Tourexpi
Nur
ein Fünftel der Betriebe bewertet die Geschäftsaussichten für die kommenden
sechs Monate positiv. Rund ein Drittel rechnet mit einer Verschlechterung,
knapp die Hälfte mit einer gleichbleibend schwachen Entwicklung. Gegenüber dem
Vorjahr hat sich die Stimmungslage damit weiter eingetrübt.
Während
Hotels ihre aktuelle Geschäftslage noch mehrheitlich positiv beurteilen – wenn
auch mit rückläufiger Tendenz – überwiegt in der Gastronomie klar der
Pessimismus. Besonders dort sind die finanziellen Reserven weitgehend
aufgebraucht, viele Betriebe leiden unter Liquiditätsengpässen.
Hoher
Kostendruck belastet Betriebe
„Der
anhaltende Kostendruck und rückläufige Umsätze setzen viele Unternehmen massiv
unter Druck. Zusätzliche Belastungen sind nicht verkraftbar“, warnt
IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé. Zwar steigen die Übernachtungszahlen
im Saarland, doch geringe Auslastung, verschärfter Preiswettbewerb und
steigende Energie-, Rohstoff- und Personalkosten bringen die Betriebe an ihre
Grenzen.
85
Prozent der Unternehmen nennen diese Kosten als größte Herausforderung, gefolgt
vom Fachkräftemangel, den zwei Drittel als gravierendes Problem einstufen.
Zudem wächst die Sorge über die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen: 65
Prozent sehen hierin ein erhebliches Risiko.
Politik
gefordert – Digitalisierung mit Potenzial
Thomé
fordert spürbare Entlastungen: „Was unsere Betriebe jetzt brauchen, sind
weniger Bürokratie, schnellere Verfahren und einfachere Vorgaben. Viele
Unternehmen stehen wirtschaftlich mit dem Rücken zur Wand – die Zeit drängt.“
Als
mögliche Lösungsansätze sehen die Unternehmen Digitalisierung und
Flexibilisierung der Arbeitsprozesse. So könnten digitale Arbeitszeitmodelle
helfen, Fachkräfte zu gewinnen. Doch im Alltag fehlt es vielfach an Zeit,
Know-how und Mitteln zur Umsetzung. Nur rund jeder fünfte Betrieb nutzt bisher
KI-basierte Anwendungen.
Hintergrund
Die
Saisonumfrage Tourismus der IHK Saarland erscheint zweimal jährlich. Sie
ergänzt die allgemeine Konjunkturumfrage um branchenspezifische Fragestellungen
und erfasst die Lage von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben.
Bildnachweis:
© Kevin Ehm
Die meistgelesenen Nachrichten


120 Auszubildende und Studierende gehen bei TUI an Bord
120 junge Menschen starten in diesem Sommer ihre Ausbildung oder ein duales Studium beim Reisekonzern aus Hannover. In den kommenden Jahren werden sie bei TUI Deutschland in den Reisebüros und am TUI Campus in Hannover ausgebildet.


Karibikinsel Jamaika neu im Programm bei alltours
Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf.


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Alternatives Geschäftsmodell der Hotelcard AG in der Schweiz
Die Tourismusbranche steht seit Jahren unter dem Einfluss digitaler Plattformen, steigender Kundenansprüche und dynamischer Preisstrategien.


Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden eröffnet
Das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden öffnet am 14. August 2025 nach umfassender Renovierung seine Türen – ein Ort voller Geschichte, Glanz und Genuss.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


BWH Hotels Central Europe wachsen um 14 neue Hotels im ersten Halbjahr 2025
Von den hinzugewonnenen Häusern liegen zwölf in Deutschland und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei.


Motel One beschleunigt Expansion
Mehr internationale Hotels, Umsatzplus im zweiten Quartal


Die Rückkehr der großen Passage
Warum die Transatlantikreise wieder im Trend liegt


Neue Flusskreuzfahrten von Vietnam bis Kambodscha
Zu vier Fahrten auf dem Mekong im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 legt plantours mit dem 5-Sterne-Schiff »La Marguerite« ab


Princess Cruises präsentiert Alaska-Saison 2027
Princess Cruises (www.princesscruises.de) plant für die Sommersaison 2027 ein umfangreiches Programm in Alaska mit 187 Abfahrten zu 17 Reisezielen im hohen Norden des amerikanischen Kontinents.


AIDA Cruises unterstützen Elbphilharmonie
Erstmals ist AIDA Cruises offizieller Classic Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg.


SWISS erhält zahlreiche Auszeichnungen bei den Wines on the Wing Awards
Ausgezeichnet wurden Rot-, Weiss- und Schaumweine, darunter auch Weine aus der Schweiz.


Swan Hellenic nimmt erstmals Kurs auf asiatisch-pazifischen Raum
5-Sterne-Schiff »SH Minerva« von den Salomonen bis nach Japan unterwegs


Feiner Sand und blaues Meer in der Türkei
So schön sind die Blaue Lagune, die Kleopatra-Insel und Co.


Apple Originals jetzt auch bei United Airlines
Prämierte Serien wie Severance, Shrinking, Ted Lasso, Slow Horses und Silo ab sofort an Bord und in der United-App verfügbar


Disney Destiny hat erstmals Wasser unter dem Kiel
Fünfter Meyer Werft-Neubau wird siebtes Schiff der DCL-Flotte


Sommerliche Erfrischung in der Region Innsbruck
Alpine Frische: In der Region Innsbruck gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen Abkühlung zu verschaffen.


Neuer ITB China Travel Trends Report 2025/26
Der chinesische Reisemarkt befindet sich im Wandel. Der ITB China Travel Trends Report 2025/26 liefert datenbasierte Einblicke in die Zukunft von Outbound-, Inbound- und Geschäftsreisen.
