Tourexpi
Interessierte können sich noch bis jeweils sieben Tage vor dem jeweiligen Thementag einen der begehrten Restplätze sichern. Die Buchung ist online unter www.wolfsburg-erleben.de/thementage oder persönlich in der Tourist-Information im Wolfsburg Store gegenüber vom Hauptbahnhof möglich.
Die Thementage, die sich jeweils auf einen Themenschwerpunkt konzentrieren, richten sich besonders an Fachkräfte aus der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, die ihr Know-how auffrischen und ihren Gästen authentische Empfehlungen geben möchten. Gleichzeitig eignen sich die Thementage auch für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt, um die Angebotsvielfalt Wolfsburgs zu erleben. Alle Touren werden durch erfahrene Guides begleitet und bieten exklusive Führungen, Hintergrundwissen und Einblicke.
„Mit den Thementagen möchten wir Lust auf Wolfsburg machen – als Freizeit- und Erlebnisort, aber auch als Ort, den man mit Überzeugung weiterempfiehlt. Die Teilnehmenden nehmen nicht nur neue Eindrücke und Blicke hinter die Kulissen mit, sondern werden selbst zu Botschafterinnen und Botschaftern der Stadt“, erklärt Christoph Jüptner, Leitung Digitales Marketing und Destinationsmanagement bei der WMG.
Der erste „Wolfsburg erleben“-Thementag widmet sich am 21. August 2025 dem Thema „Faszination Auto“. Für die Teilnehmenden geht es auf eine Zeitreise, bei der sie Mobilität hautnah erleben – von der WerkTour durch das VW-Werk über Design-Highlights in der Autostadt bis hin zu 130 Fahrzeuglegenden im AutoMuseum Volkswagen.
Beim Thementag „Sportliches Wolfsburg“ am 28. August 2025 steht das reichhaltige Sport- und Freizeitangebot des Allerparks im Fokus. Neben Einblicken in den Profisport des VfL Wolfsburg und der Grizzlys Wolfsburg gewähren sportliche Erlebnisorte wie die B’MOOVD Sportsbar & Bowling, der WakePark und der monkeyman Hochseilgarten einen Blick hinter die Kulissen. Eindrücke in Trendsportarten und kleine Mitmachmomente wie Discgolf runden den Erlebnistag ab.
Am 4. September 2025 gibt es unter dem Motto „Historisches Wolfsburg“ Stadtgeschichte zum Erleben. Vom historischen Stadtrundgang mit Straßentheater-Szenen in Fallersleben über 700 Jahre Erlebnisgeschichte im Schloss Wolfsburg bis hin zu Einblicken in das Alltagsleben der 1950er-Jahre. Die Mischung aus Stadtgeschichte, Begegnungen mit faszinierenden Persönlichkeiten und historischen Wohnwelten zeigt, wie sich Wolfsburg im Wandel der Zeit entwickelt hat.
Von der spektakulären Architektur des phaeno bis zur klassisch-modernen Theaterwelt – der Themen-tag „Theater & Bühne“ am 11. September 2025 gibt vielseitige Einblicke in Bühnenorte, an denen Wissenschaft, Kultur und Technik inszeniert werden. Mit Stationen im Hallenbad, im Alvar-Aalto-Kulturhaus, im Planetarium, im Science Center phaeno und im Scharoun Theater zeigt sich Wolfsburg als vielfältiger Ort für Bühnenkunst.
Dass Wolfsburg eine grüne Stadt mit hoher Freizeitqualität ist, zeigt am 18. September 2025 der Thementag „Grünes Wolfsburg“. Bei einer gemeinsamen Radtour wird deutlich, wie überraschend vielfältig Natur und Stadtbild miteinander verschmelzen. Die Route führt vorbei an renaturierten Flusslandschaften, dem Hasselbachtal im Stadtwald und historischen Stadtteilen wie dem Steimker Berg. Unterwegs gibt es Wissenswertes über Wolfsburgs Entwicklung als moderne Stadt.
Zum Abschluss bietet der Thementag „Museen & Galerien“ am 25. September 2025 einen Streifzug durch Wolfsburgs Kunstlandschaft – vom international renommierten Kunstmuseum über die Werke von Heinrich Heidersberger bis hin zum Kunstverein und der Städtischen Galerie. Ergänzt wird das Programm durch Kunst im öffentlichen Raum und einen Blick auf das kreative Wolfsburg zwischen Innenstadt und Schlosspark.
Interessierte können sich aus den sechs unterschiedlichen Thementagen ihr persönliches Erlebnisprogramm zusammenstellen. Die Teilnahme kostet 15,00 € pro Person und Thementag (inkl. Guide, Führungen, Eintritte und Transfers). Ein Leihfahrrad kann bei Bedarf für den entsprechenden Thementag hinzugebucht werden. Alle Angebote sind online unter www.wolfsburg-erleben.de/thementageoder in der Tourist-Information im Wolfsburg Store buchbar. Anmeldeschluss ist jeweils sieben Tage vor Veranstaltung. Weitere Informationen zu den Programmtagen sowie den Teilnahme- und Anmeldebedingungen sind online zu finden oder können bei der WMG per E-Mail an angefragt werden.
Die Touren sind auch exklusiv für Gruppen buchbar und eignen sich als Rahmenprogramm für Onboarding-Prozesse, Teamevents oder zur Standortvermarktung.
Alle Termine im Überblick:
- Faszination Auto: 21. August 2025, 09:45 – 15:15 Uhr
- Sportliches Wolfsburg: 28. August 2025, 11:00 – 16:45 Uhr
- Historisches Wolfsburg: 04. September 2025, 09:45 – 15:15 Uhr
- Theater & Bühne: 11. September 2025, 10:00 – 15:45 Uhr
- Grünes Wolfsburg: 18. September 2025, 13:00 – 16:45 Uhr
- Museen & Galerien: 25. September 2025, 09:45 – 15:30 Uhr
Bildnachweis: © WMG Wolfsburg
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Dennis Schrahe wird Hauptgeschäftsführer der alltours Gruppe
Rückkehr nach über 20 Jahren – erfahrener Tourismusexperte übernimmt zentrale operative Verantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

For Family Reisen startet mit neu gestalteter Website in die nächste digitale Phase
Relaunch stärkt Nutzerfreundlichkeit, macht Bewertungen transparenter und erleichtert die Reiseplanung
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Xcel feierlich getauft – ein neues Flaggschiff für außergewöhnliche Kreuzfahrten
Janaína Torres übernimmt Patenschaft – Das jüngste Edge-Class-Schiff startet in der Karibik und kommt 2026 nach Europa
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal
