Tourexpi
Mecklenburg-Vorpommern setzt erneut Maßstäbe für Inklusion im Spitzensport: Vom 12. bis 14. August 2025 findet in Sassnitz die Internationale Deutsche Meisterschaft im inklusiven Segeln statt -- erstmals in der Geschichte als Begleitveranstaltung zum prestigeträchtigen SailGP.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig übernimmt die Schirmherrschaft für dieses wegweisende Event, bei dem Sportministerin Stefanie Drese am 14. August gemeinsam mit Formel-1-Legende Sebastian Vettel die Siegerehrung durchführen wird.
Vier Jahre Vorreiterrolle: Mecklenburg-Vorpommern als Leuchtturm für inklusiven Segelsport
Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat sich seit 2022 als deutschlandweiter Vorreiter für inklusiven Segelsport etabliert. Unter der Führung von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Sportministerin Stefanie Drese fördert das Land kontinuierlich internationale Großveranstaltungen und inklusive Segelprojekte.
Die Erfolgsgeschichte begann mit den Inclusion World Championships for Sailing 2022 und 2023 in Rostock, gefolgt vom Inklusiven Segel-Länderpokal 2024 in Schwerin im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Nun erreicht diese Entwicklung mit der Integration in das SailGP einen neuen Höhepunkt.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig erklärt zur Schirmherrschaft: "Mecklenburg-Vorpommern steht seit Jahren für gelebte Inklusion im Segelsport. Mit der erstmaligen Integration einer inklusiven Regatta in das SailGP setzen wir international neue Standards. Unser Motto im Rahmen unserer Bundesratspräsidentschaft 2023/24 'Vereint Segel setzen' wird hier wortwörtlich aufs Wasser gebracht -- als Beispiel für gelungene Teilhabe und respektvolles Miteinander."
Internationale Meisterschaft mit Vorbildcharakter
16 internationale Crews werden auf speziell ausgestatteten RS Venture Connect-Booten um den Titel der Internationalen Deutschen Meisterschaft im inklusiven Segeln kämpfen. Der Deutsche Segler-Verband vergibt offiziell diesen prestigeträchtigen Titel. Gleichzeitig markiert das Event den 2. Spieltag der inklusiven Regattaserie des Heinz Kettler Deutschland Cups -- der ersten weltweiten inklusiven Regattaserie.
Prominente Siegerehrung am 14. August
Ein besonderer Höhepunkt wird die Siegerehrung am 14. August sein, bei der Sportministerin Stefanie Drese gemeinsam mit Sebastian Vettel die Gewinner ehren wird. Diese prominente Besetzung unterstreicht die Bedeutung des Events für den inklusiven Sport.
Ministerin Stefanie Drese zeigt seit Jahren persönliches Engagement für den inklusiven Segelsport, dessen Besonderheit darin besteht, dass je eine Person ohne und eine Person mit Behinderungen zusammen segeln: "Segeln und Mecklenburg-Vorpommern passen einfach perfekt zueinander. Ich finde es großartig und gleichzeitig folgerichtig, dass nun bei uns in Sassnitz das inklusive Segeln erstmals in den SailGP integriert wird. Inklusives Segeln bedeutet tollen Sport auf höchstem Niveau und absoluter Augenhöhe, weil das Handicap eben nicht mit an Bord ist. Und ich erhoffe mir von der medialen Aufmerksamkeit auch einen großen Schub für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft."
Starke Förderpartnerschaft
Förderer:
- Germany SailGP Team presented by Deutsche Bank
- Land Mecklenburg-Vorpommern
- Heinz Kettler Stiftung
- Vorpommern Fonds
- Stiftelsen VI
Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert seit 2022 aktiv inklusive Segelaktivitäten und startete mit der ersten Inklusions Segel Weltmeisterschaft 2022 eine wegweisende Initiative für den inklusiven Segelsport. Diese kontinuierliche Unterstützung unterstreicht das Engagement des Landes für Barrierefreiheit und Teilhabe im Sport.
Ausrichtung durch erfahrene Segelvereine
Die Veranstaltung wird gemeinsam von drei renommierten Organisationen ausgerichtet: dem Norddeutschen Regatta Verein, dem Yachtclub Möhnesee und Wir sind Wir Inclusion in Sailing. Diese starke Partnerschaft gewährleistet eine professionelle Durchführung auf höchstem Niveau.
Einladung an Presse und Partner
Die inklusive Regatta findet vom 12. bis 14. August 2025 im Stadthafen Sassnitz statt. Medienvertreter:innen, Partner, Fans und lokale Institutionen sind herzlich eingeladen, Teil dieses wegweisenden Projekts zu werden und die historische Premiere hautnah mitzuerleben.
Bildnachweis: © Wir sind Wir-Inclusion in Sailing e.V
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Dennis Schrahe wird Hauptgeschäftsführer der alltours Gruppe
Rückkehr nach über 20 Jahren – erfahrener Tourismusexperte übernimmt zentrale operative Verantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

For Family Reisen startet mit neu gestalteter Website in die nächste digitale Phase
Relaunch stärkt Nutzerfreundlichkeit, macht Bewertungen transparenter und erleichtert die Reiseplanung
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Xcel feierlich getauft – ein neues Flaggschiff für außergewöhnliche Kreuzfahrten
Janaína Torres übernimmt Patenschaft – Das jüngste Edge-Class-Schiff startet in der Karibik und kommt 2026 nach Europa
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal
