Betrugsprävention im Reisebüro – erhöhte Wachsamkeit erforderlich - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Betrugsprävention im Reisebüro – erhöhte Wachsamkeit erforderlich
Technische Schutzmaßnahmen mit Aufmerksamkeit im Arbeitsalltag verbinden.
Betrugsprävention im Reisebüro – erhöhte Wachsamkeit erforderlich

Der Ausschuss Betrugsbekämpfung im Deutschen Reiseverband (DRV) weist darauf hin, dass organisierte Internetkriminalität zunehmend mittelständische und kleinere Reisebüros ins Visier nimmt. Täter suchen gezielt nach leicht zugänglichen Angriffspunkten und sind damit nach wie vor oft erfolgreich. Der Ausschuss ruft daher alle Reisebüros auf, technische Schutzmaßnahmen konsequent mit erhöhter Aufmerksamkeit im Tagesgeschäft zu verbinden, um die Branche wirksam vor kriminellen Angriffen und hohen finanziellen Schäden zu schützen.

Aktuelle Betrugsmethoden

·         Zu den derzeit häufigsten Vorgehensweisen der Täter zählen:

·         Buchungen mit gestohlenen Kreditkartendaten, meist eingeleitet per E-Mail oder Telefon.

·         Phishing-Angriffe über gefälschte E-Mails oder täuschend echt nachgebildete Websites, mit denen Zugangsdaten zu Reservierungssystemen abgegriffen werden.

·         Telefonische Manipulationsversuche, bei denen sich Täter als Partnerunternehmen oder Kunden ausgeben, um Passwortänderungen zu veranlassen.

Aufmerksamkeit im Arbeitsalltag

Der Ausschuss appelliert an alle Mitarbeitenden in Reisebüros, bei der Bearbeitung von E-Mails und Telefonanfragen höchste Sorgfalt walten zu lassen und auffällige Vorgänge kritisch zu hinterfragen. Verdächtig sind beispielsweise Anfragen von unbekannten Kunden aus dem Ausland, die Flüge oder Hotels über ein kleines lokales Reisebüro buchen möchten, ebenso wie hochpreisige Buchungen von anonymen Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.

Die Erfahrung zeigt, dass die Mehrheit der Reisebüromitarbeitenden sehr aufmerksam handelt und umsichtig auf Verdachtsmomente reagiert. Dennoch gelingt es Betrügern immer wieder, Einzelne zu täuschen. Angesichts der Vielzahl an Angriffen reichen bereits wenige erfolgreiche Versuche aus, um erheblichen Schaden anzurichten.

Empfehlungen für mehr Sicherheit

·         Passwörter niemals teilen oder ungeschützt aufbewahren.

·         Zugangsdaten nicht per E-Mail oder Telefon weitergeben, wenn der Absender oder Anrufer nicht zweifelsfrei identifiziert ist.

·         Bei verdächtigen Anfragen Rücksprache mit der Geschäftsführung oder dem IT-Dienstleister halten.

Bildnachweis: © DRV


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,