Tourexpi
Mecklenburg-Vorpommern setzt erneut Maßstäbe für Inklusion im Spitzensport: Vom 12. bis 14. August 2025 findet in Sassnitz die Internationale Deutsche Meisterschaft im inklusiven Segeln statt -- erstmals in der Geschichte als Begleitveranstaltung zum prestigeträchtigen SailGP.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig übernimmt die Schirmherrschaft für dieses wegweisende Event, bei dem Sportministerin Stefanie Drese am 14. August gemeinsam mit Formel-1-Legende Sebastian Vettel die Siegerehrung durchführen wird.
Vier Jahre Vorreiterrolle: Mecklenburg-Vorpommern als Leuchtturm für inklusiven Segelsport
Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat sich seit 2022 als deutschlandweiter Vorreiter für inklusiven Segelsport etabliert. Unter der Führung von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Sportministerin Stefanie Drese fördert das Land kontinuierlich internationale Großveranstaltungen und inklusive Segelprojekte.
Die Erfolgsgeschichte begann mit den Inclusion World Championships for Sailing 2022 und 2023 in Rostock, gefolgt vom Inklusiven Segel-Länderpokal 2024 in Schwerin im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Nun erreicht diese Entwicklung mit der Integration in das SailGP einen neuen Höhepunkt.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig erklärt zur Schirmherrschaft: "Mecklenburg-Vorpommern steht seit Jahren für gelebte Inklusion im Segelsport. Mit der erstmaligen Integration einer inklusiven Regatta in das SailGP setzen wir international neue Standards. Unser Motto im Rahmen unserer Bundesratspräsidentschaft 2023/24 'Vereint Segel setzen' wird hier wortwörtlich aufs Wasser gebracht -- als Beispiel für gelungene Teilhabe und respektvolles Miteinander."
Internationale Meisterschaft mit Vorbildcharakter
16 internationale Crews werden auf speziell ausgestatteten RS Venture Connect-Booten um den Titel der Internationalen Deutschen Meisterschaft im inklusiven Segeln kämpfen. Der Deutsche Segler-Verband vergibt offiziell diesen prestigeträchtigen Titel. Gleichzeitig markiert das Event den 2. Spieltag der inklusiven Regattaserie des Heinz Kettler Deutschland Cups -- der ersten weltweiten inklusiven Regattaserie.
Prominente Siegerehrung am 14. August
Ein besonderer Höhepunkt wird die Siegerehrung am 14. August sein, bei der Sportministerin Stefanie Drese gemeinsam mit Sebastian Vettel die Gewinner ehren wird. Diese prominente Besetzung unterstreicht die Bedeutung des Events für den inklusiven Sport.
Ministerin Stefanie Drese zeigt seit Jahren persönliches Engagement für den inklusiven Segelsport, dessen Besonderheit darin besteht, dass je eine Person ohne und eine Person mit Behinderungen zusammen segeln: "Segeln und Mecklenburg-Vorpommern passen einfach perfekt zueinander. Ich finde es großartig und gleichzeitig folgerichtig, dass nun bei uns in Sassnitz das inklusive Segeln erstmals in den SailGP integriert wird. Inklusives Segeln bedeutet tollen Sport auf höchstem Niveau und absoluter Augenhöhe, weil das Handicap eben nicht mit an Bord ist. Und ich erhoffe mir von der medialen Aufmerksamkeit auch einen großen Schub für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft."
Starke Förderpartnerschaft
Förderer:
- Germany SailGP Team presented by Deutsche Bank
- Land Mecklenburg-Vorpommern
- Heinz Kettler Stiftung
- Vorpommern Fonds
- Stiftelsen VI
Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert seit 2022 aktiv inklusive Segelaktivitäten und startete mit der ersten Inklusions Segel Weltmeisterschaft 2022 eine wegweisende Initiative für den inklusiven Segelsport. Diese kontinuierliche Unterstützung unterstreicht das Engagement des Landes für Barrierefreiheit und Teilhabe im Sport.
Ausrichtung durch erfahrene Segelvereine
Die Veranstaltung wird gemeinsam von drei renommierten Organisationen ausgerichtet: dem Norddeutschen Regatta Verein, dem Yachtclub Möhnesee und Wir sind Wir Inclusion in Sailing. Diese starke Partnerschaft gewährleistet eine professionelle Durchführung auf höchstem Niveau.
Einladung an Presse und Partner
Die inklusive Regatta findet vom 12. bis 14. August 2025 im Stadthafen Sassnitz statt. Medienvertreter:innen, Partner, Fans und lokale Institutionen sind herzlich eingeladen, Teil dieses wegweisenden Projekts zu werden und die historische Premiere hautnah mitzuerleben.
Bildnachweis: © Wir sind Wir-Inclusion in Sailing e.V
Die meistgelesenen Nachrichten


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe


Haustierfreundliches Reisen im Aufwind: Vierbeiner bestimmen zunehmend Urlaubsziele
Neue Booking.com-Umfrage zeigt: Für deutsche Hundebesitzer ist Urlaub ohne Hund kaum vorstellbar


Grundstein für das Dorint Hotel Weitblick Wien gelegt
298 Zimmer, Rooftop-Bar und nachhaltige Architektur – Eröffnung Anfang 2029 geplant
