Tourexpi
Politische
Rahmensetzung in unsicheren Zeiten, die anstehende Novellierung der
Pauschalreiserichtlinie sowie Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen im Zentrum
des 4. Hauptstadtkongresses des Deutschen Reiseverbands (DRV). Am 9. Oktober
kommen in Berlin führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
zusammen, um über zentrale Herausforderungen und Perspektiven der
Reisewirtschaft zu diskutieren. Mit dabei sind unter anderem
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, die Vorsitzende des Tourismusausschusses
im Deutschen Bundestag Anja Karliczek, der Parlamentarische Staatssekretär im
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Johann
Saathoff, die Staatssekretärin im Bundesministerium der Justiz und für
Verbraucherschutz Eva Schmierer, die Staatsministerin im Auswärtigen Amt Serap
Güler, der Tourismuskoordinator der Bundesregierung Christoph Ploß sowie
Spitzenvertreter aus den Zielgebieten und von internationalen Organisationen.
Die
Pauschalreiserichtlinie im Blick
Ein
Schwerpunkt liegt auf den bevorstehenden Trilog-Verhandlungen zur Revision der
Pauschalreiserichtlinie in Brüssel. Fachleute beleuchten mögliche Ergebnisse
und deren Folgen für die Reisewirtschaft. Eva Schmierer präsentiert den
deutschen Blick auf die geplante Revision, während Rechtsanwalt Hans-Josef
Vogel die Erwartungen an den Trilog erläutert. Anschließend diskutiert Anja
Karliczek mit weiteren Politikvertretern, welche Weichen für eine
praxisgerechte Novelle gestellt werden müssen.
Politische
Rahmensetzung in einer herausfordernden Welt
Vertreter
der Reisewirtschaft ziehen eine Zwischenbilanz und formulieren Erwartungen an
die Politik. Carsten Linnemann zeigt im Anschluss auf, wie die deutsche
Wirtschaft wieder auf Kurs gebracht werden kann, und erläutert die Pläne der
Bundesregierung.
Reisewelt
im Wandel und Urlaub als Instrument der Entwicklungsarbeit
Neue
Quellmärkte, internationaler Wettbewerb um Reisende und mögliche Reisebarrieren
bestimmen diesen Themenblock. Johann Saathoff stellt die Verbindung von
Tourismus und Entwicklungszusammenarbeit dar und betont die wirtschaftlichen
Vorteile in den Zielgebieten. Serap Güler geht auf neue Reisehindernisse in
einer globalisierten Welt ein. Im Anschluss diskutieren die Tourismusminister
von Ägypten und Bulgarien gemeinsam mit Experten internationaler Organisationen
wie UNWTO und WTTC über Chancen neuer Quellmärkte und die wachsende Konkurrenz
um attraktive Destinationen.
Tourismus,
Nachhaltigkeit und globale Verantwortung
Christoph
Ploß stellt die Tourismusstrategie der Bundesregierung und die Rolle des
Outgoing-Tourismus vor. In einer Paneldiskussion mit Martina von Münchhausen
(WWF), Stefan Schmidt (Bündnis 90/Die Grünen) und Harald Zeiss (Hochschule
Harz) werden soziale und ökologische Aspekte eines nachhaltigen Tourismus
vertieft. Den Abschluss dieses Blocks bildet die Verleihung der EcoTrophea, der
internationalen DRV-Auszeichnung für Umweltschutz und soziale Verantwortung im
Tourismus, die in diesem Jahr unter dem Motto „Biodiversität“ steht.
Humorvoller
Ausklang
Für
den unterhaltsamen Abschluss sorgt Entertainerin Gayle Tufts. Die in Berlin
lebende Amerikanerin verbindet scharfe Beobachtungsgabe mit Humor und
Feingefühl – sowohl in Bezug auf ihr Leben in Deutschland als auch ihre alte
Heimat. Durch das Programm führt die TV-Journalistin Andrea Grießmann,
Moderatorin des WDR-Reisemagazins „Wunderschön!“.
Anmeldung
und Programm
Das
vollständige Programm sowie die Anmeldung zum DRV-Hauptstadtkongress 2025 sind
online unter drv-hauptstadtkongress.de verfügbar.
DRV-Wahlen
am 10. Oktober
Die
turnusgemäßen Wahlen des DRV-Präsidiums und -Vorstands finden am Freitag, den
10. Oktober, im Rahmen der Mitgliederversammlung sowie der
Bereichsversammlungen der einzelnen Säulen statt. Kandidaturen können bis
spätestens 11. September, 23:59 Uhr, eingereicht werden. Informationen hierzu
sind unter drv.de abrufbar. Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung und den
Bereichsversammlungen ist für DRV-Mitglieder kostenfrei.
Bildnachweis:
© DRV
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Dennis Schrahe wird Hauptgeschäftsführer der alltours Gruppe
Rückkehr nach über 20 Jahren – erfahrener Tourismusexperte übernimmt zentrale operative Verantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

For Family Reisen startet mit neu gestalteter Website in die nächste digitale Phase
Relaunch stärkt Nutzerfreundlichkeit, macht Bewertungen transparenter und erleichtert die Reiseplanung
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Xcel feierlich getauft – ein neues Flaggschiff für außergewöhnliche Kreuzfahrten
Janaína Torres übernimmt Patenschaft – Das jüngste Edge-Class-Schiff startet in der Karibik und kommt 2026 nach Europa
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal
