Tourexpi
Die
renommierte Hotelgruppe, bekannt für ihre gehobenen fünf 5-Sterne-Resorts an
der türkischen Riviera und am Mount Erciyes, reduziert ihren ökologischen
Fußabdruck und stärkt gleichzeitig die lokale Gemeinschaft durch gezielte
Maßnahmen.
Das
kürzlich in der Provinz Kırıkkale, 80 Kilometer östlich von Ankara, realisierte
SAN-TUR Photovoltaik-Projekt (GES) auf einer Fläche von 50.334 m² ist ein
herausragendes Beispiel für den Einsatz erneuerbarer Energien im türkischen
Hotelgewerbe. Mit einer Kapazität von 3.500 kWe (35 MW) deckt die Anlage fast
50 Prozent des Energiebedarfs der Hotels Megasaray Westbeach Antalya und
Megasaray Club Belek. Dies führt zu einer jährlichen Einsparung von 4.000
Tonnen Kohle und vermeidet rund 5.000 Tonnen CO2-Emissionen.
Positive
Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft
Neben
den ökologischen Vorteilen schafft das Solarprojekt auch soziale Mehrwerte. Es
entstehen Arbeitsplätze, und die lokale Wirtschaft wird gestärkt. Durch
Schulungsprogramme im Bereich erneuerbare Energien fördert Megasaray Hotels das
Umweltbewusstsein in der Region und trägt so zur nachhaltigen Entwicklung bei.
Vielfältige
Nachhaltigkeitsmaßnahmen
Über
das Solarprojekt hinaus hat Megasaray Hotels eine Reihe weiterer
Nachhaltigkeitsmaßnahmen implementiert. Die Hotels setzen auf energieeffiziente
LED-Beleuchtung, wasserreduzierende Perlatoren und zeitgesteuerte
Belüftungssysteme, um den Energieverbrauch zu minimieren. Gäste werden durch
Informationskarten in den Zimmern zu einem bewussten Umgang mit Ressourcen
animiert.
Um
umweltfreundliche Mobilität zu fördern, bietet Megasaray Hotels Elektroscooter,
Fahrradverleih und Ladestationen für Elektrofahrzeuge an. Die Gartenanlagen
werden durch ein automatisiertes Bewässerungssystem ressourcenschonend
gepflegt, während kontinuierliche Überwachungssysteme den Energieverbrauch
weiter optimieren.
Zukunftssicherung
durch Bildung und Gemeinschaftsprojekte
Megasaray
Hotels legt großen Wert auf die Einbindung von Gästen und Mitarbeitern in
nachhaltige Praktiken. Alle Hotels sind „Zero Waste“-zertifiziert, was eine
konsequente Mülltrennung und den Einsatz biologisch abbaubarer Produkte
garantiert. Zudem unterstützt die Hotelgruppe lokale Initiativen für Menschen
mit Behinderungen und führt regelmäßige Schulungen zum Thema Umweltschutz
durch. Kindern wird durch spielerische Aktivitäten der respektvolle Umgang mit
der Natur vermittelt.
Durch
Partnerschaften mit Organisationen wie Türçev und Betüyab engagiert sich
Megasaray Hotels aktiv für den Schutz der Meeresfauna, insbesondere der Caretta
Caretta-Schildkröten, und für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in den
Hotelumgebungen.
Langfristige
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Megasaray
Hotels plant, sein Engagement im Bereich erneuerbare Energien weiter
auszubauen. In Elazığ in der Region Ostanatolien ist die Errichtung einer
weiteren Solaranlage mit einer Kapazität von 2.600 kWe vorgesehen, die die
Energieversorgung der Hotels Megasaray Resort Side und Megasaray Mount Erciyes
unterstützen und den CO2-Fußabdruck des Unternehmens weiter verringern wird.
Der
Erfolg dieser Nachhaltigkeitsinitiativen wird regelmäßig evaluiert und in einem
jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Mit Auszeichnungen wie dem
GSTC Sustainable Tourism Certificate und dem ISO 50001
Energiemanagement-Zertifikat unterstreicht Megasaray Hotels seine führende
Rolle in der nachhaltigen Hotellerie der Türkei.
Mit
diesen umfassenden Maßnahmen beweist Megasaray Hotels, dass Komfort und
Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können, und setzt ein starkes Zeichen für die
Zukunft der türkischen Hotelbranche.
Das
Nachhaltigkeitsmanifest von Megasaray Hotels kann hier im Detail abgerufen
werden: Nachhaltigkeitsmanifest
Bildnachweis:
© Megasaray Hotels
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


JUMAS des Eigenvertriebs von Reiseland und rtk starten eigenen Podcast
So klingt die nächste Generation im Reisevertrieb


ASA Goes Africa 2025: Expedienten entdecken den Kontinent neu
Inforeisen durch Namibia, Botswana und Südafrika mit Branchentreffen in Johannesburg


Chancen eröffnen: Berufsausbildung für junge Menschen in Kenia
TUI Academy Kenya fördert 90 Auszubildende auf dem Weg in technische Berufe – Fokus auf Frauenförderung und Zukunftsperspektiven


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Flightbuilder jetzt in der paxlounge integriert
Schmetterling Air Conso und paxconnect vernetzen ihre Systeme – die Integration des Flightbuilders erweitert die Beratungsfunktionen der paxlounge für Reisebüros erheblich


Gebeco stellt Themenjahrreisen 2026 vor: Von Darjeeling bis zu den Azoren
Dreizehn außergewöhnliche Studienreisen führen durch 5.000 Jahre Teekultur – neue Perspektiven auf ein uraltes Getränk


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


Albin Loidl neuer Präsident des Deutschen Reiseverbands
Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten ernannt – Neuwahl auf dem Hauptstadtkongress in Berlin


Lanzarote stärkt Präsenz in Nordamerika mit Aktionen in Boston und Toronto
Erste Promotion in Kanada und strategische Kooperation mit Iberia festigen internationale Position der Insel


100 Jahre Reiseträume in Bremen: Von Scharnow zu TUI
Tradition trifft Zukunft – das Bremer Reisebüro feiert ein Jahrhundert voller Urlaubsgeschichten in der Baumwollbörse


Royal Jordanian kehrt mit Nonstop-Flügen zwischen München und Amman zurück
Ab dem 27. März 2026 verbindet Royal Jordanian Airlines den Münchner Flughafen wieder regelmäßig mit der jordanischen Hauptstadt Amman


Hotel-Investmentmarkt auf Rekordkurs: stärkstes Ergebnis seit 2021
Mit einem Transaktionsvolumen von fast 1,43 Milliarden Euro erlebt der deutsche Hotel-Investmentmarkt den stärksten Aufschwung seit vier Jahren


Digitale Hotelstelen vernetzen Gäste mit Karlsruher Stadterlebnissen
Mit einem Fingertipp zu Kunst, Kultur und Kulinarik: Karlsruhe hat ein neues digitales Gesicht


Kreuzfahrt ohne Flug: Auf den Spuren von Whiskey, Dudelsack und Nessie
Ab Hamburg durch die Mythen Schottlands – mit MS Hamburg auf 13-tägiger Entdeckungsreise
