang mit der Natur gestalten: Nachhaltiger Wandel mit System
Der
Schutz biologischer Vielfalt sichert unsere existenziellen Lebensgrundlagen wie
saubere Luft, Wasser und fruchtbare Böden. Als Reisebranche tragen wir eine
besondere Verantwortung, Biodiversität zu erhalten - nicht nur als Basis für
authentische Reiseerlebnisse, sondern als global unverzichtbarer Pfeiler für
gesundes Leben. Gleichzeitig kann Tourismus durch Ressourcenverbrauch oder
Eingriffe in die Natur selbst zur Belastung werden – dem gilt es aktiv
entgegenzuwirken.
Das
neue Branchenprojekt unterstützt Tourismusunternehmen systematisch bei der
Entwicklung und Umsetzung individueller Strategien und Maßnahmen, um die
eigenen Biodiversitäts-Auswirkungen gezielt zu adressieren und perspektivisch
zu verringern. „Biodiversität bildet die Grundlage für touristische Erlebnisse
– gleichzeitig haben wenige Tourismusunternehmen das Thema strategisch
verankert. Hier setzt unser Projekt an: Wir wollen bei der Herausforderung
unterstützen, die eigenen Aktivitäten zu analysieren, konkrete Maßnahmen für
den Biodiversitätsschutz zu identifizieren und in der eigenen Lieferkette
umzusetzen“, betont Swantje Lehners, Geschäftsführerin Projekte &
Kooperationen von Futouris e.V.
In
der ersten Projektphase bis März 2026 erstellt der WWF einen Praxisleitfaden
für Biodiversitätsstrategien und Aktionspläne, der gezielt auf die touristische
Wertschöpfungskette abgestimmt ist. Darauf aufbauend entwickelt Futouris ein
Toolkit mit vertiefenden Informationen und Best Practice Beispielen der
Pilotunternehmen. Sowohl der WWF-Leitfaden als auch das Futouris-Toolkit werden
der Tourismusbranche zur Verfügung gestellt.
Aufbauend
auf den Ergebnissen wollen Futouris und seine Mitglieder in der zweiten
Projektphase geeignete Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung der Biodiversität
im Tourismus umsetzen.
Kick-Off
mit Praxis-Checks durch Futouris-Pilotunternehmen
Zum
Kick-Off präsentierte der WWF die Struktur und Inhalte des geplanten
Biodiversitätsleitfadens, während mascontour den Pilotunternehmen den ersten
Praxis-Check zum Thema Stakeholder-Mapping vorstellte. Anhand von Leitfaden und
Praxis-Checks können die teilnehmenden Futouris-Mitgliedsunternehmen Berge
& Meer, Chamäleon, DERTOUR Group, Hotelplan Group, Reisen mit Sinnen,
Schauinsland Reisen, TUI Cruises und TUI Group ihre unternehmensspezifischen
Biodiversitätsstrategien und Aktionspläne entwickeln. Mithilfe einer
Hotspot-Analyse ermitteln sie konkrete Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit
auf die Natur in ihren wichtigsten Destinationen und identifizieren zentrale
Handlungsfelder für den Biodiversitätsschutz entlang der touristischen
Wertschöpfungskette. mascontour begleitet die Unternehmen mit Coachings bei der
praktischen Anwendung der entwickelten Instrumente.
Ein
starkes Signal für die Branche
Mit
dem neuen Projekt setzen Futouris, WWF und mascontour ein klares Zeichen: Den
Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen und umzukehren ist nicht nur ein
ökologisches Muss, sondern auch zentraler Bestandteil eines zukunftsfähigen
Tourismus.
Martina
von Münchhausen, Tourismusexpertin beim WWF Deutschland, erklärt: „Der Schutz
von Natur und Artenvielfalt hat für den Tourismus eine hohe Priorität. Die
Branche kann Teil der Lösung der Biodiversitätskrise werden – wenn Ursachen
systematisch erkannt und schrittweise behoben werden. Biodiversitätsstrategien
sind daher ein notwendiger Schritt, um ökologische Risiken und Auswirkungen
substanziell zu reduzieren und den Wandel voranzutreiben. Wir freuen uns, die
Unternehmen mit unserem Leitfaden Schritt für Schritt dabei zu unterstützen,
ihre Auswirkungen auf die Natur zu erkennen und wirksam gegenzusteuern.“
Auch
Matthias Beyer, Geschäftsführer und Consultant von mascontour, unterstreicht
die Bedeutung des gemeinsamen Ansatzes: „Die Zusammenarbeit mit den Unternehmen
zeigt: Es gibt großes Interesse und Bereitschaft, beim Thema Biodiversität
Verantwortung zu übernehmen. Unsere Aufgabe ist es, das nötige Know-how und die
richtigen Werkzeuge bereitzustellen – praxisnah und wirksam.“
Die
Partnerschaft bündelt Expertise, schafft praktische Lösungen und zeigt, wie
nachhaltiger Wandel in der Branche konkret gelingen kann.
Mehr über das Projekt erfahren.
Bildnachweis:
© DRV
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Dennis Schrahe wird Hauptgeschäftsführer der alltours Gruppe
Rückkehr nach über 20 Jahren – erfahrener Tourismusexperte übernimmt zentrale operative Verantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

For Family Reisen startet mit neu gestalteter Website in die nächste digitale Phase
Relaunch stärkt Nutzerfreundlichkeit, macht Bewertungen transparenter und erleichtert die Reiseplanung
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Xcel feierlich getauft – ein neues Flaggschiff für außergewöhnliche Kreuzfahrten
Janaína Torres übernimmt Patenschaft – Das jüngste Edge-Class-Schiff startet in der Karibik und kommt 2026 nach Europa
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal
