Königlicher Besuch zur SAiL - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Königlicher Besuch zur SAiL
Das Sultanat Oman entsendet sein Vollschiff „Shabab Oman II“ nach Bremerhaven.
Königlicher Besuch zur SAiL

In genau einem halben Jahr wird die SAiL in Bremerhaven eröffnet. Das Windjammer-Festival zieht Segelschiffe und Besucher aus aller Welt an – und nun erreicht die Erlebnis Bremerhaven GmbH als Ausrichterin der SAiL auch noch Post aus dem Königreich Oman: Die Royal Navy des Sultanats nimmt mit ihrem Schulschiff „Shabab Oman II“ an dem Seglertreffen teil.

„Wir freuen uns sehr über die Zusage“, sagt Michael Gerber, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven GmbH. Denn eines ist sicher: Das erst elf Jahre Vollschiff ist eine Pracht und die Besatzung bekannt für Musik und Gesang und die gute Stimmung, die sie mit in den Hafen bringen. „Jugend des Oman“ heißt das Schiff ins Deutsche übersetzt. Das Vorgängerschiff war bereits einige Male zu Gast in Bremerhaven und vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere Windjammer-Fan an Dudelsack-Spieler, Turbane und die Dishdasha, das traditionelle weiße Männergewand. Ein blitzblankes Deck, messingverzierte Stufen, Schnitzereien an den Türen – die „Shabab Oman II“ und ihre Besatzung haben als schwimmende Botschafter ihres Landes die Aufgabe, das Königreich Oman als touristisches Ziel bekannt zu machen. Wer mag, kann sich beim „Open Ship“ die Hände mit Henna bemalten lassen. Und zum Abend musiziert die Besatzung aus jungen Männern und Frauen gerne gemeinsam an Deck.

Das Vollschiff gehört seit 2014 zur festen Ausbildung omanischer Kadetten und  wurde in den Niederlanden ausgerüstet. Die „Shabab Oman II“ ist 87 Meter lang, 11 Meter breit und ihre 34 Segel kommen zusammen auf eine Segelfläche von mehr als 2.600 Quadratmetern. 58 Besatzungsmitglieder und bis zu 34 Kadetten, die in der Regel drei Monate an Bord bleiben, segeln mit dem Dreimaster. Die riesige omanische Flagge weht am Heck des Vollschiffs in 50 Metern Höhe.

Die „Shabab Oman II“ wird voraussichtlich im April oder Mai ablegen und Kurs auf Europa nehmen. Das Sultanat nimmt an den STI-Regatten teil, die kurz vor der SAiL in Esbjerg in Dänemark enden. Von dort ist es nur ein Tagestörn nach Bremerhaven.

Schiffe gucken, an Bord gehen, Seeleute treffen – die SAiL Bremerhaven ist ein Muss für alle, die der Schifffahrt und ihren Menschen ganz nah kommen wollen. Vom 13. bis 17. August 2025 verwandelt sich Bremerhaven wieder in das Mekka für Liebhaber der traditionellen Seefahrt: 250 Segelschiffe aus aller Welt liegen in den Häfen, begleitet von fröhlicher Musik, internationalen Seeleuten und begeisterten Besuchern. Das größte Windjammer-Festival der Nordseeküste verspricht nach zehn Jahren Pause ein besonders beeindruckendes Line-up und ein unvergessliches maritimes Erlebnis.

Die SAiL Bremerhaven ist mehr als nur eine maritime Schau – sie steht auch für gelebte Völkerverständigung und internationale Freundschaft. Es wird erwartet, dass mehr als 1,2 Millionen Gäste die Veranstaltung besuchen und die Vielfalt der Segler aus aller Welt bestaunen.

Bildnachweis: © Volker Gries/www.tallship-fan.de


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,