Flughafen München und Lufthansa starten Testbetrieb mit autonomen Rollstühlen - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Flughafen München und Lufthansa starten Testbetrieb mit autonomen Rollstühlen
Der Flughafen München und Lufthansa testen seit Anfang August den Einsatz autonomer Rollstühle des Herstellers WHILL.
Flughafen München und Lufthansa starten Testbetrieb mit autonomen Rollstühlen

Ziel des sechsmonatigen Pilotprojekts ist es, den Mobilitätsservice für Passagiere mit eingeschränkter Gehfähigkeit zu verbessern und gleichzeitig die Integration smarter Technologien im Terminalbetrieb voranzubringen.

Der Testbetrieb startete im Satellitengebäude von Terminal 2 auf Ebene 04. In einem zweiten Schritt sollen die beiden Rollstühle auch im Hauptgebäude von Terminal 2 zum Einsatz kommen. Realisiert wird das Projekt von der Terminal 2 Gesellschaft – einem Joint Venture der Flughafen München GmbH (FMG) und der Deutschen Lufthansa AG – gemeinsam mit Aicher Airport Services, einer Sparte der AICHER GROUP GmbH & Co. KG.

Service für mobilitätseingeschränkte Fluggäste

Passagiere können sich vor ihrer Reise für den kostenlosen Mobility Service anmelden. Vor Ort werden sie von Mitarbeitenden zum Ausgabeort begleitet, beim Einsteigen und Verstauen des Handgepäcks unterstützt und wählen am Display des Rollstuhls ihr Gate als Ziel aus. Der Rollstuhl fährt anschließend selbstständig dorthin – derzeit noch unter Begleitung durch Servicepersonal. Nach der Ankunft kehrt er automatisch zum Ausgangspunkt zurück.

Technische Details

Die Geräte verfügen über Sensorik zur Kollisionsvermeidung, erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 3,5 km/h und haben eine Akkulaufzeit von rund sieben Stunden. Sie sind für bis zu zehn Kilogramm Gepäck ausgelegt und mit Sicherheitsgurt sowie Notfallknopf ausgestattet.

Mit dem Projekt reagieren Flughafen München und Lufthansa auf die steigende Nachfrage nach Mobilitätshilfe. Die Innovation soll sowohl die Eigenständigkeit der Passagiere fördern als auch die Effizienz der Abläufe vor Ort steigern. Langfristig ist ein Ausbau auf vollautonome Nutzung geplant.

Weitere Informationen zum barrierefreien Reisen am Flughafen München unter: www.munich-airport.de/barrierefrei.

Informationen zum Hersteller WHILL: https://whill.inc.

Bildnachweis: © Flughafen München GmbH


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,