Tourexpi
Nach
der Neuausrichtung infolge der Corona-Pandemie hatte der Flughafen gemeinsam
mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft verschiedene Projekte gestartet,
um neue Technologien für die Luftfahrt zu entwickeln.
Das
vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes
Nordrhein-Westfalen geförderte Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Aerosoft
GmbH, dem Fraunhofer IEM und der Universität Paderborn umgesetzt. Kernstück ist
die Automatisierung einer Fluggast-Brücke, die künftig eigenständig agieren
kann.
„Die
zivile Luftfahrt steht bei der Dekarbonisierung und bei der Bereitstellung von
qualifiziertem Personal vor großen Herausforderungen. Am Innovationsflughafen
PAD wollen wir neuartige Lösungen entwickeln, die an unterschiedlichen
Standorten eingesetzt werden können. FastGate ist ein vorbildliches Beispiel
dafür, wie wir unseren Flughafen als Reallabor für die Entwicklung und
Erprobung neuer Luftfahrt-Technologie nutzen können“, erklärt Christoph Rüther,
Aufsichtsratsvorsitzender des Flughafens Paderborn/Lippstadt und Initiator des
Innovationsflughafens PAD.
Im
Mittelpunkt des Projekts steht eine automatisierte Fluggast-Brücke, die
Flughäfen dabei unterstützt, Engpässe beim Fachpersonal auszugleichen. Mithilfe
einer SPS-Steuerung und eines Roboters kann die Brücke, ausgestattet mit einem
intelligenten Sensornetz, eigenständig an Flugzeuge wie den Airbus A320 oder
die Boeing 737 andocken. Grundlage dafür ist ein vom Fraunhofer IEM
entwickelter Algorithmus.
Eine
zentrale Rolle spielt dabei der digitale Zwilling, der als „Gehirn“ des Systems
fungiert. Er steuert den Roboter, liefert Daten für virtuelle
Trainingsumgebungen und ist mit einem iPad verbunden, auf dem eine
Echtzeit-Simulation der Vorgänge auf dem Vorfeld abläuft. Ergänzt wird dies
durch eine intelligente Objekterkennung, die jederzeit für Sicherheit sorgt.
Bei Gefahr kann der Andockprozess sofort gestoppt werden.
„Im
Gegensatz zu bisherigen Versuchen, die Fluggast-Brücke zu automatisieren,
erfassen wir das komplette Vorfeld und alle relevanten Objekte in einer
hochauflösenden, ständig aktualisierten Karte. Dadurch steuern wir die Brücke
auf Basis eines umfassenden Informationsstands und können auch unter
schwierigen Bedingungen sicher agieren“, erläutert Tobias Seidenberg,
Gruppenleiter am Fraunhofer IEM.
Bildnachweis:
© PAD
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Dennis Schrahe wird Hauptgeschäftsführer der alltours Gruppe
Rückkehr nach über 20 Jahren – erfahrener Tourismusexperte übernimmt zentrale operative Verantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

For Family Reisen startet mit neu gestalteter Website in die nächste digitale Phase
Relaunch stärkt Nutzerfreundlichkeit, macht Bewertungen transparenter und erleichtert die Reiseplanung
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Xcel feierlich getauft – ein neues Flaggschiff für außergewöhnliche Kreuzfahrten
Janaína Torres übernimmt Patenschaft – Das jüngste Edge-Class-Schiff startet in der Karibik und kommt 2026 nach Europa
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal
