Tourexpi
Das
entspricht einem Plus von 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Zahl
der Übernachtungen stieg leicht um 1,1 Prozent auf rund 7,72 Millionen.
Allgäu
als Wachstumsmotor
Das
Allgäu erweist sich derzeit als treibende Kraft: Mit 1,8 Millionen Ankünften
(+3,9 %) und sechs Millionen Übernachtungen (+2,0 %) konnte die Region deutlich
zulegen. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt bei 3,3 Tagen – und damit
weit über dem bayerischen Schnitt von 2,5 Tagen. Einen besonders starken Impuls
brachte der Juni: Dank der späten Pfingstferien (10.–20. Juni) reisten 435.000
Gäste ins Allgäu (+18,7 %) und sorgten für 1,47 Millionen Übernachtungen (+20,5
%).
In
Bayerisch-Schwaben fiel die Entwicklung gemischt aus: Mit 930.000 Gästen (+0,5
%) verzeichnete die Region ein leichtes Plus, doch die Übernachtungen gingen
auf 1,72 Millionen zurück (–1,9 %). Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer
liegt hier bei 1,8 Tagen.
Herkunftsmärkte:
Inland dominiert
Nach
wie vor stammen die meisten Gäste aus Deutschland. Im Allgäu liegt der
Inlandsanteil bei 89 Prozent der Übernachtungen, in Bayerisch-Schwaben bei 76
Prozent. Wichtige Auslandsmärkte sind für das Allgäu die Schweiz (32 %), die
Niederlande (15 %), Österreich (8 %), Italien (4 %) sowie Asien/China und die
USA (je 7 %). In Bayerisch-Schwaben spielen ebenfalls die Schweiz (15 %),
Österreich (16 %), die Niederlande (10 %), Frankreich (5 %) und Asien/China (5
%) eine zentrale Rolle.
Fazit
des Verbandes
„Die
aktuellen Zahlen unterstreichen die Attraktivität unserer Region – von alpinen
Naturerlebnissen im Allgäu bis zu den kulturellen Angeboten in
Bayerisch-Schwaben“, sagt Klaus Fischer, Geschäftsführer des
Tourismusverbandes. „Besonders das Allgäu hat im Juni gezeigt, wie stark das
hochwertige Urlaubsangebot die Nachfrage ankurbeln kann. Urlaub im Allgäu
verspricht Sicherheit – ein Gefühl, das derzeit stärker denn je gefragt ist.“
Ausblick
Für
das zweite Halbjahr zeigt sich der Verband optimistisch. Erwartet wird eine
stabile Inlandsnachfrage, begleitet von einer stärkeren Internationalisierung.
„Wir sind gespannt, wie sich der Auslandsmarkt entwickelt, nachdem Schloss
Neuschwanstein zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Mit Augsburg und dem
Geopark Ries haben wir nun drei Welterbe-Titel im Verbandsgebiet“, ergänzt
Fischer.
Urlaub
für die ganze Familie
Das
vielseitige Angebot der Region reicht von Bade- und Bergerlebnissen über
Ferienprogramme bis hin zu Kultur- und Naturhighlights. Unterkünfte und
Veranstaltungen lassen sich leicht über die Filterfunktionen auf den
offiziellen Seiten finden.
Weitere
Informationen: www.allgaeu.de
und www.bayerisch-schwaben.de
Bildnachweis:
© Allgäu GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten


Turkish Airlines und Gulf Air vereinbaren Zusammenarbeit
Memorandum of Understanding soll Netzwerke ausbauen und kulturellen Austausch fördern


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Finnland feiert den Internationalen Tag des Kaffees
Vier Tassen pro Tag: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee getrunken wie im hohen Norden


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn
