Tourexpi
Das
größte Weinbaugebiet Deutschlands bietet neun zertifizierte Prädikatswege, alle
unter dem Namen „Hiwweltour“ bekannt – „Hiwwel“ steht im rheinhessischen
Dialekt für Hügel. Die Wege sind vorbildlich ausgeschildert, ein kleines „h“
auf blau-grünem Grund weist zuverlässig die Richtung.
Eine
der reizvollsten Routen ist die rund zehn Kilometer lange Hiwweltour
„Heideblick“, die zwischen Alzey und Bad Kreuznach durch die „Rheinhessische
Schweiz“ führt. Startpunkte bieten sich in Siefersheim oder Neu-Bamberg an.
Gleich zu Beginn lohnt sich der Aufstieg zur Anhöhe „Höll“, einem bedeutenden
Naturschutzgebiet mit weitem Blick über die herbstlich gefärbte
Hügellandschaft. Der Weg verläuft in angenehmer Höhe entlang der Weinberge,
vorbei an gepflegten Rebflächen und wildromantischen Biotopen. Hier summt und
brummt es in Wiesen, Hecken und Sträuchern – ein lebendiger Kontrast zu den
geordneten Rebenzeilen.
Unterwegs
taucht der Ajaxturm auf, einer der ältesten Weinbergstürme der Region. Um ihn
rankt sich eine tragische Liebesgeschichte: Ein Bauernsohn und eine
Müllerstochter trafen sich heimlich hier, doch der Vater der jungen Frau zwang
sie zu einer anderen Ehe. Sie starb bald darauf, und der trauernde Bursche
errichtete den Turm an ihrem Treffpunkt. Noch heute soll, so die Legende, sein
Hund Ajax von den Zinnen Ausschau nach der Verlorenen halten.
Ein
weiteres landschaftliches Highlight ist die Heidelandschaft bei Siefersheim.
Die Besenheide gedeiht hier auf trockenem, steinigem und nährstoffarmem Boden
und verwandelt die Ebene im Spätsommer in einen lila Blütenteppich – eine
überraschende Farbexplosion zwischen Wein und Felsen.
Zur
Einkehr lädt die „Winzeralm“ ein, wo an Wochenenden das Weingut Zimmermann aus
Siefersheim an einem der schönsten Aussichtspunkte Wein ausschenkt. Trotz
moderater Länge sollten Wandernde gutes Schuhwerk einplanen, denn rund 300
Höhenmeter gilt es zu bewältigen.
Weitere
Informationen, Karten und Höhenprofile zu dieser und allen anderen Hiwweltouren
sind unter www.rheinhessen.de/hiwweltouren
abrufbar.
Bildnachweis:
© Dominik Ketz
Die meistgelesenen Nachrichten


Abenteuer, ja, aber auf die sichere Tour
Aktivurlauber in kleinen Gruppen mit Guide oder individuell vororganisiert. Wikinger Reisen, Spezialist für weltweite Aktiv- und Erlebnis-Trips, bietet beides an.


Premiere: Travel-Desk - Der neue Tourexpi-Podcast
Mit Bernd Schmellenkamp und Gästen. Exklusiv auf Tourexpi


1. Klasse Rail & Fly Ticket bei Fernreise inklusive
Wer für die kommende Wintersaison eine klassische alltours Pauschalreise zu einem der 26 Fernziele in Asien, Afrika, dem Indischen Ozean oder der Karibik bucht, erhält ein Rail&Fly-Ticket 1. Klasse für die komfortable Bahnanreise zum Flughafen und


Internationale Star-Choreografen auf den Bühnen von MS EUROPA und MS EUROPA 2 an Bord von MS EUROPA
Die internationalen Top-Choreografen, Rafael Bonachela mit der Sydney Dance Company, Diego Tortelli mit der Compagnia Aterballetto und Alexander Ekman sowie die aufstrebenden Talente Antonin Rioche oder das Ballett-Traumpaar Lucía Lacarra und Matthe


Mitternachtssonne auf See
AIDA Event-Reise „Midsummer @ Sea” mit Stargast Samu Haber


Cruising nach Corona: Gefragt sind kleinere Schiffe
Nach dem pandemiebedingten Buchungsrückgang erholt sich die Kreuzschifffahrt langsam wieder – jedoch mit verändertem Fokus, zumindest bei Schweizer Reisenden.


120 Auszubildende und Studierende gehen bei TUI an Bord
120 junge Menschen starten in diesem Sommer ihre Ausbildung oder ein duales Studium beim Reisekonzern aus Hannover. In den kommenden Jahren werden sie bei TUI Deutschland in den Reisebüros und am TUI Campus in Hannover ausgebildet.


Urlaubsguru gehört laut F.A.Z. Institut zu den begehrtesten Arbeitgebern Deutschlands
Mit über 30 Benefits und dem sogenannten Guru-Balance-Modell sorgt das Unternehmen aus Holzwickede in Nordrhein-Westfalen für eine außergewöhnlich hohe Mitarbeiterzufriedenheit.


Karibikinsel Jamaika neu im Programm bei alltours
Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf.


Emirates ändert die Sicherheitsvorschriften für die Nutzung von Powerbanks durch Kunden an Bord
Ab dem 1. Oktober 2025 ist die Nutzung jeglicher Art von Powerbanks an Bord von Emirates-Flügen verboten.


PONANT begleitet historische Rückkehr zum Nordpol
Neil Armstrong, Expedition Leader Mike Dunn und Sir Edmund Hillary 1985, vor 40 Jahren, am Nordpol


Etihad bemüht sich, globale Fluggesellschaften nach Abu Dhabi zu bringen
Etihad Airways baut seine Position als führendes Unternehmen in der globalen Luftfahrt weiter aus und erweitert strategische Partnerschaften.


Disney Destiny hat erstmals Wasser unter dem Kiel
Fünfter Meyer Werft-Neubau wird siebtes Schiff der DCL-Flotte


Zukunftsweisende Allianz für die Individualhotellerie
Private Selection Hotels & Tours wird Teil der Grand Metropolitan Hotels und Partner der Swiss Hospitality Collection


Hotel an der Therme Bad Orb mit dem anerkannten ServiceQ-Siegel rezertifiziert
Das Hotel an der Therme Bad Orb wurde nach drei Jahren erneut mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Das Haus hat sich zur kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungsqualität im Sinne der Kunden und Mitarbei


Princess Cruises präsentiert Alaska-Saison 2027
Princess Cruises (www.princesscruises.de) plant für die Sommersaison 2027 ein umfangreiches Programm in Alaska mit 187 Abfahrten zu 17 Reisezielen im hohen Norden des amerikanischen Kontinents.


AIDA Cruises unterstützen Elbphilharmonie
Erstmals ist AIDA Cruises offizieller Classic Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg.


Emirates geht wichtige Partnerschaft mit dem FC Bayern München ein
Emirates hat eine wegweisende siebenjährige Partnerschaft mit dem FC Bayern München geschlossen, dem 34-fachen deutschen Meister und sechsfachen Gewinner der UEFA Champions League.


HolidayCheck bietet neue Zusatzversicherung mit automatischer Sofortzahlung bei Flug- und Gepäckverspätung
Bislang galt: Ab drei Stunden Flugverspätung haben Verbraucher ein Anrecht auf eine Entschädigung – und müssen dies aufwendig beantragen.


Kostenloser Golferlebnistag am 24. August 2025 im Van der Valk Golfhotel Serrahn
Am 24. August 2025 lädt das Van der Valk Golfhotel Serrahn gemeinsam mit dem gleichnamigen Golfclub am Serrahner See zum kostenlosen Golferlebnistag ein.


Letzte freie Plätze für die Thementage 2025: Wolfsburg erleben
Mit sechs individuell buchbaren Erlebnis-Touren laden die „Wolfsburg erleben“-Thementage 2025 der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) ab dem 21. August 2025 dazu ein, Wolfsburgs Freizeit-, Kultur- und Naturangebote aus neuen Blickwinkel
