Tourexpi
Interview mit Alexander Albert, Vorsitzender des DRV-Ausschusses Business Travel
Unternehmen und alle, die an Geschäftsreiseprozessen beteiligt sind, müssen eine Balance finden zwischen Effizienz, Sicherheit, Mitarbeiterzufriedenheit und Kosten. Nur Travel Manager und Geschäftsführende, die diese Faktoren sinnvoll miteinander in Einklang bringen, können auch künftig die vollen Vorteile von Geschäftsreisen ausschöpfen.
Chefsache Business Travel hat mit Alexander Albert, Vorsitzender des DRV-Ausschusses Business Travel, über den Stand der Digitalisierung in Unternehmen gesprochen– und darüber, warum Geschäftsreiseprogramme heute nicht nur gut organisiert, sondern als strategisches Instrument verstanden und mit den richtigen digitalen Lösungen umgesetzt werden müssen.
CBT: Die Anforderungen an Geschäftsreisen verändern sich rasant. Welche Rolle spielt die Digitalisierung im heutigen Travel Management?
Alexander Albert: Die Digitalisierung ist einer der Haupttreiber dieses Wandels. Geschäftsreisen sind längst keine rein operativen Vorgänge mehr. Unternehmen erwarten heute integrierte, digitale Prozesse von der Genehmigung über die Buchung, der Kommunikation mit dem Reisenden und das Reporting bis hin zu Abrechnung und CO₂-Tracking. Genau hier setzen Travel Management Companies – kurz TMCs – an: Sie sind keine reinen Buchungsdienstleister mehr, sondern digitale Wegbereiter, die End-to-End-Lösungen liefern – effizient, mobil und compliance-konform. Das zeigt: Geschäftsreiseprogramme sind kein reiner Verwaltungsprozess mehr, sondern Teil der strategischen Unternehmensführung – und damit Chefsache.
CBT: Welche konkreten Mehrwerte bieten TMCs im digitalen Wandel?
Albert: TMCs begleiten Unternehmen auf dem gesamten Weg der digitalen Transformation. Sie bieten nicht nur die technische Infrastruktur, sondern auch Beratung: bei der Digitalisierung und beim Aufbau automatisierter Genehmigungsprozesse oder beim Monitoring per Dashboard. Dank KI und Automatisierung lassen sich Risiken schneller erkennen, Prozesse beschleunigen, Kosten optimieren und die Zufriedenheit der Reisenden steigern – ein echter Gewinn für alle Beteiligten.
CBT: Wie steht es denn generell um den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) – wird sie bereits genutzt oder noch eher zögerlich betrachtet?
Albert: Laut einer aktuellen Umfrage der Global Business Travel Association plant fast jedes zweite Unternehmen (49 %) seine Investitionen in digitale Technologien auszubauen. Das zeigt: KI ist längst in den Köpfen angekommen. Dennoch sind wir noch nicht da, wo wir hinwollen. Nur 14 % der Unternehmen setzen KI derzeit aktiv im Travel Management ein. Die Zurückhaltung liegt oft weniger an der Technik selbst als an klassischen Herausforderungen wie begrenzten Budgets, technischen Schnittstellen oder Datenschutzfragen.
CBT: Sind deutsche Unternehmen Ihrer Erfahrung nach offen für den digitalen Wandel?
Albert: Das Bewusstsein ist definitiv da – aber viele Unternehmen arbeiten noch mit fragmentierten Tools, Excel-Tabellen oder manuellen Genehmigungsprozessen, wenn es um Geschäftsreisen geht. Genau hier setzen TMCs an: Sie bieten integrierte End-to-End-Lösungen, die alle Reiseprozesse zusammenführen und damit für alle Beteiligten Vorteile bringen.
CBT: Und das bedeutet?
Albert: Digitalisierung ist im Geschäftsreisemanagement kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Wer heute auf moderne Technologien, KI und Automatisierung setzt, profitiert von mehr Effizienz, Transparenz und Sicherheit – und kann Geschäftsreisen als strategisches Steuerungsinstrument nutzen. TMCs sind dabei unverzichtbare Partner.
Weitere Infos sowie einen ausführlichen Gastbeitrag zum Thema gibt es auf der Website der Initiative: End-to-End statt Stückwerk: So gelingt die digitale Transformation im Travel Management – Chefsache Business Travel
Bildnachweis: © BCD Travel Germany
Die meistgelesenen Nachrichten


Premiere: Travel-Desk - Der neue Tourexpi-Podcast
Mit Bernd Schmellenkamp und Gästen. Exklusiv auf Tourexpi


Celebrity Cruises schaltet erste Kreuzfahrten für die Saison 2027/28 frei
175 Reiserouten stehen in Europa, Alaska, Hawaii, Australien, Japan, Kanada, Neuengland und Bermuda zur Auswahl


Mein Schiff 5 wird zum Filmset für: Miss Merkel - Mord auf hoher See
RTL zeigt die Krimi-Komödie am 2. September um 20:15 Uhr


alltours Nr. 1 bei modernem Kundenservice
alltours gehört zu den besten Reiseveranstaltern beim digitalen Kundenservice. Dies hat jetzt eine umfassende Studie des CHIP-Magazins in Kooperation mit Globis Consulting ergeben. Mit der Gesamtnote „sehr gut“ landete alltours auf Platz 1 der B


Aviation and Tourism International präsentieren 2026 Fahrten auf dem Göta-Kanal
Alle Abfahrten ab sofort buchbar – Angebots-Special mit 15 Prozent Nachlass – Individuelle Reisekombinationen


AIDA Cruises bringt Urlaubsfeeling in den Rostocker Stadthafen
Vom 7. bis 10. August 2025 heißt es wieder „Leinen los“ für eines der größten maritimen Feste Europas: die Hanse Sail in Rostock. AIDA Cruises ist auch in diesem Jahr als Sponsor der höchsten Kategorie „Admiral“ mit dabei und präsentier


Holland America Line bringt neuen Schwung ins Entertainment
„Unsere Live-Musik kommt bei den Gästen extrem gut an – und viele wünschten sich noch mehr davon. Dem Wunsch kommen wir gern nach – außerdem liefern wir mehr authentische lokale Musik und generell mehr Unterhaltung auf jeder Reise“, sagt M


TUI Edition: smart launcht Premium-Modelle in limitierter Auflage zu Top-Konditionen
smart und TUI stellen die TUI Edition vor: Der smart #1 und der smart #3 sind ab sofort in der Premium-Line in limitierter Auflage erhältlich und bieten exklusive Vorteile für Kunden.


Anmeldeschluss für Sammelklage gegen Booking.com aufgrund anhaltend starker Nachfrage bis 29. August 2025 verlängert
Die von HOTREC und mehr als 30 nationalen Hotelverbänden unterstützte pan-europäische Sammelklage gegen Booking.com wegen jahrelanger Verwendung kartellrechtswidriger Bestpreisklauseln erfreut sich eines ungebrochen starken Zuspruchs.


TUI Hautnah-Event im steirischen Weingut
17 Agents informierten sich bei der regionalen Abendveranstaltung über Neuheiten aus der Welt von TUI, airtours und ROBINSON


TUI Care Foundation unterstützt die Jugend Valencias nach den Überschwemmungen von 2024
360 Kinder und 595 Erwachsene profitieren von umfangreichen Traumahilfe-Camps, Rechtsberatung und Resilienz-Training


Erste Bio-LNG-Betankung der Mein Schiff Relax
Mit der ersten Bio-LNG-Betankung der Mein Schiff Relax im Hafen von Barcelona markiert TUI Cruises einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Kreuzfahrt. Ende Juli wurde die Mein Schiff Relax, das jüngste Mitglied der Flotte und


Mitternachtssonne auf See
AIDA Event-Reise „Midsummer @ Sea” mit Stargast Samu Haber


Internationale Star-Choreografen auf den Bühnen von MS EUROPA und MS EUROPA 2 an Bord von MS EUROPA
Die internationalen Top-Choreografen, Rafael Bonachela mit der Sydney Dance Company, Diego Tortelli mit der Compagnia Aterballetto und Alexander Ekman sowie die aufstrebenden Talente Antonin Rioche oder das Ballett-Traumpaar Lucía Lacarra und Matthe


Mitteilung des Pressebüros von Booking.Com zum anstehenden Prozess vor niederländischen Gerichten
Bezugnehmend auf Ihre aktuelle Berichterstattung zur geplanten Sammelklage des europäischen Hotelverbands Hotrec, möchten wir folgendes Statement seitens Booking.com mit Ihnen teilen.


Air Astana schließt Codeshare-Abkommen mit China Southern Airlines
Air Astana und China Southern Airlines sind mit sofortiger Wirkung neue Codeshare-Partner. Reisenden offeriert dieses neue Abkommen noch mehr Flugoptionen auf den Hauptstrecken zwischen Kasachstan und China.


Riesige Seeschlange im Golden Gate Park aufgetaucht
In San Francisco wurde „Naga“, die bislang größte Kunstinstallation entlang der JFK Promenade, feierlich eingeweiht.


smartments eröffnet neues Haus in Hamburg Hamm
Am 1. August hat smartments ein neues Haus im Hamburger Stadtteil Hamm eröffnet. Mit 160 modernen Serviced Apartments und einem klaren Fokus auf digitale Services und komfortable Aufenthalte richtet sich smartments mit dem Angebotan Geschäftsreisen


East Midlands Airport ab 2026 neu im SunExpress Streckennetz
SunExpress erweitert das Streckennetz in Großbritannien und Irland im Sommer 2026 und nimmt den Flughafen East Midlands auf.


Mauritius in der Kleingruppe erleben
trendtour bietet elftägige Reise auf die Insel im Indischen Ozean an


Feinreisen baut Portfolio massiv aus
30 neue Luxusreisen und Reisebausteine im Programm
