Tourexpi
Es ist bereits der fünfte Neubau der Papenburger Meyer Werft für die in Celebration, Florida, ansässige Disney Cruise Line (DCL), der Kreuzfahrtsparte der Walt Disney Company. Knapp ein halbes Jahr nach seiner am 20. März d. J. erfolgten Kiellegung wird seit heute Morgen (Samstag 9. August 2025) der jüngste Neubau der US-Reederei, die noch ungetaufte Disney Destiny (Werft-Nr. 706), nach dem Aufschwimmen aus dem geflutetem Hallen-Baudock 6, ausgedockt und mit Assistenz der drei Schlepper Gruno IV, Gruno V und Käthe Wessels mit Musik, Melodien der Schiffs-Typhone und einem kleinem Feuerwerk an den Ausrüstungskai im Werfthafen verholt.
Zum Float-out des 341 m langen Neubaus (IMO-Nr. 9834741), bei dem auch die bereits fahrklaren Pod-Antriebe des Neubaus ersten praktischen Tests unterzogen wurden, haben sich mehrere Hundert zum Teil per Wohnmobil mit Familie angereiste „Sehleute“ am Werfthafen eingefunden, um das spektakuläre Manöver zu verfolgen. Die Disney Cruise Line selbst hatte dazu einige Geschäftspartner und Gäste in einen gesonderten Bereich eingeladen, an dem neben Reederei-Repräsentanten u. a. auch Werftmanager und Gesellschafter vertreten waren.
Erstmals Skulptur aus dem Marvel-Universum am Heck eines DCL-Schiffes
Beim Ausschwimmen aus dem Baudock wurde zunächst das imposante Heck mit dem Namenszug des jüngsten DCL-Neubaus sichtbar, der mit der 5,18 m großen Disney-Figur Spiderman und drei seiner krabbenartigen Spider Bots verziert wurde, die mit Rettungsring sowie typischen Kreuzfahrt-Accessoires wie Sonnenbrillen und Schnorcheln ausgestattet sind. Sie ergänzt – wie auch die legendären Helden und Schurken von Disney, Pixar und Marvel – das Abenteuerthema der Disney Destiny, was nach Reedereiangaben dem klassisch gestalteten und Minnie-Blau lackierten Schiffsrumpf einen „Hauch von Disney Magie“ verleiht. Die Gestaltung der in Kalifornien hergestellten Heckfiguren sind – wie auch die Doppel-Schornsteine und die nostalgischen Lüftungshuzen – ein markentypisches Alleinstellungsmerkmal der Disney-Flotte, das – wie auch die den Bug dieses Neubaus zierende Darstellung von Hero Minnie und die dort platzierten grafischen Elemente und Linien einschließlich der Anker in Minnie-Gelb vom konzerneigenen Walt Disney Imagineering-Studio designt wurden.
Bevor in den nächsten Tagen im Werfthafen noch einige erste System-Tests erfolgen, sollen bereits heute Nachmittag per Mobilkran die noch fehlenden Abgas-Endrohre auf den beiden Schornsteinen und die Signalmasten an ihren Positionen platziert werden. Die üblicherweise in Rückwärtsfahrt erfolgende Ems-Überführung soll in etwa fünf Wochen mit Hilfe des Emssperrwerkes in Gandersum vorbehaltlich adäquater Wetterbedingungen erfolgen, wofür die endgültigen Termine noch vom zuständigen Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) noch nicht bekannt gegeben wurden.
Nach der Emsüberführung, Komplettierung, Endausrüstung und Erprobungsfahrten des Neubaus erfolgen dann noch abschließende Abnahmen, Einweisungen und Ausrüstungsarbeiten an Bord. Wo diese Arbeiten erledigt werden und wo die für Oktober geplante Übergabe des unter Bahamas-Flagge in Fahrt kommenden Neubaus erfolgt, wurde noch nicht mitgeteilt. Nach der ohne Gäste geplanten Überführungsreise nach Fort Lauderdale ist dort am 10. November die Taufe des Neubaus geplant, der am 20. November 2025 von dort zu seiner 4-Nächte-Jungfernreise starten soll. Sie läutet eine erste Saison mit 4- und 5-tägigen Kreuzfahrten von diesem Basishafen nach den Bahamas und in die westliche Karibik ein.
Bei dem nach den Vorschriften und unter Aufsicht der Klassifikationsgesellschaft Lloyd’s Register of Shipping in Bau befindlichen 341 m langen, 39 m breiten und 8,3 m tiefgehenden 144.200 BRZ-Neubau mit 1.254 Kabinen, – davon ein großer Teil Außenkabinen mit Balkon – für bis zu 4.000 Gäste und LNG-Antrieb handelt es sich bereits um die dritte von fünf Einheiten der sogenannten „Wish“-Klasse. Das für 1.555 Besatzungsmitglieder ausgelegte und über 15 Decks verfügende Schiff ist mit einer LNG-elektrischen Maschinenanlage ausgerüstet, wobei die von der Rostocker Neptun-Werft der Meyer-Gruppe zugelieferte 140 m lange und 10.000 Tonnen schwere schwimmende Maschinenraum-Sektion (FERU) neben den beiden LNG-Tanks fünf MAN-Motoren des Typs V51/60 DF samt Generatoren beherbergt, die auch Dieselkraftstoff verbrennen können. Der Antrieb erfolgt durch zwei ABB-Azipods mit einer Leistung von je 19,5 MW mit denen eine Dienstgeschwindigkeit von 22 kn und eine Maximalgeschwindigkeit von 24 kn erreicht werden soll. Zur Verbesserung der Manövrierfähigkeit wurde der aus rd. 100 Blöcken mit einem Gewicht von bis zu 800t im Baudock zusammengesetzte und über einen Wulstbug verfügende Neubau mit vier Wärtsilä-Bugstrahlern ausgerüstet.
Die Übergabe des am 8.4. 2021 auf Kiel gelegten Typschiffes Disney Wish, (Bau-Nr. 706) erfolgte am 9. Juni 2022 an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie war das erste Schiff der 1995 gegründeten Reederei mit einer für den Einsatz von verflüssigtem Naturgas (LNG) als Brennstoff ausgelegten Antriebsanlage. Es folgte die Schwester Disney Treasure (Bau-Nr.718), die am 30. März 2023 auf Kiel gelegt und am 24.10. 2024 – sechs Tage vor ihrem ursprünglich geplanten Übergabetermin – im niederländischen Eemshaven abgeliefert wurde, bevor das Schiff (IMO 9834753) ohne Passagiere den Atlantik überquerte, am 19. November in New York getauft und am 21. Dezember 2024 zu seiner Jungfernreise von Port Canaveral in Florida gestartet war.
Disney-Flotte wächst bis 2031 auf 13 Einheiten
Nachdem die Disney Cruise Line mit der Disney Magic (BRZ: 83.338) und der Schwester Disney Wonder 1998 und 1999 ihre ersten beiden Kreuzfahrtschiffe vom italienischen Fincantieri-Werftkonzern erhalten hatte, war sie zur Weiterentwicklung ihrer Flotte zur Papenburger Meyer Werft gewechselt und ist seitdem zu deren mit Abstand größtem Kunden avanciert. 2010 und 2012 lieferte Meyer mit der Disney Dream (339,80 m Länge, 40,50 m Breite, 129.690 BRZ) und dem Schwesterschiff Disney Fantasy (BRZ: 129.750) die seinerzeit größten jemals in Deutschland gebauten Kreuzfahrtschiffe an sie ab. Zu den insgesamt elf bis 2031 von Meyer an die Amerikaner zu liefernden Neubauten gehören zwei weitere Schiffe der Wish-Klasse, darunter die im Oktober 2027 zu liefernde und noch namenlose Bau-Nr. 723, für die bereits gestern (08. August) in der Halle 7 der Brennstart erfolgte. Im Gegensatz zu ihren drei Vorbauten wird sie mit einer von der Meyer Werft in Papenburg erstellten Maschinenraumsektion ausgestattet, da die Neptun-Werft aus Kapazitätsgründen keine FERU zeitgerecht zuliefern kann. Bei dem fünften Wish-Klasse-Neubau handelt es sich um die 2028 folgende Bau-Nr. 722, die speziell für den japanischen Markt (Oriental Land Company) bestimmt ist und entsprechend modifiziert wird.
Dazu kommen noch drei Schiffe einer noch namenlosen neuen Klasse, die mit ca. 100.000 BRZ und einer Kapazität von ca. 3.000 Gästen zwar um 20 Prozent größer als die beiden ersten Schiffe Disney Magic und Disney Wonder, jedoch kleiner als die Wish-Klasse sind. Dabei handelt es sich um die Bau-Nrn. 731, 732 und 733, die 2029, 2030 bzw. 2031 zur Ablieferung kommen werden. Sie sollen u.a. mit einer für verschiedenste Brennstoffarten ausgelegten Antriebsanlage einschließlich leistungsfähiger Batterie-Packs und optimiertem Rumpflinien-Design ausgestattet werden. Einzelheiten wurden dazu nicht mitgeteilt.
Einschließlich des neuen Disney-Flaggschiffes Disney Adventure (343 m, 208.000 BRZ/6.700 Passagiere), das die Reederei – wie berichtet – aus der Konkursmasse der MV Werften/Genting erworben hatte und das die Meyer Werft als Generalunternehmer derzeit in Wismar und ab 7. September in Bremerhaven zur Lieferung voraussichtlich im Oktober komplettiert, wächst die DCL-Flotte damit bis Ende 2031 auf 13 Einheiten und wird sich nach Angaben von Philip Gennotte, Portfolio Senior Executive Project Management, Newbuild & Development Walt Disney Imagineering Deutschland damit mehr als verdoppeln. Die Disney Adventure soll nach ihrer Übergabe zunächst nach Singapur versegeln, von wo sie am 15. Dezember zur Jungfernreise starten wird. Wie Gennotte bestätigte, könnten sich mit dem neuen Flaggschiff und der Disney Destiny somit erstmals gleichzeitig zwei Neubauten der Reederei treffen, möglicherweise in Bremerhaven oder in Eemshaven. Trotz der unterschiedlichen Fertigungsabläufe beider Schiffe arbeite man derzeitig noch an der Termin-Koordinierung, um das zu ermöglichen.
In der jetzt freigewordenen Dockhalle 6 findet bereits am 14. August die nächste Kiellegung für einen neuen Kreuzliner in Papenburg statt. Dabei handelt es sich um die als Bau-Nr. S 724 geführte Carnival Festivale, ein 344 m langes 180.000 BRZ-Schiff der Excel-Klasse für die Carnival Cruise Line, für das Anfang April 2025 der Brennstart stattgefunden hatte und das 2027 als vierte Einheit dieser Serie abgeliefert werden soll. JPM
Bildnachweis: © Jens Meyer
Die meistgelesenen Nachrichten
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Neue Youthwise-Gruppe der OECD und TUI Care Foundation gestartet
Von Bildung bis nachhaltigem Tourismus – junge Stimmen gestalten internationale Politikdiskussionen mit
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Cricket, Curry und Elefantensafari in Sri Lanka
Studiosus präsentiert neue Familienreise mit Abenteuer, Kultur und Begegnungen
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Worldia bringt neue Broschüre für den Counter heraus
Nilkreuzfahrten und Badeurlaub in Ägypten jetzt flexibel kombinierbar
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Winterflugplan 2025/26: Deutschlands Flughäfen bleiben im Sinkflug
Während Europas Luftverkehr Rekordwerte erreicht, stagniert Deutschland bei 87 Prozent des Vor-Corona-Niveaus – BDL warnt vor weiterer Schwächung des Standorts
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Unentdecktes Estland: Zwischen Moornebel und Inselmagie
Gebeco startet neue Kleingruppenreise zu Estlands geheimnisvollen Landschaften und lebendigen Traditionen
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
US-Verkehrsminister warnt vor Flugausfällen – Regierungsstillstand trifft Luftfahrt hart
13.000 Fluglotsen und 50.000 TSA-Beschäftigte arbeiten ohne Bezahlung – Reisende müssen mit Verspätungen und Streichungen rechnen
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
TAP Air Portugal erneut doppelt ausgezeichnet
Zum zehnten Mal als beste europäische Airline für Flüge nach Afrika und Südamerika geehrt
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Spanische Aromen über den Wolken
Delta Air Lines startet kulinarische Partnerschaft mit Starkoch José Andrés und erweitert Weinprogramm 2026
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Korean Air lud zum Blick hinter die Kulissen
Exklusives Event mit Bordbesichtigung und Catering-Einblicken in Frankfurt
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Fünf ist Trumpf: TUI Airline erneut zur besten Charterfluggesellschaft Europas gekürt
Zum fünften Mal in Folge erhält TUI Airline den Titel „Europe’s Leading Charter Airline“ bei den World Travel Awards. Die Auszeichnung würdigt Servicequalität, Teamgeist und Kundenzufriedenheit in einem wachsenden Markt
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
DIAMIR lädt Reiseprofis auf Safari nach Botswana und Simbabwe ein
FAMtrip 2026 führt zur Greenseason von den Victoriafällen bis ins Okavango-Delta – neun Plätze für Expedientinnen und Expedienten
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Iberia stärkt ihr Netzwerk mit Pegasus Airlines
Neues Codeshare-Abkommen als Antwort auf den Einstieg von Turkish Airlines bei Air Europa
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Zwei Meilensteine: Übergabe der Celebrity Xcel und Baustart der Celebrity Xcite
Die Kreuzfahrtlinie erweitert ihre preisgekrönte Edge-Klasse und feiert auf der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique die Indienststellung der Celebrity Xcel sowie den offiziellen Baubeginn der Celebrity Xcite
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Frühbuchervorteile bis 31. Oktober: Mit Hapag-Lloyd Cruises in den Sommer 2026
Von den Fjorden Norwegens bis ins Mittelmeer – drei außergewöhnliche Routen laden zum Reisen voller Licht, Bewegung und Inspiration ein. Wer bis Ende Oktober bucht, sichert sich Preisvorteile und die bevorzugte Wunschsuite
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Primus-Linie wächst weiter – neue Konzepte und nachhaltige Technik prägen die Saison 2026
Umsatzplus von sechs Prozent – Eventformate wie „Oper to go“ und neue Halloweenparty sorgen für frischen Wind auf dem Main
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
MS Hamburg sticht 2027 erstmals Richtung Hawaii in See
147 Tage auf Weltreise – von der Elbphilharmonie bis Bora Bora, von der Antarktis bis zur Karibik
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
JW Marriott Crete Resort & Spa: Von Achtsamkeit bis Abenteuer
Das neue JW Marriott Crete Resort & Spa lädt zu einer sinnlichen Reise zwischen Meer, Erde und Seele ein
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Advent in Mondsee: Weihnachten mit allen Sinnen erleben
Vom 21. November bis 21. Dezember 2025 verwandelt sich Mondsee in ein stilles, leuchtendes Wintermärchen voller Handwerkskunst, Musik und Herzenswärme
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Mallorcas Hoteliers setzen auf neue Märkte in Mitteleuropa
Polen, Österreich und Schweiz sollen helfen, die Saison zu verlängern – Sorge über sinkende Flugverbindungen
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
B&B HOTELS gründet eigene Academy – Ausbildung für eine neue Generation von Gastgebern
Mit der B&B HOTELS Academy setzt die größte Hotelmarke Deutschlands auf Leadership, Haltung und exzellente Servicekultur
 Lesen Sie die Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten
                     
                     
                     
                          
Rock ’n’ Sail 2026: Peter Maffay bringt das Mittelmeer zum Beben
Deutschrock-Legende geht erstmals mit der Mein Schiff Flotte auf Südkurs – drei exklusive Konzerte an Bord der Mein Schiff 1
 
         
         
         
      

 
                
          
          
         