IHK-Saisonumfrage: Saarländische Tourismusbranche bleibt im Stimmungstief - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
IHK-Saisonumfrage: Saarländische Tourismusbranche bleibt im Stimmungstief
Die saarländische Beherbergungs- und Gastronomiebranche blickt weiterhin mit Sorge in die Zukunft. Das zeigt die aktuelle Saisonumfrage der IHK Saarland, an der knapp 90 Unternehmen mit rund 2.700 Beschäftigten teilgenommen haben.
IHK-Saisonumfrage: Saarländische Tourismusbranche bleibt im Stimmungstief

Nur ein Fünftel der Betriebe bewertet die Geschäftsaussichten für die kommenden sechs Monate positiv. Rund ein Drittel rechnet mit einer Verschlechterung, knapp die Hälfte mit einer gleichbleibend schwachen Entwicklung. Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Stimmungslage damit weiter eingetrübt.

Während Hotels ihre aktuelle Geschäftslage noch mehrheitlich positiv beurteilen – wenn auch mit rückläufiger Tendenz – überwiegt in der Gastronomie klar der Pessimismus. Besonders dort sind die finanziellen Reserven weitgehend aufgebraucht, viele Betriebe leiden unter Liquiditätsengpässen.

Hoher Kostendruck belastet Betriebe

„Der anhaltende Kostendruck und rückläufige Umsätze setzen viele Unternehmen massiv unter Druck. Zusätzliche Belastungen sind nicht verkraftbar“, warnt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé. Zwar steigen die Übernachtungszahlen im Saarland, doch geringe Auslastung, verschärfter Preiswettbewerb und steigende Energie-, Rohstoff- und Personalkosten bringen die Betriebe an ihre Grenzen.

85 Prozent der Unternehmen nennen diese Kosten als größte Herausforderung, gefolgt vom Fachkräftemangel, den zwei Drittel als gravierendes Problem einstufen. Zudem wächst die Sorge über die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen: 65 Prozent sehen hierin ein erhebliches Risiko.

Politik gefordert – Digitalisierung mit Potenzial

Thomé fordert spürbare Entlastungen: „Was unsere Betriebe jetzt brauchen, sind weniger Bürokratie, schnellere Verfahren und einfachere Vorgaben. Viele Unternehmen stehen wirtschaftlich mit dem Rücken zur Wand – die Zeit drängt.“

Als mögliche Lösungsansätze sehen die Unternehmen Digitalisierung und Flexibilisierung der Arbeitsprozesse. So könnten digitale Arbeitszeitmodelle helfen, Fachkräfte zu gewinnen. Doch im Alltag fehlt es vielfach an Zeit, Know-how und Mitteln zur Umsetzung. Nur rund jeder fünfte Betrieb nutzt bisher KI-basierte Anwendungen.

Hintergrund

Die Saisonumfrage Tourismus der IHK Saarland erscheint zweimal jährlich. Sie ergänzt die allgemeine Konjunkturumfrage um branchenspezifische Fragestellungen und erfasst die Lage von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben.

Bildnachweis: © Kevin Ehm


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,