Tourexpi
Politische
Rahmensetzung in unsicheren Zeiten, die anstehende Novellierung der
Pauschalreiserichtlinie sowie Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen im Zentrum
des 4. Hauptstadtkongresses des Deutschen Reiseverbands (DRV). Am 9. Oktober
kommen in Berlin führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
zusammen, um über zentrale Herausforderungen und Perspektiven der
Reisewirtschaft zu diskutieren. Mit dabei sind unter anderem
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, die Vorsitzende des Tourismusausschusses
im Deutschen Bundestag Anja Karliczek, der Parlamentarische Staatssekretär im
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Johann
Saathoff, die Staatssekretärin im Bundesministerium der Justiz und für
Verbraucherschutz Eva Schmierer, die Staatsministerin im Auswärtigen Amt Serap
Güler, der Tourismuskoordinator der Bundesregierung Christoph Ploß sowie
Spitzenvertreter aus den Zielgebieten und von internationalen Organisationen.
Die
Pauschalreiserichtlinie im Blick
Ein
Schwerpunkt liegt auf den bevorstehenden Trilog-Verhandlungen zur Revision der
Pauschalreiserichtlinie in Brüssel. Fachleute beleuchten mögliche Ergebnisse
und deren Folgen für die Reisewirtschaft. Eva Schmierer präsentiert den
deutschen Blick auf die geplante Revision, während Rechtsanwalt Hans-Josef
Vogel die Erwartungen an den Trilog erläutert. Anschließend diskutiert Anja
Karliczek mit weiteren Politikvertretern, welche Weichen für eine
praxisgerechte Novelle gestellt werden müssen.
Politische
Rahmensetzung in einer herausfordernden Welt
Vertreter
der Reisewirtschaft ziehen eine Zwischenbilanz und formulieren Erwartungen an
die Politik. Carsten Linnemann zeigt im Anschluss auf, wie die deutsche
Wirtschaft wieder auf Kurs gebracht werden kann, und erläutert die Pläne der
Bundesregierung.
Reisewelt
im Wandel und Urlaub als Instrument der Entwicklungsarbeit
Neue
Quellmärkte, internationaler Wettbewerb um Reisende und mögliche Reisebarrieren
bestimmen diesen Themenblock. Johann Saathoff stellt die Verbindung von
Tourismus und Entwicklungszusammenarbeit dar und betont die wirtschaftlichen
Vorteile in den Zielgebieten. Serap Güler geht auf neue Reisehindernisse in
einer globalisierten Welt ein. Im Anschluss diskutieren die Tourismusminister
von Ägypten und Bulgarien gemeinsam mit Experten internationaler Organisationen
wie UNWTO und WTTC über Chancen neuer Quellmärkte und die wachsende Konkurrenz
um attraktive Destinationen.
Tourismus,
Nachhaltigkeit und globale Verantwortung
Christoph
Ploß stellt die Tourismusstrategie der Bundesregierung und die Rolle des
Outgoing-Tourismus vor. In einer Paneldiskussion mit Martina von Münchhausen
(WWF), Stefan Schmidt (Bündnis 90/Die Grünen) und Harald Zeiss (Hochschule
Harz) werden soziale und ökologische Aspekte eines nachhaltigen Tourismus
vertieft. Den Abschluss dieses Blocks bildet die Verleihung der EcoTrophea, der
internationalen DRV-Auszeichnung für Umweltschutz und soziale Verantwortung im
Tourismus, die in diesem Jahr unter dem Motto „Biodiversität“ steht.
Humorvoller
Ausklang
Für
den unterhaltsamen Abschluss sorgt Entertainerin Gayle Tufts. Die in Berlin
lebende Amerikanerin verbindet scharfe Beobachtungsgabe mit Humor und
Feingefühl – sowohl in Bezug auf ihr Leben in Deutschland als auch ihre alte
Heimat. Durch das Programm führt die TV-Journalistin Andrea Grießmann,
Moderatorin des WDR-Reisemagazins „Wunderschön!“.
Anmeldung
und Programm
Das
vollständige Programm sowie die Anmeldung zum DRV-Hauptstadtkongress 2025 sind
online unter drv-hauptstadtkongress.de verfügbar.
DRV-Wahlen
am 10. Oktober
Die
turnusgemäßen Wahlen des DRV-Präsidiums und -Vorstands finden am Freitag, den
10. Oktober, im Rahmen der Mitgliederversammlung sowie der
Bereichsversammlungen der einzelnen Säulen statt. Kandidaturen können bis
spätestens 11. September, 23:59 Uhr, eingereicht werden. Informationen hierzu
sind unter drv.de abrufbar. Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung und den
Bereichsversammlungen ist für DRV-Mitglieder kostenfrei.
Bildnachweis:
© DRV
Die meistgelesenen Nachrichten


Turkish Airlines und Gulf Air vereinbaren Zusammenarbeit
Memorandum of Understanding soll Netzwerke ausbauen und kulturellen Austausch fördern


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Finnland feiert den Internationalen Tag des Kaffees
Vier Tassen pro Tag: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee getrunken wie im hohen Norden


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn
