Tourexpi
Interessierte können sich noch bis jeweils sieben Tage vor dem jeweiligen Thementag einen der begehrten Restplätze sichern. Die Buchung ist online unter www.wolfsburg-erleben.de/thementage oder persönlich in der Tourist-Information im Wolfsburg Store gegenüber vom Hauptbahnhof möglich.
Die Thementage, die sich jeweils auf einen Themenschwerpunkt konzentrieren, richten sich besonders an Fachkräfte aus der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, die ihr Know-how auffrischen und ihren Gästen authentische Empfehlungen geben möchten. Gleichzeitig eignen sich die Thementage auch für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt, um die Angebotsvielfalt Wolfsburgs zu erleben. Alle Touren werden durch erfahrene Guides begleitet und bieten exklusive Führungen, Hintergrundwissen und Einblicke.
„Mit den Thementagen möchten wir Lust auf Wolfsburg machen – als Freizeit- und Erlebnisort, aber auch als Ort, den man mit Überzeugung weiterempfiehlt. Die Teilnehmenden nehmen nicht nur neue Eindrücke und Blicke hinter die Kulissen mit, sondern werden selbst zu Botschafterinnen und Botschaftern der Stadt“, erklärt Christoph Jüptner, Leitung Digitales Marketing und Destinationsmanagement bei der WMG.
Der erste „Wolfsburg erleben“-Thementag widmet sich am 21. August 2025 dem Thema „Faszination Auto“. Für die Teilnehmenden geht es auf eine Zeitreise, bei der sie Mobilität hautnah erleben – von der WerkTour durch das VW-Werk über Design-Highlights in der Autostadt bis hin zu 130 Fahrzeuglegenden im AutoMuseum Volkswagen.
Beim Thementag „Sportliches Wolfsburg“ am 28. August 2025 steht das reichhaltige Sport- und Freizeitangebot des Allerparks im Fokus. Neben Einblicken in den Profisport des VfL Wolfsburg und der Grizzlys Wolfsburg gewähren sportliche Erlebnisorte wie die B’MOOVD Sportsbar & Bowling, der WakePark und der monkeyman Hochseilgarten einen Blick hinter die Kulissen. Eindrücke in Trendsportarten und kleine Mitmachmomente wie Discgolf runden den Erlebnistag ab.
Am 4. September 2025 gibt es unter dem Motto „Historisches Wolfsburg“ Stadtgeschichte zum Erleben. Vom historischen Stadtrundgang mit Straßentheater-Szenen in Fallersleben über 700 Jahre Erlebnisgeschichte im Schloss Wolfsburg bis hin zu Einblicken in das Alltagsleben der 1950er-Jahre. Die Mischung aus Stadtgeschichte, Begegnungen mit faszinierenden Persönlichkeiten und historischen Wohnwelten zeigt, wie sich Wolfsburg im Wandel der Zeit entwickelt hat.
Von der spektakulären Architektur des phaeno bis zur klassisch-modernen Theaterwelt – der Themen-tag „Theater & Bühne“ am 11. September 2025 gibt vielseitige Einblicke in Bühnenorte, an denen Wissenschaft, Kultur und Technik inszeniert werden. Mit Stationen im Hallenbad, im Alvar-Aalto-Kulturhaus, im Planetarium, im Science Center phaeno und im Scharoun Theater zeigt sich Wolfsburg als vielfältiger Ort für Bühnenkunst.
Dass Wolfsburg eine grüne Stadt mit hoher Freizeitqualität ist, zeigt am 18. September 2025 der Thementag „Grünes Wolfsburg“. Bei einer gemeinsamen Radtour wird deutlich, wie überraschend vielfältig Natur und Stadtbild miteinander verschmelzen. Die Route führt vorbei an renaturierten Flusslandschaften, dem Hasselbachtal im Stadtwald und historischen Stadtteilen wie dem Steimker Berg. Unterwegs gibt es Wissenswertes über Wolfsburgs Entwicklung als moderne Stadt.
Zum Abschluss bietet der Thementag „Museen & Galerien“ am 25. September 2025 einen Streifzug durch Wolfsburgs Kunstlandschaft – vom international renommierten Kunstmuseum über die Werke von Heinrich Heidersberger bis hin zum Kunstverein und der Städtischen Galerie. Ergänzt wird das Programm durch Kunst im öffentlichen Raum und einen Blick auf das kreative Wolfsburg zwischen Innenstadt und Schlosspark.
Interessierte können sich aus den sechs unterschiedlichen Thementagen ihr persönliches Erlebnisprogramm zusammenstellen. Die Teilnahme kostet 15,00 € pro Person und Thementag (inkl. Guide, Führungen, Eintritte und Transfers). Ein Leihfahrrad kann bei Bedarf für den entsprechenden Thementag hinzugebucht werden. Alle Angebote sind online unter www.wolfsburg-erleben.de/thementageoder in der Tourist-Information im Wolfsburg Store buchbar. Anmeldeschluss ist jeweils sieben Tage vor Veranstaltung. Weitere Informationen zu den Programmtagen sowie den Teilnahme- und Anmeldebedingungen sind online zu finden oder können bei der WMG per E-Mail an angefragt werden.
Die Touren sind auch exklusiv für Gruppen buchbar und eignen sich als Rahmenprogramm für Onboarding-Prozesse, Teamevents oder zur Standortvermarktung.
Alle Termine im Überblick:
- Faszination Auto: 21. August 2025, 09:45 – 15:15 Uhr
- Sportliches Wolfsburg: 28. August 2025, 11:00 – 16:45 Uhr
- Historisches Wolfsburg: 04. September 2025, 09:45 – 15:15 Uhr
- Theater & Bühne: 11. September 2025, 10:00 – 15:45 Uhr
- Grünes Wolfsburg: 18. September 2025, 13:00 – 16:45 Uhr
- Museen & Galerien: 25. September 2025, 09:45 – 15:30 Uhr
Bildnachweis: © WMG Wolfsburg
Die meistgelesenen Nachrichten


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Finnland feiert den Internationalen Tag des Kaffees
Vier Tassen pro Tag: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee getrunken wie im hohen Norden


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe
