Tourexpi
Doch
der erhoffte Langzeiteffekt bleibt häufig aus. Warum kürzere, dafür regelmäßige
Urlaube gesünder und nachhaltiger sind, erklärt Prof. Dr. Nikolai Egold von der
Hochschule Fresenius in Frankfurt.
Die
Zahl der Krankheitstage aufgrund psychischer Belastungen steigt seit Jahren.
Längere Urlaube erscheinen daher als sinnvolle Gegenmaßnahme. Zwei Wochen
Strand oder Berge – das klingt nach einer gründlichen Erneuerung für Körper und
Seele. Doch laut Prof. Egold ist das ein Trugschluss: „Der Erholungseffekt
eines langen Urlaubs ist meist schon nach wenigen Tagen wieder verschwunden.“
Zwar lasse sich im Urlaub gut abschalten, doch kaum zurück im Alltag, kehre der
gewohnte Stresspegel zurück.
Post-Holiday-Syndrom
statt Langzeitwirkung
Gerade
der abrupte Wechsel von Erholung zur vollen Arbeitsbelastung kann das
sogenannte „Post-Holiday-Syndrom“ auslösen. Die Rückkehrer fühlen sich müde,
reizbar, antriebslos oder leiden unter Schlafstörungen. Hinzu kommt der oft
überquellende Schreibtisch nach der Rückkehr – was den erholsamen Effekt des
Urlaubs schnell zunichtemacht.
Mehrere
Kurzurlaube statt einer langen Auszeit
Besser
erholt ist, wer regelmäßig kürzere Pausen macht. Studien zeigen: Mehrere
Kurzurlaube im Jahr wirken nachhaltiger gegen Stress als eine lange Reise. Der
Grund dafür liegt laut Prof. Egold in der Antizipation – also der Vorfreude.
„Schon die Planung eines nahenden Kurzurlaubs hebt die Stimmung. Wer über das
Jahr verteilt mehrere Auszeiten einplant, profitiert häufiger von dieser
positiven Erwartung“, so der Psychologe.
Erholung
verlängern – mit einfachen Mitteln
Auch
kleine Rituale können helfen, das Urlaubsgefühl in den Alltag zu retten.
„Souvenirs, Fotos oder ein typisches Gericht aus der Region wirken wie
Erinnerungsschlüssel“, sagt Egold. „Sie rufen die positiven Emotionen des
Urlaubs wach.“ Selbst ein Foto auf dem Handybildschirm könne die Stimmung am
Arbeitsplatz heben.
Weitere
Informationen zum Psychologiestudium an der Hochschule Fresenius:
https://www.hs-fresenius.de/infos/psychologie-studieren/
Bildnachweis:
© KI-generiert mit Midjourney
Die meistgelesenen Nachrichten


China gewährt Bürgern aus 74 Ländern visafreie Einreise
Um die Zahl internationaler Touristen zu steigern, hat China bekannt gegeben, dass Bürgerinnen und Bürger aus 74 Ländern künftig für Aufenthalte von bis zu 30 Tagen visumfrei einreisen dürfen.


Kulinarische Entdeckungsreise entlang der finnischen Küste – Die Perlen der nordischen Küche
Das finnische Schärenmeer, eines der größten Archipele der Welt, ist nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern auch ein Paradies für Feinschmecker.


40 Prozent der von Booking gelöschten Unterkünfte kehren nach Lizenz-Update zurück
Am 1. Juli 2025 wurden in Spanien auf Anweisung des Ministeriums für Soziale Rechte, Verbraucherschutz und Agenda 2030 insgesamt 4.093 Inserate auf Booking.com entfernt.


Südliche Ägäis ist die EU-Region mit der höchsten Tourismusintensität 2023
Im Jahr 2023 verzeichnete die griechische Region Südliche Ägäis – mit beliebten Inseln wie Santorin, Mykonos und Rhodos – im Durchschnitt 117 Gästeübernachtungen pro Einwohnerin und Einwohner.


Emotions of Türkiye – Coral Travel feiert ein Fest für die Sinne
Wenn kulinarische Genüsse, mitreißende Musik und herzliche Gastfreundschaft zusammenkommen, entsteht ein Abend, der in Erinnerung bleibt.


GEBECO: Reisebüropartner erhalten + 3 Prozent Wachstums-Incentive
„Wachstum wird sich im Geschäftsjahr 2025/26 für unsere Vertriebspartner noch mehr lohnen. Gemeinsam werden wir noch mehr Gäste für unsere Reisen begeistern“, sagt Michael Knapp, CCO bei Gebeco.


Gran Canaria stärkt Winterverbindungen nach Frankreich mit easyJet
Gran Canaria baut seine internationale Flugverbindung weiter aus. Die Fluggesellschaft easyJet hat angekündigt, ab der Wintersaison 2025/2026 zwei neue Routen von Frankreich auf die Insel aufzunehmen – ab Nantes und Lyon.


Winterreisen werden für alltours immer wichtiger – Fern- und Mittelmeerziele stark gefragt
Der Reiseveranstalter alltours baut sein Wintergeschäft weiter aus und sieht darin einen strategischen Wachstumstreiber.


Polizei in Antalya sorgt zu Wasser, zu Land und in der Luft für die Sicherheit der Touristen
In Antalya, einem der wichtigsten Zielgebiete der Türkei, sind die Polizeikräfte rund um die Uhr im Einsatz, um für die Sicherheit von Millionen in- und ausländischer Urlauber zu sorgen. Unter der Leitung der Provinzpolizeidirektion wird das Konz


NEU im Fernreisen-Katalog 2026/2027: SKR Reisen stellt 14 neue Rundreisen vor
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, erweitert sein Fernreiseangebot für 2026/2027 um 14 neue Touren.


Moderner Komfort in historischen Mauern – das neue B&B ‘Ecclesia’ in Pisciotta lädt ein
Im Herzen des mittelalterlichen Ortes Pisciotta öffnet ein ganz besonderes Bed & Breakfast seine Türen: Das „Ecclesia“ verbindet auf eindrucksvolle Weise modernen Komfort mit der jahrhundertealten Geschichte des Dorfes.


Kühl, blau, verlockend: ‘Seensucht’ nach Aktivurlaub
Wenn der Sommer ruft, wächst bei vielen die „Seensucht“ – die Lust auf stille Ufer, klare Gewässer und aktive Erholung inmitten der Natur.


Hotelbeds verliert 200 Millionen an der Börse –das Management kassiert 140 Millionen an Boni
Der Börsengang der HBX Group (Hotelbeds) verläuft bislang alles andere als reibungslos. Während Anleger bislang Verluste hinnehmen mussten, konnten sich die Führungskräfte des spanischen Unternehmens über üppige Bonuszahlungen freuen.


Hilton’s Flaggschiff-Marke debütiert in Turin
Hilton hat die Eröffnung des Hilton Turin Centre bekanntgegeben – das neueste Haus der renommierten Flaggschiffmarke im Herzen der piemontesischen Hauptstadt.


Flugchaos im Sommer 2025: EU warnt vor Rekord-Verspätungen
5 Tipps, wie Sie trotzdem stressfrei abheben.


Neue Flugverbindung nach Belize: Ab Frankfurt über Montreal am selben Tag ans Ziel
Belize ist ab dem 8. Dezember 2025 erstmals noch am selben Tag von Europa aus erreichbar – ohne Zwischenübernachtung.


Festival-Sommer in Lissabon: Musik, Kultur und Lebensfreude unter freiem Himmel
Wenn in Lissabon die Sommerhitze über den Dächern flimmert und der Tejo in der Sonne glitzert, verwandelt sich die portugiesische Hauptstadt in ein pulsierendes Zentrum für Musik, Kunst und Kultur.


Türkei: Fast 24 Millionen Flugreisende in die Urlaubsregionen
Rekordzahlen im Luftverkehr – Istanbul und Tourismusflughäfen mit starker Nachfrage.


Neue Direktverbindung Stuttgart–Malta: Eurowings erweitert Sommerangebot 2025
Seit dem 8. Juni 2025 verbindet Eurowings mit einer neuen Direktflugverbindung Stuttgart und Malta – ein bedeutender Schritt zur Stärkung der touristischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und den maltesischen Inseln.


EU warnt: Flugverspätungen könnten diesen Sommer Rekordniveau erreichen
Die Europäische Union warnt ihre Bürger, dass es im Sommer 2025 zu historisch hohen Flugverspätungen kommen könnte.


G Adventures und National Geographic Expeditions verlängern ihre Partnerschaft
Seit 2015 verbindet G Adventures und National Geographic Expeditions eine gemeinsame Vision: Reisen sollen nicht nur inspirieren, sondern auch verändern – im Leben der Reisenden wie in den bereisten Regionen.
