Türkei setzt auf erneuerbare Energien – Impulse auch für Tourismusstandort Antalya - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
Türkei setzt auf erneuerbare Energien – Impulse auch für Tourismusstandort Antalya
Mit einem rasanten Ausbau erneuerbarer Energien positioniert sich die Türkei an der Spitze Europas – nachhaltige Entwicklung stärkt auch das Profil touristischer Regionen.
Türkei setzt auf erneuerbare Energien – Impulse auch für Tourismusstandort Antalya

Erneuerbare Energien als Standortvorteil

Die Türkei gehört zu den Ländern in Europa mit dem schnellsten Zuwachs an erneuerbarer Energie. Laut Prof. Dr. Gürkan Selçuk Kumbaroğlu, Vize-Rektor der Boğaziçi-Universität und Konferenzleiter der IAEE MECA 2025, liegt die installierte Leistung mittlerweile bei über 73.000 Megawatt. „Das bedeutet nicht nur mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung, sondern auch eine Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit“, so Kumbaroğlu.

Antalya als Schauplatz internationaler Energie-Diplomatie

Die Konferenz der International Association for Energy Economics (IAEE) findet vom 4. bis 6. Dezember 2025 in Antalya statt. Damit rückt die Metropole am Mittelmeer erneut in den Fokus globaler Fachöffentlichkeit. Neben dem Diplomatieforum etabliert sich die Stadt auch als Ort für Energie- und Nachhaltigkeitsdebatten – eine Entwicklung, die den Tourismusstandort zusätzlich aufwertet.

Nachhaltigkeit als Qualitätsmerkmal im Tourismus

Der Ausbau erneuerbarer Energien wirkt sich auch auf den Tourismus aus: Hotels, Resorts und Freizeitanlagen können zunehmend auf saubere Energiequellen zurückgreifen. Damit steigt die Attraktivität der Türkei für umweltbewusste Reisende, die Wert auf nachhaltige Angebote legen. „Sustainability ist längst ein zentrales Thema, nicht nur in der Energiepolitik, sondern auch für die Zukunft des Tourismus“, betont Kumbaroğlu.

Dreiklang der Nachhaltigkeit

Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft – unter diesen drei Gesichtspunkten bewertet die Türkei ihre Energie-Strategie. Der Ausbau erneuerbarer Kapazitäten schafft nicht nur Versorgungssicherheit, sondern auch neue Arbeitsplätze und Investitionsanreize in den Regionen. Für den Tourismus bedeutet dies stabile Rahmenbedingungen, eine verbesserte Infrastruktur und ein grünes Image, das international zunehmend nachgefragt wird.

Bildnachweis: © AA


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,