Tourexpi
Dank
der historischen Wurzeln und des mediterranen Klimas ist das Land heute ein
Paradies für Olivenhaine. Von der Ägäis über das Mittelmeer bis zum östlichen
Anatolien weist jede Region jahrhundertealte Olivenbäume auf. Die bedeutendste
Region ist dabei jedoch zweifellos die Ägäis, in der 75 % der Olivenbäume des
Landes stehen. Im Herbst erwacht sie mit der Olivenernte zum Leben und feiert
das fortwährende Erbe, das tief in die Küche und das tägliche Leben eingewoben
ist. Wie wäre es, diese zeitlose Tradition hautnah zu erleben, wenn sich die
Olivenhaine in diesem Herbst wieder darauf vorbereiten, ihre Wunder auf unsere
Tische zu bringen?
Die
Wege des Olivenbaums: quer durch alle Regionen
In
Türkiye, die vom Europarat in die Olivenrouten aufgenommen wurde, werden in
allen Regionen Oliven angebaut. Die wichtigsten Anbaugebiete befinden sich
jedoch an der Ägäisküste: In dieser Region wird in den Provinzen Balıkesir,
İzmir, Manisa, Aydın und Muğla die höchste Menge an Oliven produziert.
Insbesondere die Region um den Berg Ida gilt als erstklassiges
Anbaugebiet. Mit einem kurzen Besuch des Adatepe-Olivenölmuseums in Çanakkale
beginnt die Olivenroute: Im ersten Olivenölmuseum von Türkiye können Besucher
die Reise des Olivenöls miterleben. Weiter im Landesinneren ist der Bezirk
Ayvalık in der Provinz Balıkesir ein weiteres Zentrum, in dem der Olivenanbau
die wichtigste landwirtschaftliche Tätigkeit ist. Erntefeste sind eine gute
Gelegenheit, mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen und lokale
Köstlichkeiten zu probieren.
Auf
dem Weg in den Süden findet sich in Manisa, Kırkağaç, einer der ältesten
Olivenbäume der Welt, der noch immer Früchte trägt. Der 1650 Jahre alte Baum
wurde im Jahr 2013 als „monumentaler Baum“ registriert und unter Schutz
gestellt. İzmir gilt nicht nur als Perle der Ägäis, sondern auch als eine der
wichtigsten Drehscheiben für Oliven und Olivenöl. In Bezirken wie Selçuk,
Seferihisar, Güzelbahçe, Urla, Çeşme und Karaburun kann man uralte Olivenbäume
entdecken. Eine historische Überraschung erwartet die Besucher in Urla, einem
bezaubernden Viertel, das im Guide MICHELIN mit seinen
„Farm-to-Table-Restaurants“ aufgeführt ist. Im Dorf Uzunkuyu zeichnet das
Köstem-Olivenölmuseum die 4000-jährige Geschichte der Olivenproduktion nach. In
Kuşadası, südlich von Aydın, dem Herzen der Olivenhaine mit rund 25 Millionen
Bäumen, befindet sich das Oleatrium-Oliven- und Olivenöl-Geschichtsmuseum, das
die Geschichte der Olive in dieser Region beleuchtet. In der Nähe liegt das
Urlaubsparadies Muğla, in dem der Bezirk Milas einen signifikanten Anteil an
der Olivenproduktion hat; hier wird angenommen, dass es bereits vor 8.000
Jahren Olivenbäume gab. Während des Milas-Olivenerntefestes können hochwertige
Oliven und Olivenöle genossen werden.
Ein
jahrhundertealtes Ritual: die Olivenernte
Die
Oliven, die im Juni zu blühen beginnen und bis zu den letzten Sommertagen
wachsen, sind mit den Herbsttagen erntereif. Die Olivenernte bringt Familien,
Gemeinden und Besucher zusammen, um an dieser jahrhundertealten Tradition
teilzunehmen und die für die Kultur und Küche der Region zentrale Frucht zu
feiern. Die Ernte beginnt mit dem Pflücken der Oliven. In der Ägäis halten die
Einheimischen dabei in der Regel an der jahrhundertealten Tradition des
Pflückens von Hand fest, da dadurch nicht nur die Qualität der Oliven erhalten
bleibt, sondern auch die tiefe Verbundenheit mit dem Land und der damit
verbundenen Arbeit zum Ausdruck kommt. Anschließend werden die handgepflückten
Oliven in „Tafeloliven“, „Oliven zum Pressen für Olivenöl“ und „gemahlene Oliven“,
also von den Zweigen abgefallene Oliven, separiert.
Vom
Zweig auf den Tisch: das Wunder des Olivenöls
Der
Weg der Oliven von der Ernte bis zur Ölgewinnung ist ein einzigartiges
Abenteuer. Nach der Ernte werden sie sofort zu örtlichen Mühlen oder Fabriken
gebracht, wo sie gepresst und in Flaschen abgefüllt werden, um hochwertiges
Olivenöl zu gewinnen, das zu einem langen und gesunden Leben beiträgt. Als
Grundnahrungsmittel spielt Olivenöl in der ägäischen Küche eine zentrale Rolle,
verfeinert den Geschmack der Gerichte und kann in dieser Region in jeder
Mahlzeit des Tages enthalten sein. Während es zum Frühstück häufig als
Brotaufstrich gereicht wird, werden regionale Kräuter wie die Distel (şevket-i
bostan) und der Meerfenchel (deniz börülcesi) sowie Gemüse wie Artischocken und
Zucchiniblüten damit gekocht, wodurch einfache, aber gesunde und schmackhafte Gerichte
entstehen, bei denen frische Zutaten im Vordergrund stehen. Außerdem werden zu
jeder Mahlzeit Salate mit einem köstlichen Dressing aus Olivenöl, Essig oder
Zitrone serviert.
Bildnachweis:
© TGA
Die meistgelesenen Nachrichten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
